Mo. 12.06.2023 20:00 h
Dunkle Orte transformieren - Havelhöhe Berlin, Von der NS-Luftkriegsakademie zum Gemeinschaftskrankenhaus
Peter Selg
* - * 5.8.1963 Stuttgart
* - 1974-1983 Robert Bosch Gymnasium, Wendlingen/Neckar
* - 1983 Abitur.
* - 1983-1985 Zivildienst Krankenpflege München
* - 1986-1991 Studium Humanmedizin Universität Witten-Herdecke. Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes
* - 1991-92 Praktisches Jahr: Universitätskliniken Berlin und Zürich
* - 1993 3. Staatsexamen. Promotionsarbeit: „Versuch einer Systematik der humanphysiologischen Vorstellungen Rudolf Steiners. Eine Analyse des gesamten Vortrags- und Schriftwerkes“ (Witten-Herdecke, 1995)
* - 1993-2000. Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie. Ärztliche Tätigkeit im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke. Oberarzt der psychiatrischen Abteilung für Jugendliche und junge Erwachsene. (Leitung Prof.Dr. P.F. Matthiessen).
* - 2000-2002 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für angewandte Erkenntnistheorie und medizinische Methodologie, Freiburg
* - 2002-2005 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Medizinischen Sektion am Goetheanum
* - 2002-2006 Leitender Arzt an der Ita Wegman Klinik, Arlesheim (Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie)
* - seit 2006 Aufbau und Leitung des Ita Wegman Instituts für anthroposophische Grundlagenforschung (Arlesheim bei Basel, Schweiz)
* - seit 2007 Professor für medizinische Anthropologie an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft (Alfter bei Bonn, Deutschland).
* - Lehrtätigkeit im Studium fundamentale und im Begleitstudiengang Anthroposophische Medizin der Universität Witten-Herdecke
* - Verheiratet mit Dr.phil. Julia Selg, lebt mit der Familie (vier Kinder) nahe Freiburg im Breisgau.
* - Zahlreiche Buch- und Zeitschriftenveröffentlichungen (siehe Publikationen)
und Lisa Diedrich, Landschaftsarchitektin Ort: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg,
Karte Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Tel. 0761-25559,
Website Sa. 17.06.2023 9:30 h - 13:00 h
Anthroposophie zum Kennlernen
Einführende Seminare, Von der Urvergangenheit in die weite Zukunft - der Weg der Menschheit zur Freiheit., neuer Termin!
Christine Lempelius, Lehrerin
Beitrag: nach Selbsteinschätzung, 12 - 25 €
Ohne Voranmeldung!
Ort: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg,
Karte Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Tel. 0761-25559,
Website Sa. 17.06.2023 15:30 h - 20:30 h
Malkurs mit Christiane Usade
Anmeldung Tel. 0176-99799628
30 €/ermäßigt 23 € incl. Material
Ort: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg,
Karte Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Tel. 0761-25559,
Website So. 18.06.2023 12:00 h
Vernissage der Ausstellung, LEBENDIGE FARBE
von Christiane Usade
Ort: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg,
Karte Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Tel. 0761-25559,
Website Sa. 01.07.2023 9:30 h - 13:00 h
Anthroposophie zum Kennlernen
Einführende Seminare, Die Bedeutung der Freiheit in der Anthroposophie
Sören Schmidt
Beitrag: nach Selbsteinschätzung, 12 - 25 €
Ohne Voranmeldung!Jedes Seminar kann einzeln besucht werden.
Ort: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg,
Karte Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Tel. 0761-25559,
Website Do. 13.07.2023 20:00 h
Vortrag, Menschen-Leib oder Neo-Körper?, Prothetik und Transhumanismus
Dr.med. Sebastian Lorenz, St. Gallen
Eintritt frei, Spenden erbeten.
Ort: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg,
Karte Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Tel. 0761-25559,
Website Sa. 15.07.2023 18:00 h
Offenes Sommerfest, im Garten des Rudolf Steiner Hauses mit Tanz und Musik, Feuer und Singen,
Bücherflohmarkt und Hausbesichtigung. Bei Regen im Haus.
Bitte einen Beitrag zum Buffett mitbringen.
Ort: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg,
Karte Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Tel. 0761-25559,
Website Fr. 08.09.2023 20:00 h
Vorankündigung:, Sonnenkräfte in der Gemeinschaftsbildung, Vortrag
Dr. med. Matthias Girke
Ort: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg,
Karte Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Tel. 0761-25559,
Website Trotz grösster Sorgfalt sind Fehler nicht zu vermeiden, daher sind alle Angaben ohne Gewähr