Logo

Region Stuttgart und Umgebung

Veranstaltungen

Zu Ihrer Auswahl gibt es 6 Veranstaltungen

So. 11.05.2025 - Sa. 17.05.2025
Seminar
Gesunder Ganztag für Schulkinder
Ort: Waldorferzieherseminar, Heubergstr. 11, 70188 Stuttgart, Karte
Veranstalter: Waldorferzieherseminar, Tel. 0711-268447-0, Website
Fr. 16.05.2025 - So. 18.05.2025
Wochenendseminar
Das Labyrinth des Lebens, Im Seminar geht es um die Kulturgeschichte des Labyrinths und seinem Bezug zum menschlichen Lebenslauf. Dabei werden wir zwei Labyrinthe gemeinsam gestalten und begehen.
Dieter Deichmann und
Andreas Neider

Andreas Neider, Jahrgang 1958, Buchautor, Redakteur, Dozent, Veranstaltungsmanager und freiberuflicher Referent für Medienpädagogik und digitale Medien in der Jugend- und Erwachsenenbildung und Dozent für Anthroposophie.

Studium der Philosophie, Ethnologie, Geschichte und Politologie in Berlin. Magisterabschluss in Philosophie mit einer Arbeit über die Freiheit in Hegels Rechtsphilosophie bei Michael Theunissen.

17 Jahre Tätigkeit im Verlag Freies Geistesleben in Stuttgart als Lektor und Verlagsleiter. Seit 2002 Leiter der Kulturagentur „Von Mensch zu Mensch“mit seiner Assistentin Laurence Godard ebenfalls in Stuttgart. Durchführung von anthroposophischen Veranstaltungen und pädagogischen Bildungskongressen.

Seit 2007 schriftstellerisch und als Dozent in waldorfpädagogischen Einrichtungen, Rudolf Steiner Häusern, kirchlichen und staatlichen Bildungseinrichtungen sowie Universitätsinstituten tätig.

Gastdozent und Vorstandsmitglied am Freien Interkulturellen Jugendseminar Stuttgart. Mitarbeit in der Geschäftsführung des Rudolf Steiner-Hauses Stuttgart, verantwortlich für den Bereich Veranstaltungen.

Von 2005 bis 2015 verantwortlicher Redakteur der „Mitteilungen aus der Anthroposophischen Arbeit in Deutschland“. 2015 gemeinsam mit Christoph Hueck,

Lorenzo Ravagli

Lorenzo Ravagli, geboren in Basel, Schweiz (1957). Nach einem Studium der Philosophie und des Schauspiels in Basel und Dornach Tätigkeit als Lehrer für Schauspiel, Religion, Literaturgeschichte und an der Eurythmiebühne München.

1993 Gründung des trithemius verlags. Seither Verleger und Autor. Herausgeber des »Jahrbuchs für anthroposophische Kritik« (1993-2005), 1995-1998 Herausgeber und Chefredakteur der Zweimonatsschrift »forum« (»Zeitschrift für Erziehung, Umwelt und Gesundheit«). 1998-2000 Mitarbeit in verschiedenen Zeitschriftenredaktionen. Seit 2005 Redakteur in der Zeitschrift »Erziehungskunst«.

Dorian Schmidt und Valentin Wember Begründung der AKANTHOS-Akademie für anthroposophische Forschung und Entwicklung.

Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen im Verlag Freies Geistesleben (Stuttgart) und im Rudolf Steiner-Verlag (Basel).


Nähere Informationen unter http://kurzlink.quellhof.de/25_labyrinth, Weitere Infos und Anmeldungen telefonisch bei Laurence Godard und Andreas Neider unter 07157 523 577 oder per email an aneider@gmx.de
Ort: Quellhof e. V., Wanderstr. 18, 74592 Kirchberg/Jagst
Veranstalter: AKANTHOS Akademie, Website
Fr. 16.05.2025
Mein Lebensthema erkunden und neue Impulse bekommen
Paula Kühne Rendtorff, Biografieberaterin
Ort: Forum 3, Gymnasiumstr. 21, 70173 Stuttgart, Karte
Veranstalter: Forum 3, Tel. 0711-440074977, Fax 0711-440074976, Website
Fr. 16.05.2025 17:30 h - 19:00 h
Die Demeter-Hausgartengruppe Stuttgart/Esslingen lädt ein, zum Vortrag
„Gärtnerische Hausmittel für Pflanzenschutz, Pflanzenstärkung und Düngung“
von und mit Karin Schinagl
Interessierte und Kurzentschlossene sind herzlich will-kommen, Anmeldung unter panitz@demeter-bw.de. Weitere Termine unter www. gartenrundbrief.de
Ort: Freie Waldorfschule Uhlandshöhe, Haußmannstr. 44, 70188 Stuttgart, Karte
Veranstalter: Demeter Landesverband Baden-Württemberg e.V., Tel. 07 11 - 9 02 54-0, Fax 07 11 - 9 02 54-54, Website
Fr. 16.05.2025 19:30 h
Klassenspiel der 8. Klasse
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. Platzkarten bitte reservieren unter: info@silberwald.org oder 0711 90754300 ab 05.05.2025
Ort: Nikolaus-Cusanus-Haus, Törlesäckerstr. 9, 70599 Stuttgart, Karte
Veranstalter: Waldorfschule Silberwald, Tel. 0711 907 543 00, Fax 0711 907 543 01, Website
Fr. 16.05.2025 19:30 h
Singspiel der 6. Klasse
„Die Zauberflöte“, Ein Stück von Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Lucas Amerbacher Musikalische Leitung: Christian Vogt
Eintritt frei – um Spenden wird gebeten
Ort: Freie Waldorfschule Böblingen, Herdweg 163, 71032 Böblingen, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Böblingen, Tel. 07031-62350-00, Fax 07031-62350-10, Website

Trotz grösster Sorgfalt sind Fehler nicht zu vermeiden, daher sind alle Angaben ohne Gewähr

Veranstalter:


Datum:
von bis


Vorträge
Aufführungen
Tagungen, Seminare
einmalige Kurse
Feste, Feiern
Ausstellungen
Führungen, Ausflüge
Gespräche


fortlaufende Kurse finden Sie hier


Veranstaltungen als Tabelle anzeigen

Veranstaltungen als Liste anzeigen


Möchten Sie den Veranstaltungskalender regelmässig per E-Mail zugeschickt bekommen? Dann tragen Sie sich bitte in unsere Liste ein.