Zu Ihrer Auswahl gibt es 14 Veranstaltungen
Andreas Neider
Andreas Neider, Jahrgang 1958, Buchautor, Redakteur, Dozent, Veranstaltungsmanager und freiberuflicher Referent für Medienpädagogik und digitale Medien in der Jugend- und Erwachsenenbildung und Dozent für Anthroposophie.
Studium der Philosophie, Ethnologie, Geschichte und Politologie in Berlin. Magisterabschluss in Philosophie mit einer Arbeit über die Freiheit in Hegels Rechtsphilosophie bei Michael Theunissen.
17 Jahre Tätigkeit im Verlag Freies Geistesleben in Stuttgart als Lektor und Verlagsleiter. Seit 2002 Leiter der Kulturagentur „Von Mensch zu Mensch“mit seiner Assistentin Laurence Godard ebenfalls in Stuttgart. Durchführung von anthroposophischen Veranstaltungen und pädagogischen Bildungskongressen.
Seit 2007 schriftstellerisch und als Dozent in waldorfpädagogischen Einrichtungen, Rudolf Steiner Häusern, kirchlichen und staatlichen Bildungseinrichtungen sowie Universitätsinstituten tätig.
Gastdozent und Vorstandsmitglied am Freien Interkulturellen Jugendseminar Stuttgart. Mitarbeit in der Geschäftsführung des Rudolf Steiner-Hauses Stuttgart, verantwortlich für den Bereich Veranstaltungen.
Von 2005 bis 2015 verantwortlicher Redakteur der „Mitteilungen aus der Anthroposophischen Arbeit in Deutschland“. 2015 gemeinsam mit Christoph Hueck,
Lorenzo Ravagli, geboren in Basel, Schweiz (1957). Nach einem Studium der Philosophie und des Schauspiels in Basel und Dornach Tätigkeit als Lehrer für Schauspiel, Religion, Literaturgeschichte und an der Eurythmiebühne München.
1993 Gründung des trithemius verlags. Seither Verleger und Autor. Herausgeber des »Jahrbuchs für anthroposophische Kritik« (1993-2005), 1995-1998 Herausgeber und Chefredakteur der Zweimonatsschrift »forum« (»Zeitschrift für Erziehung, Umwelt und Gesundheit«). 1998-2000 Mitarbeit in verschiedenen Zeitschriftenredaktionen. Seit 2005 Redakteur in der Zeitschrift »Erziehungskunst«.
Lorenzo Ravagli
Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen im Verlag Freies Geistesleben (Stuttgart) und im Rudolf Steiner-Verlag (Basel).
Nähere Informationen unter www.landschaftswoche.de; Weitere Infos und Anmeldungen telefonisch bei Laurence Godard und Andreas Neider unter 07157 523 577 oder per email an aneider@gmx.de
– Inspirationswanderung bei den Uracher Wasserfällen
Workshops in Laut- und Toneurythmie, Im Anschluss: Gespräch zur Eurythmie und zum Eurythmiestudium
Anmeldung zum Infotag unter: 07 11 / 2 36 42 30 oder ausbildung@eurythmeumstuttgart.de
Gesunder Ganztag für Schulkinder
Diese Angaben sind wie immer ohne Gewähr; Änderungen vorbehalten.
Änderungen vorbehalten! Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen auf unserer Webseite www.gutenhalde.de
Diese Angaben sind wie immer ohne Gewähr; Änderungen vorbehalten.
Berufsbegleitende Ausbildung zum/zur Klassenlehrer:in
Neuer Kursbeginn 19.09.2025, Bewerber:innen mit anrechenbaren Vorleistungen können auch in den laufenden Kurs aufgenommen werden. Mehr Infos unter: www.emil-molt-seminar.de
Sieben Lecture Performances, CHRISTI GEIST – HALLELUJAH UND ERFÜLLUNG
*Eine lecture Performance ist eine künstlerische Ausdrucksform, die zwischen gesprochenem Vortrag und performativem Akt angesiedelt ist. Es handelt sich um einen Prozess, innerhalb dessen der Künstler erläuternd auf sein Werk eingeht und es zwischen Präsentation und Kommunikation mit dem Publikum stellt. Die Veranstaltungen beginnen und enden pünktlich. Kein Einlass nach 19 Uhr. Entritt: Spende (Richtsatz: 15€)
Trotz grösster Sorgfalt sind Fehler nicht zu vermeiden, daher sind alle Angaben ohne Gewähr
Möchten Sie den Veranstaltungskalender regelmässig per E-Mail zugeschickt bekommen? Dann tragen Sie sich bitte in unsere Liste ein.