Zu Ihrer Auswahl gibt es 22 Veranstaltungen
Do. 03.04.2025 20:00 h
THEATERPROJEKT, Klasse 12A
„MANCHE MÖGEN S HEISS“
Regie: Dagmar Sommerlad
„MANCHE MÖGEN S HEISS“
Ort: Freie Waldorfschule am Kräherwald, Festsaal, Rudolf Steiner-Weg 10, 70192 Stuttgart, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule am Kräherwald, Tel. 0711-30530530; 0711-30530141, Fax 0711 - 30 53 01 06, Website
Fr. 04.04.2025 9:30 h 15:30 h
Trimseterabschluss, des 1. und 2.Studienjahres,
des 3. und 4. Studienjahres
des 3. und 4. Studienjahres
Ort: Eurythmeum Stuttgart, Zur Uhlandshöhe 8, 70188 Stuttgart, Karte
Veranstalter: Eurythmeum Stuttgart, Tel. 07112364230, Fax 0711 2364335, Website
Fr. 04.04.2025 19:00 h
Theaterstück 8. Klasse
In 80 Tagen um die Welt
Änderungen vorbehalten! Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen auf unserer Webseite www.gutenhalde.de
In 80 Tagen um die Welt
Änderungen vorbehalten! Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen auf unserer Webseite www.gutenhalde.de
Ort: Freie Waldorfschule Gutenhalde, im Festsaal, Gutenhalde, 70794 Filderstadt, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Gutenhalde, Tel. 0711-77058560, Fax 0711 - 77 05 85 61, Website
Fr. 04.04.2025 19:00 h
Eurythmie-Abschluss der 12. Klasse
Ort: Nikolaus-Cusanus-Haus, Törlesäckerstr. 9, 70599 Stuttgart, Karte
Veranstalter: Waldorfschule Silberwald, Tel. 0711 907 543 00, Fax 0711 907 543 01, Website
Fr. 04.04.2025 20:00 h
THEATERPROJEKT, Klasse 12A
„MANCHE MÖGEN S HEISS“
Regie: Dagmar Sommerlad
„MANCHE MÖGEN S HEISS“
Ort: Freie Waldorfschule am Kräherwald, Festsaal, Rudolf Steiner-Weg 10, 70192 Stuttgart, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule am Kräherwald, Tel. 0711-30530530; 0711-30530141, Fax 0711 - 30 53 01 06, Website
Sa. 05.04.2025
Beginn
Grundlagenjahr zur Ausbildung in Biographie-Arbeit, Sa. 05. April 2025 bis Februar 2026
Leitung Walter Seyffer, Joop Grün
Anmeldung: Tel Deutschland: +49(0) 160 271 94 41, Tel Schweiz: +41(0) 61 703 0817; akademie-biographie@landvogt.net. / https://www.akademie-biographiearbeit.org
weitere Angaben finden Sie hier
Grundlagenjahr zur Ausbildung in Biographie-Arbeit, Sa. 05. April 2025 bis Februar 2026
Leitung Walter Seyffer, Joop Grün
Anmeldung: Tel Deutschland: +49(0) 160 271 94 41, Tel Schweiz: +41(0) 61 703 0817; akademie-biographie@landvogt.net. / https://www.akademie-biographiearbeit.org
weitere Angaben finden Sie hier
Ort: Haus am Niederbrückl, Neckarauer Waldweg 33, 68199 Mannheim
Veranstalter: Freie Akademie für angewandte Biographie-Arbeit gGmbH, Tel. 0160 271 94 41, Website
Sa. 05.04.2025 10:00 h - 12:00 h
Infoveranstaltung
Berufsbegleitende Ausbildung zum/zur Klassenlehrer:in
Neuer Kursbeginn 19.09.2025, Bewerber:innen mit anrechenbaren Vorleistungen können auch in den laufenden Kurs aufgenommen werden. Mehr Infos unter: www.emil-molt-seminar.de
Berufsbegleitende Ausbildung zum/zur Klassenlehrer:in
Neuer Kursbeginn 19.09.2025, Bewerber:innen mit anrechenbaren Vorleistungen können auch in den laufenden Kurs aufgenommen werden. Mehr Infos unter: www.emil-molt-seminar.de
Ort: Freie Waldorfschule Backnang, Hohenheimer Str. 20, 71522 Backnang, Karte
Veranstalter: Emil Molt-Seminar Berufsbegleitendes Seminar für Waldorfpädagogik Stuttgart, Tel. 07191-34 45 62, Website
Sa. 05.04.2025 11:00 h
Studieninfotag und Trimesterabschluss
Trimesterabschluss, Im Anschluss findet ab 14 Uhr ein Infotag für am Studium Interessierte statt
Anmeldung zum Infotag unter: 07 11 / 2 36 42 30 oder ausbildung@eurythmeumstuttgart.de
Trimesterabschluss, Im Anschluss findet ab 14 Uhr ein Infotag für am Studium Interessierte statt
Anmeldung zum Infotag unter: 07 11 / 2 36 42 30 oder ausbildung@eurythmeumstuttgart.de
Ort: Eurythmeum Stuttgart, Zur Uhlandshöhe 8, 70188 Stuttgart, Karte
Veranstalter: Eurythmeum Stuttgart, Tel. 07112364230, Fax 0711 2364335, Website
Sa. 05.04.2025 16:00 h
Ausstellungseröffnung, anlässlich des 100. Todestag Rudolf Steiners
Mit den Augen denken – Goethe und Rudolf Steiner
Nähere Informationen unter www.rudolfsteinerhaus.org ;Weitere Infos und Anmeldungen telefonisch bei Laurence Godard und Andreas Neider unter 07157 523 577 oder per email an aneider@gmx.de
Mit den Augen denken – Goethe und Rudolf Steiner
Nähere Informationen unter www.rudolfsteinerhaus.org ;Weitere Infos und Anmeldungen telefonisch bei Laurence Godard und Andreas Neider unter 07157 523 577 oder per email an aneider@gmx.de
Ort: Rudolf Steiner Haus Stuttgart, Zur Uhlandshöhe 10, 70188 Stuttgart
Veranstalter: AKANTHOS Akademie, Website
Sa. 05.04.2025 19:00 h
Theaterstück 8. Klasse
In 80 Tagen um die Welt
Änderungen vorbehalten! Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen auf unserer Webseite www.gutenhalde.de
In 80 Tagen um die Welt
Änderungen vorbehalten! Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen auf unserer Webseite www.gutenhalde.de
Ort: Freie Waldorfschule Gutenhalde, im Festsaal, Gutenhalde, 70794 Filderstadt, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Gutenhalde, Tel. 0711-77058560, Fax 0711 - 77 05 85 61, Website
Sa. 05.04.2025 20:00 h
THEATERPROJEKT, Klasse 12A
„MANCHE MÖGEN S HEISS“
Regie: Dagmar Sommerlad
„MANCHE MÖGEN S HEISS“
Ort: Freie Waldorfschule am Kräherwald, Festsaal, Rudolf Steiner-Weg 10, 70192 Stuttgart, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule am Kräherwald, Tel. 0711-30530530; 0711-30530141, Fax 0711 - 30 53 01 06, Website
So. 06.04.2025 16:00 h
Der Eisenhans, Märchen der Gebrüder Grimm in eurythmischer Darstellung
Märchenensemble
Ort: Eurythmeum Stuttgart, Zur Uhlandshöhe 8, 70188 Stuttgart, Karte
Veranstalter: Eurythmeum Stuttgart, Tel. 07112364230, Fax 0711 2364335, Website
So. 06.04.2025 19:00 h
Theaterstück 8. Klasse
In 80 Tagen um die Welt
Änderungen vorbehalten! Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen auf unserer Webseite www.gutenhalde.de
In 80 Tagen um die Welt
Änderungen vorbehalten! Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen auf unserer Webseite www.gutenhalde.de
Ort: Freie Waldorfschule Gutenhalde, im Festsaal, Gutenhalde, 70794 Filderstadt, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Gutenhalde, Tel. 0711-77058560, Fax 0711 - 77 05 85 61, Website
So. 06.04.2025 20:00 h
THEATERPROJEKT, Klasse 12A
„MANCHE MÖGEN S HEISS“
Regie: Dagmar Sommerlad
„MANCHE MÖGEN S HEISS“
Ort: Freie Waldorfschule am Kräherwald, Festsaal, Rudolf Steiner-Weg 10, 70192 Stuttgart, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule am Kräherwald, Tel. 0711-30530530; 0711-30530141, Fax 0711 - 30 53 01 06, Website
Mo. 07.04.2025 19:00 h
Mensch – Entwicklung – Zukunft, Vorträge im Alten Schloss Stuttgart
Gesellschaft im Zeichen der Wende(n)? Zwischen Widerstand und Ergebung.
Prof. Dr. Harald Schwaetzer , Philosophisches Seminar e.V. Stuttgart
Mehr Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie unter: www.mahle-stiftung.de/veranstaltung Die Vorträge werden aufgezeichnet. Hier finden Sie auch die Aufzeichnungen unserer bisherigen Veranstaltungen: mahle-stiftung.de/mediathek
Gesellschaft im Zeichen der Wende(n)? Zwischen Widerstand und Ergebung.
Mehr Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie unter: www.mahle-stiftung.de/veranstaltung Die Vorträge werden aufgezeichnet. Hier finden Sie auch die Aufzeichnungen unserer bisherigen Veranstaltungen: mahle-stiftung.de/mediathek
Ort: im Alten Schloss Stuttgart
Veranstalter: MAHLE-STIFTUNG, Website
Fr. 11.04.2025 - Sa. 12.04.2025
Spirituelle Schulung – gemeinschaftlich und individuell, Beginn einer mehrjährigen Schulung
Mit Dirk Kruse
Ort: Forum 3, Gymnasiumstr. 21, 70173 Stuttgart, Karte
Veranstalter: Forum 3, Tel. 0711-440074977, Fax 0711-440074976, Website
Fr. 11.04.2025 19:00 h
Oberstufen-Konzert der Klassen: Eine musikalische Darbietung der Oberstufenklassen 9, 10 und 11.
Diese Angaben sind wie immer ohne Gewähr; Änderungen vorbehalten.
Diese Angaben sind wie immer ohne Gewähr; Änderungen vorbehalten.
Ort: Freie Waldorfschule Ludwigsburg, im Festsaal, Fröbelstr. 16, 71634 Ludwigsburg, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Ludwigsburg, Tel. 071419611-0, Fax 07141 9611-20, Website
Fr. 11.04.2025 20:00 h
Abschlussball 9. Klasse, Einlass ab 19:30 Uhr
Änderungen vorbehalten! Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen auf unserer Webseite www.gutenhalde.de
Änderungen vorbehalten! Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen auf unserer Webseite www.gutenhalde.de
Ort: Freie Waldorfschule Gutenhalde, Gutenhalde, 70794 Filderstadt, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Gutenhalde, Tel. 0711-77058560, Fax 0711 - 77 05 85 61, Website
Fr. 11.04.2025 20:00 h
Eurythmieabschluss der 12. Klassen
Ort: Freie Waldorfschule Uhlandshöhe, Großer Festsaal, Haußmannstr. 44, 70188 Stuttgart, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Uhlandshöhe, Tel. 0711-21002-0, Website
Sa. 12.04.2025
Ostern 2025
– Inspirationswanderung zur Wurmlinger Kapelle
Mit Dirk Kruse
– Inspirationswanderung zur Wurmlinger Kapelle
Ort: Wanderung zur Wurmlinger Kapelle
Veranstalter: Forum 3, Tel. 0711-440074977, Fax 0711-440074976, Website
Ostermontag Mo. 21.04.2025 - Fr. 25.04.2025
Gesangskurs
Der Singende Mensch, Gesangsübungen und Betrachtungen
mit Christiaan Boele
Anmeldung: c/o Harald Klingler Tel. +49 (0)7164 130917, eMail: dersingendemensch@posteo.de
Der Singende Mensch, Gesangsübungen und Betrachtungen
Details:
Übungskurse zum Erlernen und Vertiefen der Gesangsübungen
der „Schule der Stimmenthüllung“ von V. Werbeck-Svärdström
Liedinterpretation für Teilnehmer mit Erfahrung im Sologesangbr>
Chor mit leichteren Werken der Chorliteratur
Anmeldung: c/o Harald Klingler Tel. +49 (0)7164 130917, eMail: dersingendemensch@posteo.de
Ort: Tagungsstätte Thomashof, Karlsruhe
Veranstalter: Die Schule der Stimmenthüllung, Tel. 07164 130917, dersingendemensch@posteo.de
So. 27.04.2025 19:00 h - 20:00 h
ANNÄHERUNG AN CHRISTUS, Bewegungsmeditationen für unsere Zeit
Sieben Lecture Performances, CHRISTUS LIEBE – SIEBEN FLÜGEL
von und mit Eduardo Jenaro
*Eine lecture Performance ist eine künstlerische Ausdrucksform, die zwischen gesprochenem Vortrag und performativem Akt angesiedelt ist. Es handelt sich um einen Prozess, innerhalb dessen der Künstler erläuternd auf sein Werk eingeht und es zwischen Präsentation und Kommunikation mit dem Publikum stellt. Die Veranstaltungen beginnen und enden pünktlich. Kein Einlass nach 19 Uhr. Entritt: Spende (Richtsatz: 15€)
Sieben Lecture Performances, CHRISTUS LIEBE – SIEBEN FLÜGEL
*Eine lecture Performance ist eine künstlerische Ausdrucksform, die zwischen gesprochenem Vortrag und performativem Akt angesiedelt ist. Es handelt sich um einen Prozess, innerhalb dessen der Künstler erläuternd auf sein Werk eingeht und es zwischen Präsentation und Kommunikation mit dem Publikum stellt. Die Veranstaltungen beginnen und enden pünktlich. Kein Einlass nach 19 Uhr. Entritt: Spende (Richtsatz: 15€)
Ort: Freie Waldorfschule Kirchheim unter Teck E.G., Raum 102, Fabrikstr. 33 u. 35, 73230 Kirchheim / Teck, Karte
Veranstalter: BauLeib-Kunst e.V., Website
Trotz grösster Sorgfalt sind Fehler nicht zu vermeiden, daher sind alle Angaben ohne Gewähr
Möchten Sie den Veranstaltungskalender regelmässig per E-Mail zugeschickt bekommen? Dann tragen Sie sich bitte in unsere Liste ein.