Logo

Region Stuttgart und Umgebung

Veranstaltungen

Zu Ihrer Auswahl gibt es 25 Veranstaltungen

Fr. 17.10.2025 - So. 19.10.2025
Wochenendtagung
Parzival – Wege durch den Schmerz zur Heilung, Wolfram von Eschenbachs Epos zum Leben erweckt von
Details:

An einem Wochenende erzählen wir frei das ganze Parzival-Epos und tauchen mit den Ihnen in die bilderreiche Geschichte ein, die uns schon einige Jahre begleitet. Seelenprüfungen, Schicksalswege, Liebesabenteuer und dramatische Kämpfe sind Teil dieser Erzählung. Menschen aus dem Orient und Okzident, aus verschiedenen Kulturen und Religionen begegnen und verbinden sich. Wunden werden geschlagen und Heilung wird möglich durch die menschliche Herzens-Begegnung und Liebe. Dieser Weg führt durch den Schmerz und die Finsternis zum Licht. Mitten hindurch, wie uns der Name “Parzival” verrät. Die Geschichte lädt uns ein, unser eigenes Leben mit seinen Wendungen, Höhen und Tiefen besser zu verstehen. Sie kann die Lebenskräfte stärken, worauf Rudolf Steiner hinwies. Unsere Erzählung wird durchwebt von den Beiträgen von Johannes Greiner, einem großen Kenner der Grals-Geschichte, der Gegenwartsbezüge schafft und Hintergründe erläutert. Woher kommt die Parzival-Legende? Und warum ist sie für uns heute von besonderer Bedeutung? Wohin möchte sie die Menschheit in ihrer Entwicklung führen? Wie kommen wir dem Geheimnis des Heiligen Grales näher? Was erzählt uns die Geschichte über Verletzlichkeit und Heilung? Wie sind die Schlüssel, um den Herzraum zu öffnen für tiefe menschliche Begegnung? Über Erlebnisse und Fragen zur Grals-Erzählung wird ein Gesprächsraum eröffnet, der die Möglichkeit für einen gemeinsamen Austausch gibt.Die Erzählerinnen sind: Juliane Lang, AnnChristin Momsen und Beatrice Werner. Seit drei Jahren beschäftigen wir uns intensiv mit dem Parzival-Epos und haben ihn bereits zweimal gemeinsam im Rahmen eines Biografie-Seminars erzählt. Juliane Lang (*1988), Schauspielerin, Erzählerin, Köchin, angehende Altenpflegerin, Mutter, Tanzbegeisterte Ann-Christin Momsen (*1988), Schauspielerin, Theaterpädagogin, Sozialkünstlerin, angehende Sprachtherapeutin, Geigenimprovisatorin Beatrice Werner (*1953), Sprachgestalterin, Rezitatorin, Erzählerin für Marionettenspiel, Theaterpädagogin, Clownine, Mutter und Großmutter, Blumenfreundin Johannes Greiner, (*1975) , Eurythmist und Pianist. Vortragsredner und Autor zahlreicher Bücher. Verheiratet und Vater von zwei Kindern.


Juliane Lang (Bern CH), Ann-Christin Momsen (Stuttgart) und Beatrice Werner (Stuttgart) mit vertiefenden Beiträgen von Johannes Greiner (Dornach)
Programm und Anmeldung unter www.parzival2025.de Die Tagung kann nur als Ganzes besucht werden! Information: Andreas Neider, Laurence Godard Tel. 07157 523 577; E-Mail aneider@gmx.de
Ort: AKANTHOS Akademie, Zur Uhlandshöhe 10, 70188 Stuttgart
Veranstalter: AKANTHOS Akademie, Website
Fr. 17.10.2025 - So. 19.10.2025
Gewaltfreie Kommunikation
Gabriela Reinwald, zert. GFK-Trainerin
Weitere vielfältige Vorträge und Informationen zu den Seminaren finden Sie auf unserer Homepage unter www.forum3.de
Ort: Forum 3, Gymnasiumstr. 21, 70173 Stuttgart, Karte
Veranstalter: Forum 3, Tel. 0711-440074977, Fax 0711-440074976, Website
Fr. 17.10.2025 19:30 h
Klassenspiel der 8. Klasse
„Herr der Diebe“, Ein Stück von Cornelia Funke
Regie: Lucas Amerbacher
Eintritt frei – um Spenden wird gebeten
Ort: Freie Waldorfschule Böblingen, Herdweg 163, 71032 Böblingen, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Böblingen, Tel. 07031-62350-00, Fax 07031-62350-10, Website
Sa. 18.10.2025 10:00 h
Öffentliche Monatsfeier
Ort: Freie Waldorfschule am Kräherwald, Festsaal, Rudolf Steiner-Weg 10, 70192 Stuttgart, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule am Kräherwald, Tel. 0711-30530530; 0711-30530141, Fax 0711 - 30 53 01 06, Website
Sa. 18.10.2025 16:00 h
Gastspiel
Aschenputtel, Romantischer Märchenzauber nach Gebrüder Grimm
Eurythmiegruppe Companie ORVAL
Ort: Eurythmeum Stuttgart, Zur Uhlandshöhe 8, 70188 Stuttgart, Karte
Veranstalter: Eurythmeum Stuttgart, Tel. 07112364230, Fax 0711 2364335, Website
Sa. 18.10.2025 19:00 h
„Die Spielverderber“ von Michael Ende
Theaterprojekt 1 der 12. Klassen
Ort: Freie Waldorfschule Uhlandshöhe, Großer Festsaal, Haußmannstr. 44, 70188 Stuttgart, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Uhlandshöhe, Tel. 0711-21002-0, Website
Sa. 18.10.2025 19:30 h
Klassenspiel der 8. Klasse
„Herr der Diebe“, Ein Stück von Cornelia Funke
Regie: Lucas Amerbacher
Eintritt frei – um Spenden wird gebeten
Ort: Freie Waldorfschule Böblingen, Herdweg 163, 71032 Böblingen, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Böblingen, Tel. 07031-62350-00, Fax 07031-62350-10, Website
So. 19.10.2025 19:00 h
„Die Spielverderber“ von Michael Ende
Theaterprojekt 1 der 12. Klassen
Ort: Freie Waldorfschule Uhlandshöhe, Großer Festsaal, Haußmannstr. 44, 70188 Stuttgart, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Uhlandshöhe, Tel. 0711-21002-0, Website
Mi. 22.10.2025 19:00 h
Infoabend II, Im Rahmen der Reihe: Mein Kind kommt in die Schule |Informationstage für Eltern zukünftiger Erstklässler 2025
Für alle unsere Veranstaltungen gilt, bitte halten Sie sich auf unserer Homepage informiert über aktuelle Veränderungen.
Ort: Waldorfschule Silberwald, im großen Hortraum der Schule (EG rechts vom Haupteingang), Kemnater Str. 21, 70619 Stuttgart, Karte
Veranstalter: Waldorfschule Silberwald, Tel. 0711 907 543 00, Fax 0711 907 543 01, Website
Mi. 22.10.2025 19:30 h
Premiere Theaterstück
Die Welle, Erlebt „Die Welle“ – eine packende Inszenierung , erschaffen von einer 12. Klasse. Spannung, Nachhall, mitreißende Fragen: Wer bestimmt hier?
12. Klasse
Einführung in das Stück mit dem Regisseur jeweils von 19:00 bis 19:15 Uhr.
weitere Angaben finden Sie hier
Ort: Freie Waldorfschule Gutenhalde, Gutenhalde, 70794 Filderstadt, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Gutenhalde, Tel. 0711-77058560, Fax 0711 - 77 05 85 61, Website
Do. 23.10.2025 18:30 h
Informationselternabend des Kindergartens, Besichtigung der Räumlichkeiten möglich!
Bitte Anmeldung über: kindertageseinrichtung@fkws.de
Ort: Lehrerhaus Rudolf-Steiner-Weg 13, 70192 Stuttgart
Veranstalter: Freie Waldorfschule am Kräherwald, Tel. 0711-30530530; 0711-30530141, Fax 0711 - 30 53 01 06, Website
Do. 23.10.2025 19:00 h
Theaterprojekt der 12. Klasse :
Das schweigende Klassenzimmer
Ort: Freie Waldorfschule Ludwigsburg, im Festsaal, Fröbelstr. 16, 71634 Ludwigsburg, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Ludwigsburg, Tel. 071419611-0, Fax 07141 9611-20, Website
Do. 23.10.2025 20:00 h
Online Infoabend, für zukünftige Eltern, Interessierte und Quereinsteiger
Bitte Anmeldung über: pr@fkws.de
Ort: online
Veranstalter: Freie Waldorfschule am Kräherwald, Tel. 0711-30530530; 0711-30530141, Fax 0711 - 30 53 01 06, Website
Fr. 24.10.2025 - Sa. 25.10.2025
Herbstfachtagung 2025
„Tragen und getragen werden“
Ort: Waldorferzieherseminar, Heubergstr. 11, 70188 Stuttgart, Karte
Veranstalter: Waldorferzieherseminar, Tel. 0711-268447-0, Website
Fr. 24.10.2025 - Sa. 25.10.2025
Übungen zum Unterscheiden des Ätherischen, Astralen und Geistigen
Dirk Kruse, Organisationsberater
Weitere vielfältige Vorträge und Informationen zu den Seminaren finden Sie auf unserer Homepage unter www.forum3.de
Ort: Forum 3, Gymnasiumstr. 21, 70173 Stuttgart, Karte
Veranstalter: Forum 3, Tel. 0711-440074977, Fax 0711-440074976, Website
Fr. 24.10.2025 19:00 h
Theaterprojekt der 12. Klasse :
Das schweigende Klassenzimmer
Ort: Freie Waldorfschule Ludwigsburg, im Festsaal, Fröbelstr. 16, 71634 Ludwigsburg, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Ludwigsburg, Tel. 071419611-0, Fax 07141 9611-20, Website
Fr. 24.10.2025 19:30 h
Theaterstück
Die Welle, Erlebt „Die Welle“ – eine packende Inszenierung , erschaffen von einer 12. Klasse. Spannung, Nachhall, mitreißende Fragen: Wer bestimmt hier?
12. Klasse
Einführung in das Stück mit dem Regisseur jeweils von 19:00 bis 19:15 Uhr.
weitere Angaben finden Sie hier
Ort: Freie Waldorfschule Gutenhalde, Gutenhalde, 70794 Filderstadt, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Gutenhalde, Tel. 0711-77058560, Fax 0711 - 77 05 85 61, Website
Fr. 24.10.2025 19:30 h
Klassenspiel der 12 Klasse
Platzkarten gibt es ab 13.10. im Schulbüro, Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.Für alle unsere Veranstaltungen gilt, bitte halten Sie sich auf unserer Homepage informiert über aktuelle Veränderungen.
Ort: Nikolaus-Cusanus-Haus, Törlesäckerstr. 9, 70599 Stuttgart, Karte
Veranstalter: Waldorfschule Silberwald, Tel. 0711 907 543 00, Fax 0711 907 543 01, Website
Sa. 25.10.2025
Die »Mutter-Erde Zeit« 2025, Inspirations
Dirk Kruse, Organisationsberater
Weitere vielfältige Vorträge und Informationen zu den Seminaren finden Sie auf unserer Homepage unter www.forum3.de
Ort: Wanderung zur Wurmlinger Kapelle
Veranstalter: Forum 3, Tel. 0711-440074977, Fax 0711-440074976, Website
Sa. 25.10.2025 10:00 h - 19:00 h - So. 26.10.2025 10:00 h - 12:00 h
Veranstaltungswochenende zum 100. Geburtstag des Begründers der Chirophonetik
Alfred Baur – ein Zeuge des lebendigen Wortes
Details:

25.–26.10.2025 Stuttgart

Veranstaltungswochenende zum 100. Geburtstag des Begründers der Chirophonetik Alfred Baur – ein Zeuge des lebendigen Wortes

SAMSTAG, 25.10.2025 | 10:00–19:00
10:00–11:30 STEFFEN HARTMANN Vortrag
Alfred Baur ein Zeuge des lebendigen Wortes und Buchpräsentation (Kosten: 15,00 €)

11:30–12:00 Kaffeepause

12:00–13:00 Der Weg des Heilpädagogen Alfred Baur über die Sprachtherapie zur Chirophonetik, mit praktischen Beispielen (Spende)

13:00–15:00 Mittagspause

15:00-16:30 STEFFEN HARTMANN Musikvortrag
Das Wohltemperierte Klavier von Johann Sebastian Bach und der Tierkreis. Es erklingen alle 24 Präludien von J. S. Bach in Verbindung mit den „Zwölf Stimmungen“ von Rudolf Steiner (Kosten: 15,00 €)

16:30–17:00 Pause

17:00–19:00 Chirophonetik erleben, Angebot des Kollegiums der Schule für Chirophonetik (Spende)


SONNTAG, 26.10.2025 | 10:00–12:00
10:00–12:00 Einführung in die Chirophonetik Umberto Cairoli, Arzt und Chirophonetik-Therapeut (Spende)
10:00–12:00 Sprachspiele von Alfred Baur gemeinsam erleben (Spende)
10:00–12:00 Erfahrungsaustausch für Chirophonetik- Therapeuten, Moderator Stephan Rex


Anmeldung: Bitte melden Sie sich für „Chirophonetik erleben“ und das Mittagessen an: angelika.ochs@gmx.de
weitere Angaben finden Sie hier
Ort: Rudolf Steiner Haus Stuttgart Zur Uhlandshöhe 10, 70188 Stuttgart
Veranstalter: Freie Initiative zur Förderung der Chirophonetik e.V., Tel. 07243 69195, Website
Sa. 25.10.2025 19:00 h
Theaterprojekt der 12. Klasse :
Das schweigende Klassenzimmer
Ort: Freie Waldorfschule Ludwigsburg, im Festsaal, Fröbelstr. 16, 71634 Ludwigsburg, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Ludwigsburg, Tel. 071419611-0, Fax 07141 9611-20, Website
Sa. 25.10.2025 19:30 h
Theaterstück
Die Welle, Erlebt „Die Welle“ – eine packende Inszenierung , erschaffen von einer 12. Klasse. Spannung, Nachhall, mitreißende Fragen: Wer bestimmt hier?
12. Klasse
Einführung in das Stück mit dem Regisseur jeweils von 19:00 bis 19:15 Uhr.
weitere Angaben finden Sie hier
Ort: Freie Waldorfschule Gutenhalde, Gutenhalde, 70794 Filderstadt, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Gutenhalde, Tel. 0711-77058560, Fax 0711 - 77 05 85 61, Website
Sa. 25.10.2025 19:30 h
Klassenspiel der 12 Klasse
Platzkarten gibt es ab 13.10. im Schulbüro, Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. Für alle unsere Veranstaltungen gilt, bitte halten Sie sich auf unserer Homepage informiert über aktuelle Veränderungen.
Ort: Nikolaus-Cusanus-Haus, Törlesäckerstr. 9, 70599 Stuttgart, Karte
Veranstalter: Waldorfschule Silberwald, Tel. 0711 907 543 00, Fax 0711 907 543 01, Website
So. 26.10.2025 17:00 h
Theaterprojekt der 12. Klasse :
Das schweigende Klassenzimmer
Ort: Freie Waldorfschule Ludwigsburg, im Festsaal, Fröbelstr. 16, 71634 Ludwigsburg, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Ludwigsburg, Tel. 071419611-0, Fax 07141 9611-20, Website
Fr. 31.10.2025 16:00 h - 22:00 h - Sa. 01.11.2025 16:00 h - 22:00 h - So. 02.11.2025 16:00 h - 20:00 h
EINS+ALLES leuchtet! Erleben Sie die Magie von Licht & LandArt im Welzheimer Wald.
Lernen Sie EINS+ALLES in einer ganz neuen Atmosphäre kennen und lassen Sie sich auf dem WUNDERWEG mit jedem Schritt aufs Neue inspirieren. 31.10. – 21.12.2025 immer Fr + Sa 16 – 22 Uhr und So 16 – 20 Uhr Weitere Infos siehe Homepage.
Ort: EINS+ALLES Erfahrungsfeld der Sinne, Inklusionsplattform der Christopherus Lebens- & Arbeitsgemein., Laufenmühle 8, 73642 Welzheim
Veranstalter: EINS+ALLES Erfahrungsfeld der Sinne, Inklusionsplattform der Christopherus Lebens- & Arbeitsgemein., Tel. 07182-8007-0, Website

Trotz grösster Sorgfalt sind Fehler nicht zu vermeiden, daher sind alle Angaben ohne Gewähr

Veranstalter:


Datum:
von bis


Vorträge
Aufführungen
Tagungen, Seminare
einmalige Kurse
Feste, Feiern
Ausstellungen
Führungen, Ausflüge
Gespräche


fortlaufende Kurse finden Sie hier


Veranstaltungen als Tabelle anzeigen

Veranstaltungen als Liste anzeigen


Möchten Sie den Veranstaltungskalender regelmässig per E-Mail zugeschickt bekommen? Dann tragen Sie sich bitte in unsere Liste ein.