So. 21.05.2023 - Do. 14.09.2023
Gedächtnisausstellung, Bilder von
ALO ALTRIPP 1906-1991, Eröffnung: 21. Mai 2023, 11.15 Uhr
Einführung: Prof. Dr. Michael Altripp
Ort: Galerie im Rudolf-Steiner-Haus, Zur Uhlandshöhe 10, 70188 Stuttgart
Veranstalter: Galerie im Rudolf-Steiner-Haus, Tel. 0171-3719008
So. 21.05.2023 - Do. 14.09.2023
Gedächtnisausstellung, Bilder von, ALO ALTRIPP 1906-1991
Ort: Rudolf Steiner Galerie, Landhausstr. 70, 70190 Stuttgart
Veranstalter: Rudolf Steiner Galerie, Tel. 0711-2621512
Fr. 02.06.2023 - So. 04.06.2023
Wochenendseminar,
Das Labyrinth des LebensDieter Deichmann und
Andreas Neider
Andreas Neider, Jahrgang 1958, Buchautor, Redakteur, Dozent, Veranstaltungsmanager und freiberuflicher Referent für Medienpädagogik und digitale Medien in der Jugend- und Erwachsenenbildung und Dozent für Anthroposophie.
Studium der Philosophie, Ethnologie, Geschichte und Politologie in Berlin. Magisterabschluss in Philosophie mit einer Arbeit über die Freiheit in Hegels Rechtsphilosophie bei Michael Theunissen.
17 Jahre Tätigkeit im Verlag Freies Geistesleben in Stuttgart als Lektor und Verlagsleiter. Seit 2002 Leiter der Kulturagentur „Von Mensch zu Mensch“mit seiner Assistentin Laurence Godard ebenfalls in Stuttgart. Durchführung von anthroposophischen Veranstaltungen und pädagogischen Bildungskongressen.
Seit 2007 schriftstellerisch und als Dozent in waldorfpädagogischen Einrichtungen, Rudolf Steiner Häusern, kirchlichen und staatlichen Bildungseinrichtungen sowie Universitätsinstituten tätig.
Gastdozent und Vorstandsmitglied am Freien Interkulturellen Jugendseminar Stuttgart. Mitarbeit in der Geschäftsführung des Rudolf Steiner-Hauses Stuttgart, verantwortlich für den Bereich Veranstaltungen.
Von 2005 bis 2015 verantwortlicher Redakteur der „Mitteilungen aus der Anthroposophischen Arbeit in Deutschland“. 2015 gemeinsam mit Christoph Hueck,
Lorenzo Ravagli
Lorenzo Ravagli, geboren in Basel, Schweiz (1957). Nach einem Studium der Philosophie und des Schauspiels in Basel und Dornach Tätigkeit als Lehrer für Schauspiel, Religion, Literaturgeschichte und an der Eurythmiebühne München.
1993 Gründung des trithemius verlags. Seither Verleger und Autor. Herausgeber des »Jahrbuchs für anthroposophische Kritik« (1993-2005), 1995-1998 Herausgeber und Chefredakteur der Zweimonatsschrift »forum« (»Zeitschrift für Erziehung, Umwelt und Gesundheit«). 1998-2000 Mitarbeit in verschiedenen Zeitschriftenredaktionen. Seit 2005 Redakteur in der Zeitschrift »Erziehungskunst«.
Dorian Schmidt und Valentin Wember Begründung der AKANTHOS-Akademie für anthroposophische Forschung und Entwicklung.
Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen im Verlag Freies Geistesleben (Stuttgart) und im Rudolf Steiner-Verlag (Basel).
Nähere Informationen und Anmeldung zu allen Veranstaltungen bei
Laurence Godard und Andreas Neider Tel. 07157 52 35 77, aneider@gmx.de
Webseiten: www.akanthos-akademie.de
Ort: im Dorf Seewalde in der
kleinmecklenburgischen Seenplatte.
Veranstalter: AKANTHOS Akademie,
Website Fr. 02.06.2023 - So. 04.06.2023
Modulfortbildung, Zertifizierter Weiterbildungsstudiengang der Freien Hochschule Stuttgart, Auslandseinsätze: Sicherheitsaspekte /Sicherheitstraining, (Modul 9, Karlsruhe)
Information und Anmeldung:
Tel.:49(0)72148074690;Mail.:akademie@nfp-og.org; www.nfp-og.org
Ort: Notfallpädagogik ohne Grenzen e.V., Parzivalstr. 1, 76137 Karlsruhe,
Karte Veranstalter: Notfallpädagogik ohne Grenzen e.V., Tel. 0721-48074690,
Website So. 04.06.2023 - Sa. 10.06.2023
Meditativ-künstlerische Landschaftswoche mit ExkursionenMit Christoph Hueck, Dieter Deichmann und
Andreas Neider
Andreas Neider, Jahrgang 1958, Buchautor, Redakteur, Dozent, Veranstaltungsmanager und freiberuflicher Referent für Medienpädagogik und digitale Medien in der Jugend- und Erwachsenenbildung und Dozent für Anthroposophie.
Studium der Philosophie, Ethnologie, Geschichte und Politologie in Berlin. Magisterabschluss in Philosophie mit einer Arbeit über die Freiheit in Hegels Rechtsphilosophie bei Michael Theunissen.
17 Jahre Tätigkeit im Verlag Freies Geistesleben in Stuttgart als Lektor und Verlagsleiter. Seit 2002 Leiter der Kulturagentur „Von Mensch zu Mensch“mit seiner Assistentin Laurence Godard ebenfalls in Stuttgart. Durchführung von anthroposophischen Veranstaltungen und pädagogischen Bildungskongressen.
Seit 2007 schriftstellerisch und als Dozent in waldorfpädagogischen Einrichtungen, Rudolf Steiner Häusern, kirchlichen und staatlichen Bildungseinrichtungen sowie Universitätsinstituten tätig.
Gastdozent und Vorstandsmitglied am Freien Interkulturellen Jugendseminar Stuttgart. Mitarbeit in der Geschäftsführung des Rudolf Steiner-Hauses Stuttgart, verantwortlich für den Bereich Veranstaltungen.
Von 2005 bis 2015 verantwortlicher Redakteur der „Mitteilungen aus der Anthroposophischen Arbeit in Deutschland“. 2015 gemeinsam mit Christoph Hueck,
Lorenzo Ravagli
Lorenzo Ravagli, geboren in Basel, Schweiz (1957). Nach einem Studium der Philosophie und des Schauspiels in Basel und Dornach Tätigkeit als Lehrer für Schauspiel, Religion, Literaturgeschichte und an der Eurythmiebühne München.
1993 Gründung des trithemius verlags. Seither Verleger und Autor. Herausgeber des »Jahrbuchs für anthroposophische Kritik« (1993-2005), 1995-1998 Herausgeber und Chefredakteur der Zweimonatsschrift »forum« (»Zeitschrift für Erziehung, Umwelt und Gesundheit«). 1998-2000 Mitarbeit in verschiedenen Zeitschriftenredaktionen. Seit 2005 Redakteur in der Zeitschrift »Erziehungskunst«.
Dorian Schmidt und Valentin Wember Begründung der AKANTHOS-Akademie für anthroposophische Forschung und Entwicklung.
Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen im Verlag Freies Geistesleben (Stuttgart) und im Rudolf Steiner-Verlag (Basel).
Nähere Informationen und Anmeldung zu allen Veranstaltungen bei
Laurence Godard und Andreas Neider Tel. 07157 52 35 77, aneider@gmx.de
Webseiten: www.akanthos-akademie.de
Ort: im Dorf Seewalde in der
kleinmecklenburgischen Seenplatte.
Veranstalter: AKANTHOS Akademie,
Website Mi. 14.06.2023 20:00 h
Vortragsreihe "Was uns bewegt", Vom Leben unserer Erde in Zeiten des Klimawandels
Prof. Dr. Albrecht Schad,
Oberstufenlehrer FWS Uhlandshöhe, Stuttgart
Ort: Freie Waldorfschule Uhlandshöhe, im Eurythmiesaal im Oberstufengebäude, Haußmannstr. 44, 70188 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Uhlandshöhe, Tel. 0711-21002-0, Fax 0711 - 210 02 - 55,
Website Fr. 16.06.2023 - So. 18.06.2023
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
Gabriela Reinwald, zert. GFK, Trainerin
Ort: Forum 3, Gymnasiumstr. 21, 70173 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Forum 3, Tel. 0711-440074977, Fax 0711-440074976,
Website Fr. 16.06.2023 19:30 h
Der Tod
im Birnbaum, Schwäbischer Schwank
Ort: Filharmonie, Tübinger Strasse 40, Filderstadt-Bernhausen
Veranstalter: Karl-Schubert-Gemeinschaft e.V., Tel. 0711-77091-0, Fax 0711-7709150,
Website Fr. 16.06.2023 19:30 h
50 Jahre Karl-Schubert-Werkstätten, Der Tod im Birnbaum, Schwäbischer Schwank
Ort: Filharmonie, Filderstadt-Bernhausen, Tübinger Straße 40
Veranstalter: Karl-Schubert Gemeinschaft e.V, Tel. 0711-77091-0, Fax 0711-77091-50,
Website Sa. 17.06.2023 10:30 h
Infotag Weiterbildung zum/zur Waldorferzieher:in, Bitte Voranmeldung, telefonisch Anmeldung unter (0711-2684 47 - 24) oder per Email: kurs@waldorferzieherseminar.de
Alle Details zu unseren Infotagen, Ausbildungen, Fort- und
Weiterbildungen finden Sie jederzeit auf unserer Homepage
www.waldorferzieherseminar.de
Ort: Waldorferzieherseminar, Heubergstr. 11, 70188 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Waldorferzieherseminar, Tel. 0711-268447-0,
Website Sa. 17.06.2023 16:00 h
Bachelorabschluss des 4.Studienjahres
Ort: Eurythmeum Stuttgart, Zur Uhlandshöhe 8, 70188 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Eurythmeum Stuttgart, Tel. 07112364230, Fax 0711 2364335,
Website Sa. 17.06.2023 19:30 h
Der Tod
im Birnbaum, Schwäbischer Schwank
Ort: Filharmonie, Tübinger Strasse 40, Filderstadt-Bernhausen
Veranstalter: Karl-Schubert-Gemeinschaft e.V., Tel. 0711-77091-0, Fax 0711-7709150,
Website Sa. 17.06.2023 19:30 h
50 Jahre Karl-Schubert-Werkstätten, Der Tod im Birnbaum, Schwäbischer Schwank
Ort: Filharmonie, Filderstadt-Bernhausen, Tübinger Straße 40
Veranstalter: Karl-Schubert Gemeinschaft e.V, Tel. 0711-77091-0, Fax 0711-77091-50,
Website So. 18.06.2023
Inspirationswanderung zu den Uracher Wasserfällen
Dirk Kruse, Organisationsberater
Ort: Forum 3, Gymnasiumstr. 21, 70173 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Forum 3, Tel. 0711-440074977, Fax 0711-440074976,
Website So. 18.06.2023 15:00 h
Infotag Weiterbildung zum/zur Waldorferzieher:in, Bitte Voranmeldung, telefonisch Anmeldung unter (0711-2684 47 - 24) oder per Email: kurs@waldorferzieherseminar.de
Alle Details zu unseren Infotagen, Ausbildungen, Fort- und
Weiterbildungen finden Sie jederzeit auf unserer Homepage
www.waldorferzieherseminar.de
Ort: Waldorferzieherseminar, Heubergstr. 11, 70188 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Waldorferzieherseminar, Tel. 0711-268447-0,
Website So. 18.06.2023 16:00 h
Bachelorabschluss des 4.Studienjahres
Ort: Eurythmeum Stuttgart, Zur Uhlandshöhe 8, 70188 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Eurythmeum Stuttgart, Tel. 07112364230, Fax 0711 2364335,
Website So. 18.06.2023 17:00 h
Der Tod
im Birnbaum, Schwäbischer Schwank
Ort: Filharmonie, Tübinger Strasse 40, Filderstadt-Bernhausen
Veranstalter: Karl-Schubert-Gemeinschaft e.V., Tel. 0711-77091-0, Fax 0711-7709150,
Website So. 18.06.2023 17:00 h
50 Jahre Karl-Schubert-Werkstätten, Der Tod im Birnbaum, Schwäbischer Schwank
Ort: Filharmonie, Filderstadt-Bernhausen, Tübinger Straße 40
Veranstalter: Karl-Schubert Gemeinschaft e.V, Tel. 0711-77091-0, Fax 0711-77091-50,
Website Mo. 19.06.2023 - Mi. 21.06.2023
Modulfortbildung, Zertifizierter Weiterbildungsstudiengang der Freien Hochschule Stuttgart, Trauma und Spiritualität, (Modul 3, Stuttgart)
Information und Anmeldung:
Tel.:49(0)72148074690;Mail.:akademie@nfp-og.org; www.nfp-og.org
Ort: Notfallpädagogik ohne Grenzen e.V., Parzivalstr. 1, 76137 Karlsruhe,
Karte Veranstalter: Notfallpädagogik ohne Grenzen e.V., Tel. 0721-48074690,
Website Mi. 21.06.2023 - Fr. 23.06.2023
Modulfortbildung, Zertifizierter Weiterbildungsstudiengang der Freien Hochschule Stuttgart, Psychohygiene: Umgang mit Belastungen, (Modul 11, Stuttgart)
Information und Anmeldung:
Tel.:49(0)72148074690;Mail.:akademie@nfp-og.org; www.nfp-og.org
Ort: Notfallpädagogik ohne Grenzen e.V., Parzivalstr. 1, 76137 Karlsruhe,
Karte Veranstalter: Notfallpädagogik ohne Grenzen e.V., Tel. 0721-48074690,
Website Mi. 21.06.2023 10:00 h - 16:00 h
Tag der offenen Tür, Qualität durch
Handwerk
Weitere Informationen unter: www.ksg-ev.eu
Ort: in den Karl-Schubert-Werkstätten (WfbM)
Kurze Str. 31, 70794 Filderstadt-Bonlanden
Veranstalter: Karl-Schubert-Gemeinschaft e.V., Tel. 0711-77091-0, Fax 0711-7709150,
Website Do. 22.06.2023 19:30 h
Eurythmieabschluss 12. Klasse
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen auf unserer
Website: www.gutenhalde.de
Änderungen vorbehalten!
Ort: Freie Waldorfschule Gutenhalde, Gutenhalde, 70794 Filderstadt,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Gutenhalde, Tel. 0711-77058560, Fax 0711 - 77 05 85 61,
Website Fr. 23.06.2023 - Sa. 24.06.2023 - So. 25.06.2023
Jahresarbeiten der Klassen 12G und 12K
Uhrzeit noch unbekannt
Ort: Freie Waldorfschule Ludwigsburg, Fröbelstr. 16, 71634 Ludwigsburg,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Ludwigsburg, Tel. 071419611-0, Fax 07141 9611-20,
Website Fr. 23.06.2023 19:30 h
Musical, „Der kleine Tag“, Aufführung der Klassen 4, 5 und 6
Aufführungsort wird noch bekanntgegeben
Ort: Freie Waldorfschule Böblingen, Herdweg 163, 71032 Böblingen,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Böblingen, Tel. 07031-62350-00, Fax 07031-62350-10,
Website Sa. 24.06.2023 - So. 25.06.2023
Präsentation der Jahresarbeiten, 12. Klasse
Ort: Freie Waldorfschule Uhlandshöhe, Großer Festsaal, Haußmannstr. 44, 70188 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Uhlandshöhe, Tel. 0711-21002-0, Fax 0711 - 210 02 - 55,
Website Sa. 24.06.2023 14:00 h - 17:00 h
Sommerfest
Ort: Freie Waldorfschule Uhlandshöhe, Schulhof, Haußmannstr. 44, 70188 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Uhlandshöhe, Tel. 0711-21002-0, Fax 0711 - 210 02 - 55,
Website Sa. 24.06.2023 20:30 h
Johannifeuer
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen auf unserer
Website: www.gutenhalde.de
Änderungen vorbehalten!
Ort: Freie Waldorfschule Gutenhalde, Gutenhalde, 70794 Filderstadt,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Gutenhalde, Tel. 0711-77058560, Fax 0711 - 77 05 85 61,
Website Do. 29.06.2023
Sommerkonzert
Ort: Freie Waldorfschule am Kräherwald, Festsaal, Rudolf Steiner-Weg 10, 70192 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule am Kräherwald, Tel. 0711-30530530; 0711-30530141, Fax 0711 - 30 53 01 06,
Website Fr. 30.06.2023
Sommerkonzert
Ort: Freie Waldorfschule am Kräherwald, Festsaal, Rudolf Steiner-Weg 10, 70192 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule am Kräherwald, Tel. 0711-30530530; 0711-30530141, Fax 0711 - 30 53 01 06,
Website Fr. 30.06.2023 - Sa. 01.07.2023
Die Eiche und der Stuttgarter Eichenhain
Jörg Brucklacher, -Revierleiter Forstamt
Ort: Forum 3, Gymnasiumstr. 21, 70173 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Forum 3, Tel. 0711-440074977, Fax 0711-440074976,
Website Fr. 30.06.2023 19:30 h
Klassenspiel der 11. Klasse, „Tote ohne Begräbnis“, von Jean Paul Sartre
Eintritt frei – um Spenden wird gebeten
Ort: Freie Waldorfschule Böblingen, Herdweg 163, 71032 Böblingen,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Böblingen, Tel. 07031-62350-00, Fax 07031-62350-10,
Website Sa. 01.07.2023
Sommerkonzert
Ort: Freie Waldorfschule am Kräherwald, Festsaal, Rudolf Steiner-Weg 10, 70192 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule am Kräherwald, Tel. 0711-30530530; 0711-30530141, Fax 0711 - 30 53 01 06,
Website Sa. 01.07.2023
Sommerfest
Uhrzeit noch unbekannt
Ort: Freie Waldorfschule Ludwigsburg, Fröbelstr. 16, 71634 Ludwigsburg,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Ludwigsburg, Tel. 071419611-0, Fax 07141 9611-20,
Website Sa. 01.07.2023 9:00 h - 13:00 h
Öffentliche Schulfeier, im Anschluss, Sommerfest
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen auf unserer
Website: www.gutenhalde.de
Änderungen vorbehalten!
Ort: Freie Waldorfschule Gutenhalde, Gutenhalde, 70794 Filderstadt,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Gutenhalde, Tel. 0711-77058560, Fax 0711 - 77 05 85 61,
Website Sa. 01.07.2023 16:00 h
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren, Märchen der Gebrüder Grimm in eurythmischer Darstellung
Junge Bühne des Else-Klink-Ensembles
Ort: Eurythmeum Stuttgart, Zur Uhlandshöhe 8, 70188 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Eurythmeum Stuttgart, Tel. 07112364230, Fax 0711 2364335,
Website Sa. 01.07.2023 19:30 h
Klassenspiel der 11. Klasse, „Tote ohne Begräbnis“, von Jean Paul Sartre
Eintritt frei – um Spenden wird gebeten
Ort: Freie Waldorfschule Böblingen, Herdweg 163, 71032 Böblingen,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Böblingen, Tel. 07031-62350-00, Fax 07031-62350-10,
Website Trotz grösster Sorgfalt sind Fehler nicht zu vermeiden, daher sind alle Angaben ohne Gewähr