Logo

Region Karlsruhe-Pforzheim-Vaihingen/Enz

Veranstaltungen

Zu Ihrer Auswahl gibt es 20 Veranstaltungen

Mi. 21.05.2025 - Sa. 24.05.2025
Aufführungen
Zirkus Globulini - Zirkuswoche im Festsaal der Freien Waldorfschule Pforzheim
Infos und Ticketkauf: siehe Webseite
Ort: Freie Waldorfschule Pforzheim-Goetheschule, Festsaal, Schwarzwaldstr. 66, 75173 Pforzheim, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Pforzheim-Goetheschule, Tel. 07231-202750, Fax 07231-2027525, Website
Sa. 24.05.2025 13:00 h - 17:00 h
Einweihungsfest unserer Naturgruppe
"Das kleine Waldhaus" lädt herzlich ein. Es gibt verschiedene Angebote: Filzen, Puppentheater, Edelsteinsuche und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.
Ort: "Das kleine Waldhaus" , Huttenheim bei Philippsburg. Folgen sie der Beschilderung auf dem Waldweg in der Wiesentaler Allee.
Veranstalter: Waldorfkindergarten und Wiegestube Rheinsheim, Tel. 07256-93 95 22, Website
Sa. 24.05.2025 16:00 h
Konzert
Martin Skampa - Violoncello, Jakub Skampa - Klavier
Ort: Johanneshaus Öschelbronn, Im Festsaal, Am Eichhof 20, 75223 Niefern-Öschelbronn, Karte
Veranstalter: Johanneshaus Öschelbronn, info@johanneshaus-oeschelbronn.de
Sa. 24.05.2025 16:00 h
Die Zukunft der Erde - Franz von Assisi, die Rosenkreuzer und die Anthroposophie -
Peter Selg

* - * 5.8.1963 Stuttgart * - 1974-1983 Robert Bosch Gymnasium, Wendlingen/Neckar * - 1983 Abitur. * - 1983-1985 Zivildienst Krankenpflege München * - 1986-1991 Studium Humanmedizin Universität Witten-Herdecke. Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes * - 1991-92 Praktisches Jahr: Universitätskliniken Berlin und Zürich * - 1993 3. Staatsexamen. Promotionsarbeit: „Versuch einer Systematik der humanphysiologischen Vorstellungen Rudolf Steiners. Eine Analyse des gesamten Vortrags- und Schriftwerkes“ (Witten-Herdecke, 1995) * - 1993-2000. Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie. Ärztliche Tätigkeit im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke. Oberarzt der psychiatrischen Abteilung für Jugendliche und junge Erwachsene. (Leitung Prof.Dr. P.F. Matthiessen). * - 2000-2002 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für angewandte Erkenntnistheorie und medizinische Methodologie, Freiburg * - 2002-2005 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Medizinischen Sektion am Goetheanum * - 2002-2006 Leitender Arzt an der Ita Wegman Klinik, Arlesheim (Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie) * - seit 2006 Aufbau und Leitung des Ita Wegman Instituts für anthroposophische Grundlagenforschung (Arlesheim bei Basel, Schweiz) * - seit 2007 Professor für medizinische Anthropologie an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft (Alfter bei Bonn, Deutschland). * - Lehrtätigkeit im Studium fundamentale und im Begleitstudiengang Anthroposophische Medizin der Universität Witten-Herdecke * - Verheiratet mit Dr.phil. Julia Selg, lebt mit der Familie (vier Kinder) nahe Freiburg im Breisgau. * - Zahlreiche Buch- und Zeitschriftenveröffentlichungen (siehe Publikationen)

Dornach
Preis: auf Spendenbasis
Ort: Waldhausschule Malsch, Saal
Veranstalter: Modellbauverein Malsch, Tel. 0721-685941
Sa. 31.05.2025 9:30 h - 18:30 h
Eurythmie-Seminar
Rudolf Steiners Kulturepochen-Hinweise für die Eurythmie als Weg zur Toleranz
Details:

Eurythmisten und Eurythmie-Begeisterte sind eingeladen, sich mit den eurythmischen Bewegungsstilen vertraut zu machen, die aufeinanderfolgende Stufen des menschlichen Bewusstseins kennzeichnen. Aus dem eigenen Bezugsrahmen herauszutreten und sich auf diese Ausdrucksformen von Seinszuständen einzulassen, die uns fremd sind, kann unsere Fähigkeit stärken, im täglichen Leben offen zu bleiben für Meinungen, die unseren eigenen widersprechen könnten. Eine solche individuelle Übung kann wesentlich sein, wenn es der heutigen Menschheit gelingen soll, durch das Nadelöhr der antisozialen Bewusstseinsseele in das übersoziale Reich des Geistselbst zu schlüpfen, anstatt in einem tragischen Krieg aller gegen alle zu zerfallen. An Waldorfschulen dürfen die Schüler diese Erfahrungen in der 5. Klasse machen. Vielleicht ist das der Grund, warum sie in kollegialen Kontexten oft als herausragend angesehen werden.


Jan Ranck, USA, Israel
Anmeldung und Information: Katharina Knipping, 06321-9252077 zwischenraumbegegnungen@gmail.com
Ort: zwIsCHenRAUM für BEGEGNUNGEN“, Maximilianstr. 16, 67433 Neustadt
Veranstalter: zwIsCHenRAUM für BEGEGNUNGEN“, Website
So. 01.06.2025 9:30 h - 18:30 h
Eurythmie-Seminar, für Eurythmisten und Eurythmie-Begeisterte
Polarität und Steigerung - der Weg zu Christus durch die Eurythmie
Details:

Aufwärts – Abwärts („Aufstieg“ / „Ende der Tage“) - Rückwärts – Vorwärts („Epimetheus“ / „Prometheus“) - Rechts – Links („Konservativ“ / „Liberal“)

Wohin wir auch schauen in der umgebende Gesellschaft, scheinen wir in einander ausschließende Richtungen hineingezogen zu werden, und die Auseinandersetzungen drohen unsere Welt in zwei - wenn nicht zwölf - Teile zu zerreißen! Wie kann die Eurythmie uns helfen, durch diese Unterschiede hindurch zu einem dynamischen Zustand des inneren Gleichgewichts zu finden? In diesem Seminar wird bestrebt, sich sowohl durch das Kennenlernen als auch durch die Akzeptanz von Gegensätzen einer höheren Einheit anzunähern; etwas uns zunächst völlig Fremdes zu verstehen und dadurch möglicherweise lieben zu lernen.

Jan Ranck studierte Musik und Vergleichende Kunst an der Indiana University in Bloomington, Eurythmie am Eurythmeum in Dornach, Schweiz, und Heileurythmie in Stuttgart, Deutschland. Sie unterrichtete in Eurythmie-Ausbildungen in Dornach und London, gründete und leitete das Jerusalem Eurythmy Ensemble (1990) und die Jerusalem Eurythmy Academy und war Dozentin im Jerusalem Waldorflehrer-Bachelor-Programm am David Yellin Academic College. Jan hält Meisterkurse an verschiedenen Orten weltweit.


Jan Ranck, USA, Israel
Anmeldung und Information: Katharina Knipping, 06321-9252077 zwischenraumbegegnungen@gmail.com
Ort: zwIsCHenRAUM für BEGEGNUNGEN“, Maximilianstr. 16, 67433 Neustadt
Veranstalter: zwIsCHenRAUM für BEGEGNUNGEN“, Website
So. 01.06.2025 11:00 h - 18:00 h
Erlebnistag der offenen Türen am Auenhof
Ort: Auenhof, Auweg 34, 75245 Neulingen-Bauschlott, Karte
Veranstalter: Auenhof, Tel. 07237-48540, Fax 07237-485410, Website
So. 01.06.2025 16:00 h
Eurythmieaufführung
„Nur die Dichter haben es gefühlt…“
Lichteurythmie- Ensemble, Arlesheim CH
Ort: Johanneshaus Öschelbronn, Im Festsaal, Am Eichhof 20, 75223 Niefern-Öschelbronn, Karte
Veranstalter: Johanneshaus Öschelbronn, info@johanneshaus-oeschelbronn.de
Fr. 06.06.2025 19:00 h
Mittendurch - Das Kaspar Hauser/Parzival Spiel
Ort: PARZIVAL-Zentrum, Parzivalstr. 1, 76139 Karlsruhe, Karte
Veranstalter: PARZIVAL-Zentrum, Tel. 0721-6807866-0, Website
Fr. 06.06.2025 20:00 h
Künstlerischer Abschluss der 12. Klassen
Ort: Freie Waldorfschule Pforzheim-Goetheschule, Festsaal, Schwarzwaldstr. 66, 75173 Pforzheim, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Pforzheim-Goetheschule, Tel. 07231-202750, Fax 07231-2027525, Website
Sa. 07.06.2025 14:00 h - 18:00 h
Seminar
Baum- und Landschaftsbetrachtung- und Meditation, Wir treffen uns im Siebenmühlental bei Heidelberg- Handschuhsheim und werden dort Bäume und Landschaftsstimmungen vertiefend betrachten und meditieren.
Corinna Gleide

-Geboren 1964 in Göppingen - Studium der Germanistik, Anglistik und Pädagogik. Ab 1993 geisteswissenschaftliche Forschungsarbeit zur Verbindung von Denken und Imagination sowie Tätigkeit in der anthroposophischen Erwachsenenbildung. 1997- 2002 Mitarbeiterin der Gesellschaft für Ausbildungsforschung und Berufsentwicklung, GAB. 2002 Mitbegründung des D. N. Dunlop Instituts für anthroposophische Erwachsenenbildung, Sozialforschung und Beratung in Eberbach.


Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben. Anmeldung und Informationen: info@dndunlop-institut.de; Tel.06221 5997413
Ort: Siebenmühlental, Heidelberg- Handschuhsheim.
Veranstalter: D.N. Dunlop Institut, Tel. 06221-599 7413, Website
Mi. 25.06.2025 16:30 h
Mittsommerspiel
Ort: PARZIVAL-Zentrum, Parzivalstr. 1, 76139 Karlsruhe, Karte
Veranstalter: PARZIVAL-Zentrum, Tel. 0721-6807866-0, Website
Mi. 25.06.2025 20:00 h - 21:30 h
Zweigabende Rudolf-Steiner-Haus – für Mitglieder und Gäste
Die Johanni-Imagination, Lesung aus GA 229
Ort: Anthroposophische Gesellschaft-Rudolf Steiner Zweig in Mannheim, Zielstr. 26A, 68169 Mannheim, Karte
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft-Rudolf Steiner Zweig in Mannheim, Tel. 0621-402757, Website
Do. 26.06.2025 10:00 h - 16:00 h
Präsentation der Jahresarbeiten der 11. Klassen
Ort: Freie Waldorfschule Pforzheim-Goetheschule, Festsaal, Schwarzwaldstr. 66, 75173 Pforzheim, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Pforzheim-Goetheschule, Tel. 07231-202750, Fax 07231-2027525, Website
Fr. 27.06.2025 - So. 29.06.2025
Das bewusste Hören der Urklangmatrix, mit Gongs, Klangschalen, Röhren- und Klangstäben, gestimmt auf C 128 Hz nach musikalischen Impulsen von Rudolf Steiner.
Horst Sexauer
Zeitplan + Infos + Programm, http://www.intunemusic.de Infos und Anmeldung: intunemusic2013@yahoo.com
Ort: Hölderlin - Haus - der Anthroposophia in Maulbronn, Im Schänzle 1, 75433 Maulbronn, Karte
Veranstalter: Bund zur Verwirklichung der anthroposophischen Bewegung, Tel. 07043-5764
Fr. 27.06.2025 10:00 h - 16:00 h
Präsentation der Jahresarbeiten der 11. Klassen
Ort: Freie Waldorfschule Pforzheim-Goetheschule, Festsaal, Schwarzwaldstr. 66, 75173 Pforzheim, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Pforzheim-Goetheschule, Tel. 07231-202750, Fax 07231-2027525, Website
Fr. 27.06.2025 18:00 h
Mittsommerspiel
Aktuelle Details zu den Veranstaltungen entnehmen Sie bitte der Homepage: www.waldorfschule-rastatt.de
Ort: Reithalle Rastatt
Veranstalter: Freie Waldorfschule Rastatt e.V., Tel. 07222-7746960, Fax 07222-77469-80, Website
Sa. 28.06.2025 10:00 h - 16:00 h
Präsentation der Jahresarbeiten der 11. Klassen
Ort: Freie Waldorfschule Pforzheim-Goetheschule, Festsaal, Schwarzwaldstr. 66, 75173 Pforzheim, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Pforzheim-Goetheschule, Tel. 07231-202750, Fax 07231-2027525, Website
Sa. 28.06.2025 10:00 h - 16:00 h
Präsentation der Jahresarbeiten der 11. Klassen
Ort: Freie Waldorfschule Pforzheim-Goetheschule, Festsaal, Schwarzwaldstr. 66, 75173 Pforzheim, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Pforzheim-Goetheschule, Tel. 07231-202750, Fax 07231-2027525, Website
So. 29.06.2025 18:00 h
Konzert im Rudolf-Steiner-Haus, Lieder von Robert Schumann
Eva Bernard – Sopran, Jürgen Plich – Klavier
Ort: Anthroposophische Gesellschaft-Rudolf Steiner Zweig in Mannheim, Zielstr. 26A, 68169 Mannheim, Karte
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft-Rudolf Steiner Zweig in Mannheim, Tel. 0621-402757, Website

Trotz grösster Sorgfalt sind Fehler nicht zu vermeiden, daher sind alle Angaben ohne Gewähr

Veranstalter:


Datum:
von bis


Vorträge
Aufführungen
Tagungen, Seminare
einmalige Kurse
Feste, Feiern
Ausstellungen
Führungen, Ausflüge
Gespräche


fortlaufende Kurse finden Sie hier


Veranstaltungen als Tabelle anzeigen

Veranstaltungen als Liste anzeigen


Möchten Sie den Veranstaltungskalender regelmässig per E-Mail zugeschickt bekommen? Dann tragen Sie sich bitte in unsere Liste ein.