Zu Ihrer Auswahl gibt es 39 Kurse / regelmässige Termine
montags 15:30 h
Bewegung spielend erforschen, ein Erfahrungsraum für Kinder auf den Spuren Elfriede Hengstenbergs
Leitung:
Beate Gärtner
Mutter von drei Kindern, staatlich anerkannte Physiotherapeutin, Bewegungspädagogin, Singen und Tanzen als Lebenselexier!
Seit 1996 Auseinandersetzung mit Arbeit und Fragestellungen von Elsa Gindler, Heinrich Jacoby, Elfriede Hengstenberg und Emmi Pikler, bei Petra Lutz und Marianne Haag, damit einhergehend persönliches Forschen an Entfaltungsprozessen beim Menschen.
Seit 2000 Beschäftigung mit der Waldorfpädagogik als Mutter, seit 2005 Tätigkeit als Bewegungspädagogin im Waldorfkindergarten, Teilnahme an der "Akademie für persönliche Meisterschaft und soziale Kunst" von Roland van Vliet, Begründer des Manisola Instituts, Maastricht. Rhythmische Einreibungen nach Dr. Ita Wegman, Dr.Margarethe Hauschka und Irmgard Marbach in Bad Boll, Ausbildung zur Rota-Therapeutin bei Doris Bartel, Michelstadt
Mitglied in der Hengstenberg-Pikler-Gesellschaft, Fortbildungen für Kindertagesstätten im Bereich der Hengstenberg Pädagogik.
Freiberufliche Tätigkeit als Bewegungspädagogin, Physiotherapie und Bewegungserforschung, Einzel- und Gruppenarbeit mit Kindern und Erwachsenen, Rota-Therapie, Rhythmische Einreibungen nach Wegman/Hauschka, Hausbesuche
Durch zunehmendes Interesse an den inneren Zusammenhängen zwischen der Waldorfpädagogik Rudolf Steiners und den erfahrungsorientierten Ansätzen der Arbeit Elsa Gindlers, wird das Studium der Anthroposophie mehr und mehr zur Inspirationsquelle für mein forschendes Tätig-Sein, meinen Beruf und meinen eigenen inneren Entwicklungsweg.
, www.beategaertner.de, Anmeldung: Tel. 0761/4538817
Ort: neu im Frei-Raum Kunst und Leben in Freiburg Wiehre!, Am Lindenwäldle 31, 79114 Freiburg
Veranstalter: Gärtner, Tel. 0761-453 8817,
Website montags 16:30 h - 18:30 h
Offenes Atelier - Bildhauerei/Skulptur/PlastizierenLeitung: Frank Grave: Bildhauer/Kunst u. Kulturpädagoge, Anmeldung:
frank.grave@arcor.de Ort: Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld, Werkhaus, Ingeborg-Drewitz-Allee 1, 79111 Freiburg,
Karte Veranstalter: Freier Bildhauer, Kunst-Kulturpädagoge, Tel. 0761-4002526,
Website montags 16:45 h
Anthroposophische Leitsätze, von Rudolf Steiner
Leitung: D. Offermanns
Ort: Zasiusstr. 118, 79102 Freiburg,
Karte montags 20:00 h ab Mo. 17.04.2023
Chorprojekt, für Sommerkonzert: Mozart: Te Deum, Kantate: Dir, Seele des Weltalls u. a., Konzert 23. Juli !
Details:
Aufführung und Proben: Friedrich-Husemann-Klinik, Buchenbach, Konzert 23. Juli !Chorsänger/innen herzlich willkommen!
Leitung: Viola Heckel, Anmeldung: viola.heckel@gmx.de
Ort: Friedrich-Husemann-Klinik in Buchenbach, Moosbachstr. 1, 79256 Buchenbach
montags 20:00 h ab Mo. 10.10.2022
Chorprojekt, für Weihnachtskonzert Konzerttermin: So. 18.12.
Leitung: Viola Heckel, Anmeldung: viola.heckel@gmx.de
Ort: in Buchenbach, Moosbachstr. 1, 79256 Buchenbach
dienstags 17:30 h - 19:45 h
Geisteswissenschaft als Erkenntnis der Grundimpulse sozialer Gestaltung, GA 199, Arbeitskreis mit Werner Brünner
Ort: Rudolf-Steiner-Haus, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg,
Karte dienstags 18:00 h - 19:30 h
"Singen für Alle", Pernille Ritsch, Tel 0761-2024585
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg,
Karte Veranstalter: Frau Ritsch, Tel. 0761-2024585
dienstags 18:00 h - 19:30 h neu ab Di. 20.09.2022
"Singen für Alle", Pernille Ritsch, Tel 0761-2024585
Ort: Rudolf-Steiner-Haus, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg,
Karte Veranstalter: Frau Ritsch, Tel. 0761-2024585
dienstags 18:00 h - 19:30 h neu ab Di. 17.01.2023
Freiburger Leier-Ensemble, im Rudolf Steiner Haus
Leitung: Viola Heckel, Anmeldung: viola.heckel@gmx.de
Ort: Rudolf-Steiner-Haus, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg,
Karte dienstags 19:30 h - 20:45 h
Michael-Zweig, “Die Offenbarungen des Karma”, GA 120
Leitung: Kontakt: Werner Brünner, Tel. 0761-88896370,
w.bruenner@gmx.de
Ort: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg,
Karte Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Tel. 0761-25559,
Website mittwochs 9:00 h - 9:45 h
Eurythmie durch die Jahreszeiten zur Stärkung der Lebenskräfte
Leitung: Margarete Bock, Anmeldung: Tel. 07622-62599
Ort: Margarete Bock, in Schopfheim Haus Columban, Feldbergstr. 5, 79650 Schopfheim
mittwochs 10:00 h - 11:00 h (außer Schulferien) ab Mi. 11.01.2023
EURYTHMIE als Quelle neuer Lebenskraft und Freude (mit Musik)
Leitung: I. Martin
Tel. 0761-88143551
Ort: Rudolf-Steiner-Haus, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg,
Karte mittwochs 10:15 h - 11:15 h ca. 13 Termine ab Mi. 11.01.2023
Eurythmie im Rathaus Merzhausen
Leitung: Claudia Paulus
Ort: Rathaus Merzhausen
mittwochs 15:30 h
Bewegung spielend erforschen, ein Erfahrungsraum für
Kinder ab 4 Jahren
Leitung:
Beate Gärtner
Mutter von drei Kindern, staatlich anerkannte Physiotherapeutin, Bewegungspädagogin, Singen und Tanzen als Lebenselexier!
Seit 1996 Auseinandersetzung mit Arbeit und Fragestellungen von Elsa Gindler, Heinrich Jacoby, Elfriede Hengstenberg und Emmi Pikler, bei Petra Lutz und Marianne Haag, damit einhergehend persönliches Forschen an Entfaltungsprozessen beim Menschen.
Seit 2000 Beschäftigung mit der Waldorfpädagogik als Mutter, seit 2005 Tätigkeit als Bewegungspädagogin im Waldorfkindergarten, Teilnahme an der "Akademie für persönliche Meisterschaft und soziale Kunst" von Roland van Vliet, Begründer des Manisola Instituts, Maastricht. Rhythmische Einreibungen nach Dr. Ita Wegman, Dr.Margarethe Hauschka und Irmgard Marbach in Bad Boll, Ausbildung zur Rota-Therapeutin bei Doris Bartel, Michelstadt
Mitglied in der Hengstenberg-Pikler-Gesellschaft, Fortbildungen für Kindertagesstätten im Bereich der Hengstenberg Pädagogik.
Freiberufliche Tätigkeit als Bewegungspädagogin, Physiotherapie und Bewegungserforschung, Einzel- und Gruppenarbeit mit Kindern und Erwachsenen, Rota-Therapie, Rhythmische Einreibungen nach Wegman/Hauschka, Hausbesuche
Durch zunehmendes Interesse an den inneren Zusammenhängen zwischen der Waldorfpädagogik Rudolf Steiners und den erfahrungsorientierten Ansätzen der Arbeit Elsa Gindlers, wird das Studium der Anthroposophie mehr und mehr zur Inspirationsquelle für mein forschendes Tätig-Sein, meinen Beruf und meinen eigenen inneren Entwicklungsweg.
, www.beategaertner.de, Anmeldung: Tel. 0761/4538817
Ort: Waldorfkindergarten Auf der Haid, Freiburg, Am Lindenwäldle 31, 79114 Freiburg
Veranstalter: Gärtner, Tel. 0761-453 8817,
Website mittwochs 15:30 h
Bewegung spielend erforschen, ein Erfahrungsraum für Kinder auf den Spuren Elfriede Hengstenbergs
Leitung:
Beate Gärtner
Mutter von drei Kindern, staatlich anerkannte Physiotherapeutin, Bewegungspädagogin, Singen und Tanzen als Lebenselexier!
Seit 1996 Auseinandersetzung mit Arbeit und Fragestellungen von Elsa Gindler, Heinrich Jacoby, Elfriede Hengstenberg und Emmi Pikler, bei Petra Lutz und Marianne Haag, damit einhergehend persönliches Forschen an Entfaltungsprozessen beim Menschen.
Seit 2000 Beschäftigung mit der Waldorfpädagogik als Mutter, seit 2005 Tätigkeit als Bewegungspädagogin im Waldorfkindergarten, Teilnahme an der "Akademie für persönliche Meisterschaft und soziale Kunst" von Roland van Vliet, Begründer des Manisola Instituts, Maastricht. Rhythmische Einreibungen nach Dr. Ita Wegman, Dr.Margarethe Hauschka und Irmgard Marbach in Bad Boll, Ausbildung zur Rota-Therapeutin bei Doris Bartel, Michelstadt
Mitglied in der Hengstenberg-Pikler-Gesellschaft, Fortbildungen für Kindertagesstätten im Bereich der Hengstenberg Pädagogik.
Freiberufliche Tätigkeit als Bewegungspädagogin, Physiotherapie und Bewegungserforschung, Einzel- und Gruppenarbeit mit Kindern und Erwachsenen, Rota-Therapie, Rhythmische Einreibungen nach Wegman/Hauschka, Hausbesuche
Durch zunehmendes Interesse an den inneren Zusammenhängen zwischen der Waldorfpädagogik Rudolf Steiners und den erfahrungsorientierten Ansätzen der Arbeit Elsa Gindlers, wird das Studium der Anthroposophie mehr und mehr zur Inspirationsquelle für mein forschendes Tätig-Sein, meinen Beruf und meinen eigenen inneren Entwicklungsweg.
, www.beategaertner.de, Anmeldung: Tel. 0761/4538817
Ort: neu im Frei-Raum Kunst und Leben in Freiburg Wiehre!, Am Lindenwäldle 31, 79114 Freiburg
Veranstalter: Gärtner, Tel. 0761-453 8817,
Website mittwochs 16:30 h - 17:30 h
Hygienische Eurythmie und Stabeurythmie
Leitung: Joanna Podjacka
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre, Schwimmbadstr. 29, 79100 Freiburg,
Karte mittwochs 17:00 h
Johannesevangelium
Leitung: D. Offermanns
Ort: Zasiusstr. 118, 79102 Freiburg,
Karte mittwochs 18:00 h ab Mi. 25.01.2023
Poesie der Farbe, für Erwachsene
Leitung: D. Knof-Dugarjapov
Ort: Atelier Der Farbraum Freiburg St. Georgen, Bergmannsweg 1a, 79111 Freiburg - St. Georgen,
Karte Veranstalter: Atelier Der Farbraum Freiburg St. Georgen, Tel. 0761-509435,
Website mittwochs 18:30 h - 19:30 h (außer Schulferien) ab Mi. 27.04.2022
Lebenskräfte stärken mit Eurythmie, mit Musik
Leitung: Josefine Kleeberger
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg,
Karte Veranstalter: Frau Kleeberger, Tel. 0761-45993888 oder 01575-8795109
mittwochs 18:30 h - 19:30 h 14-tägig ab Mi. 19.04.2023
Sprachgestaltungskurs, 7 Termine
Leitung: Monika Bräutigam
Ort: Solidarkunst, Krozinger Str. 7, 79114 Freiburg
Veranstalter: Solidarkunst, Tel. 0761-8853955,
Website mittwochs 20:00 h
Rudolf Steiner Zweig "Christentum als mystische Tatsache und die Mysterien des Altertums"
Leitung: Ansprechspartnerin Katrin Kendel, 01726094898; k.kendel@web.de
Ort: Rudolf-Steiner-Haus, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg,
Karte Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Tel. 0761-25559,
Website donnerstags 9:30 h - 10:45 h
"Singen für Alle", Pernille Ritsch, Tel 0761-2024585
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg,
Karte Veranstalter: Frau Ritsch, Tel. 0761-2024585
donnerstags 9:30 h - 10:45 h ab Do. 22.09.2022
"Singen für Alle", Pernille Ritsch, Tel 0761-2024585
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg,
Karte Veranstalter: Frau Ritsch, Tel. 0761-2024585
donnerstags 9:30 h - 10:45 h ab Do. 19.01.2023
"Singen für Alle", Pernille Ritsch, Tel 0761-2024585
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg,
Karte Veranstalter: Frau Ritsch, Tel. 0761-2024585
donnerstags 14:30 h
Malen ab 4 J.
Leitung: D. Knof-Dugarjapov
Ort: Atelier Der Farbraum Freiburg St. Georgen, Bergmannsweg 1a, 79111 Freiburg - St. Georgen,
Karte Veranstalter: Atelier Der Farbraum Freiburg St. Georgen, Tel. 0761-509435,
Website donnerstags 15:00 h
Malen und Kreativ, ab 4 Jahren
Leitung: D. Knof-Dugarjapov
Ort: Atelier Der Farbraum Freiburg St. Georgen, Bergmannsweg 1a, 79111 Freiburg - St. Georgen,
Karte Veranstalter: Atelier Der Farbraum Freiburg St. Georgen, Tel. 0761-509435,
Website donnerstags 15:00 h - 16:30 h
Offenes Atelier – Rudolf Steiner Haus, für Kinder
Leitung: Elisa Dudinsky 0179-1228087
Ort: Rudolf-Steiner-Haus, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg,
Karte Veranstalter: Matthias Grünewald Kunstschule, Tel. 0761 - 612 900 40, Fax 0761 - 47 35 3,
Website donnerstags 16:15 h
Malen, ab 6 Jahren
Leitung: D. Knof-Dugarjapov
Ort: Atelier Der Farbraum Freiburg St. Georgen, Bergmannsweg 1a, 79111 Freiburg - St. Georgen,
Karte Veranstalter: Atelier Der Farbraum Freiburg St. Georgen, Tel. 0761-509435,
Website donnerstags 17:00 h - 19:30 h
"Edelsteine , Hüter und Begleiter menschlicher Entwicklung, meditative Substanzwahrnehmung."Leitung: Angelika Schlemme, Beitrag:15,-€, Anmeldung: Praxis Angelika Schlemme,
angelikaschlemme@gmx.de, Telefon: 07631-15060
Ort: Tannenweg 6, 79379 Müllheim,
Karte donnerstags 17:30 h 14tägig, Donnerstage in ungeraden Wochen,
nicht in den Schulferien. ab Do. 19.01.2023
Offene Gesprächsrunde bei Tee und Kaffee, Fragen zur Anthroposophie, zum Menschen, zum Leben, Im Begegnungsraum, keine Anmeldung nötig,
Kosten nach Selbsteinschätzung: 5 – 10 € incl. Getränk
Kontakt: Christine Lempelius, info@vielfalt-mensch.de,
Tel. 0761-5207671
Ort: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg,
Karte Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Tel. 0761-25559,
Website donnerstags 18:00 h - 19:00 h
Eurythmie, (Laut- und Toneurythmie wechseln)
Leitung: Andrea Fitzlaff, Anmeldung: 0151-207 083 98
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg,
Karte Veranstalter: Frau Fitzlaff, Tel. 0151-20708398
donnerstags 18:30 h - 20:30 h
Offenes Atelier – Rudolf Steiner Haus
Leitung: Elisa Dudinsky 0179-1228087
Ort: Rudolf-Steiner-Haus, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg,
Karte Veranstalter: Matthias Grünewald Kunstschule, Tel. 0761 - 612 900 40, Fax 0761 - 47 35 3,
Website donnerstags 19:00 h - 21:00 h
Ort: Sulzburg
donnerstags 20:00 h Jeden 4. Donnerstag im Monat
Dreigliederung des sozialen Organismus
Leitung: L. v. Lölhöffel, Anmeldung: 0761-5563696
Ort: Rudolf-Steiner-Haus, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg,
Karte Veranstalter: Lutz von Lölhöffel, Tel. 0761-5563696
freitags 11:00 h - 12:00 h (außer Schulferien)
Lebenskräfte stärken mit Eurythmie, mit Musik
Leitung: Josefine Kleeberger
Ort: Rudolf-Steiner-Haus, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg,
Karte Veranstalter: Frau Kleeberger, Tel. 0761-45993888 oder 01575-8795109
freitags 14:30 h
Zeichnen für Jugendl.
Leitung: D. Knof-Dugarjapov
Ort: Atelier Der Farbraum Freiburg St. Georgen, Bergmannsweg 1a, 79111 Freiburg - St. Georgen,
Karte Veranstalter: Atelier Der Farbraum Freiburg St. Georgen, Tel. 0761-509435,
Website freitags 16:30 h - 19:30 h
Offenes Atelier - Bildhauerei/Skulptur/PlastizierenLeitung: Frank Grave: Bildhauer/Kunst u. Kulturpädagoge, Info:www.kunstundsteinzeit.com, Anmeldung:
frankwolfgang@posteo.de Ort: Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld, Werkraum (Altes Foyer), Ingeborg-Drewitz-Allee 1, 79111 Freiburg,
Karte Veranstalter: Freier Bildhauer, Kunst-Kulturpädagoge, Tel. 0761-4002526,
Website freitags 17:30 h 14-tägig / fortlaufend
Freiburger Leier-Ensemble
Leitung: Viola Heckel, Anmeldung: viola.heckel@gmx.de
Ort: Rudolf-Steiner-Haus, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg,
Karte samstags 10:00 h ab 07.05.22
Eltern-Kind-Malen, Malen für Erwachsene
Leitung: Dagmar Knof- Dugarjapov
Ort: Atelier Der Farbraum Freiburg St. Georgen, Bergmannsweg 1a, 79111 Freiburg - St. Georgen,
Karte Veranstalter: Atelier Der Farbraum Freiburg St. Georgen, Tel. 0761-509435,
Website Trotz grösster Sorgfalt sind Fehler nicht zu vermeiden, daher sind alle Angaben ohne Gewähr