Logo

Region Freiburg-Lörrach-Offenburg

Veranstaltungen

Zu Ihrer Auswahl gibt es 26 Veranstaltungen

Fr. 17.10.2025 17:30 h - 20:30 h - Sa. 18.10.2025 9:30 h - 21:00 h
Kursreihe „Die Lautkräfte des Alphabets", Der Laut H Der allbeschwingende, heilende Hauch Atmung-Sprechatmung-Höratmung
Die heilende Wirkung der Sprache auf den menschlichen Organismus, Sprachkünstlerische Weiterbildung für Ärzte, Therapeuten, Pädagogen und Studierende
Dr.
Dr. Serge Maintier

  • Studium der Sprachgestaltung und darstellenden Kunst bei der Schauspielerin Dora Gutbrod
  • Dozent für Sprachgestaltung und Fremdsprachen Methodik am Lehrerseminar-Stuttgart
  • Sprachtherapeut in Freiburg in Zusammenarbeit mit Ärzten
  • Dozent für Sprachgestaltung an der Eugen Kolisko Akademie für anthroposophische Medizin bei der Filderklinik
  • Doktor der Sprachwissenschaft; Autor des Buches mit Film: Sprache - die unsichtbare Schöpfung in der Luft (2014, Verl. Dr. Kovac, Hamburg- 2016, New York)
  • Sprecher von Lyrikprogrammen und für Eurythmie-Projekte


Sprachgestalter, Sprachtherapeut Dr. der Sprachwissenschaft
Anmeldung: info@sprachkunst-forschung-therapie.de
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre, Schwimmbadstr. 29, 79100 Freiburg, Karte
Veranstalter: Sprachkunst e.V., info@sprachkunst-forschung-therapie.de
Fr. 17.10.2025 20:00 h - Sa. 18.10.2025 9:00 h - 16:00 h
Informationstage
Informationen und Einblicke in die Waldorfpädagogik und ins Schulkonzept der Freien Waldorfschule Emmendingen.
Beide Veranstaltungen bauen aufeinander auf. Für Eltern der kommenden 1. Klasse und für Quereinsteiger
Ort: Freie Waldorfschule Emmendingen, Landhaus der Waldorfschule, Parkweg 24, 79312 Emmendingen, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Emmendingen, Tel. 07641-959938011, Fax 07641-959938012, Website
Sa. 18.10.2025
Michaelsfest
Ort: Michaelschule - Freie Schule für Erziehungshilfe, Kartäuserstr. 55, 79104 Freiburg, Karte
Veranstalter: Michaelschule - Freie Schule für Erziehungshilfe, Tel. 0761-383278, Fax 0761-393219, Website
Sa. 18.10.2025 9:15 h - 13:00 h
Was ist die Freie Hochschule für Geisteswissenschaft? Ein Orientierungsseminar mit
H. Palm, C. Ronge, S. Schmidt
Ort: Rudolf Steiner-Haus, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg, Karte
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft - Mensch?! Vielfalt Anthroposophie, Tel. 0761-5207671, Website
Sa. 18.10.2025 11:00 h
Herbstfest mit Kunsthandwerksmarkt, und einer bunten Palette aus Spaß-, Spiel- und Bewegungsangeboten, sowie kulinarischen Köstlichkeiten für die ganze Familie.
Weitere Infos auf www.fwsloe.de
Ort: Freie Waldorfschule Lörrach, Inzlingerstr. 51, 79540 Lörrach, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Lörrach, Tel. 07621-550 450, Website
Sa. 18.10.2025 14:00 h - 16:00 h
Kindersachenmarkt im Kindergarten, Angeboten werden gut erhaltene Kleidung für Kinder mit dem Schwerpunkt Naturmaterialien für den Herbst und Winter, sowie Spielsachen etc.
(Einlass für Schwangere und Eltern mit Neugeborenen schon ab 13:30)
Ort: Familienzentrum Dreisamtal, Friedrich-Husemann-Weg 1, 79256 Buchenbach
Veranstalter: Familienzentrum Dreisamtal, Tel. 07661-9088272 (Büro), Website
Sa. 18.10.2025 16:00 h
Goethes Faust I
Ort: Goetheanum-Bühne, Grosser Saal, Rüttiweg 45, CH-4143 Dornach 1, Karte
Veranstalter: Goetheanum-Bühne, Tel. +41(0)61-7064250, Website
Sa. 18.10.2025 17:00 h - Sa. 25.10.2025 13:00 h
Die Schule der Stimmenthüllung
Informationen und Anmeldung unter: schule-der-stimmenthuellung@saltzwedel.org
Ort: Schule der Stimmenthüllung, Im Eichölzle 3, 79295 Sulzburg
Veranstalter: Schule der Stimmenthüllung, Tel. 07634-5086744, schule-der-stimmenthuellung@saltzwedel.org
Sa. 18.10.2025 19:00 h
Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui von Bertolt Brecht
Klassenspiel der 12. Klasse
Herzliche Einladung zum diesjährigen Klassenspiel der 12. Klasse. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld, Festsaal, Ingeborg-Drewitz-Allee 1, 79111 Freiburg, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld, Tel. 0761-15146630, Fax 0761-151466310, Website
Sa. 18.10.2025 20:00 h
Vortrag
Hygiene als soziale Frage, Im gleichnamigen Vortrag beklagt Rudolf Steiner 1920 „dieses ganz Undemokratische des reinen Autoritätsglaubens, der auf hygienischem Gebiet gefordert wird." Wie aber können wir uns dahin bringen, dass die Hygiene "eine demokratisch gepflegte, allgemeine Volksangelegenheit" werden kann?
Dr. Thomas Külken
Eintritt frei - Spenden willkommen
Ort: Rudolf Steiner-Haus, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg, Karte
Veranstalter: Kulturkreis Dreisamtal e.V., Tel. 07661-99237, Website
So. 19.10.2025 9:30 h
Goethes Faust II Akt 1-5
Ort: Goetheanum-Bühne, Grosser Saal, Rüttiweg 45, CH-4143 Dornach 1, Karte
Veranstalter: Goetheanum-Bühne, Tel. +41(0)61-7064250, Website
So. 19.10.2025 11:00 h - 12:00 h
Kammermusik-Konzert mit Werken großer Komponistinnen, Maria Theresia von Paradis, Clara Schumann, Fanny Hensel geb. Mendelssohn u.a.
Sanja Uhde, Violoncello – Katarina Tomic, Klavier
Eintritt frei - Spenden willkommen
Ort: Kulturkreis Dreisamtal e.V., Raphaelsaal, Friedrich-Husemann-Klinik, Raphael-Saal, 79256 Buchenbach, Karte
Veranstalter: Kulturkreis Dreisamtal e.V., Tel. 07661-99237, Website
So. 19.10.2025 19:00 h
Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui von Bertolt Brecht
Klassenspiel der 12. Klasse
Herzliche Einladung zum diesjährigen Klassenspiel der 12. Klasse. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld, Festsaal, Ingeborg-Drewitz-Allee 1, 79111 Freiburg, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld, Tel. 0761-15146630, Fax 0761-151466310, Website
Mo. 20.10.2025 19:30 h
Hannah Arendt
Verstehen ist Heimat, Portrait-Theater von und mit
Eunike Engelkind
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg, Karte
Veranstalter: Die Christengemeinschaft, Tel. 0761-78113, freiburg@christengemeinschaft.org
Mi. 22.10.2025 20:00 h - 21:30 h
Öffentlicher Vortrag mit Johannes Stüttgen (Meisterschüler von Joseph Beuys): "Die Zeitenwende und die Frage des erweiterten Kunstbegriffs von Joseph Beuys - Erziehungswesen und Schule als Zentrum der Energiekrise"
Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über Spenden. Nähere sowie aktuelle Informationen finden Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung auf unserer Website: www.waldorfschule-st-georgen.de
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg St. Georgen, Festsaal, Bergiselstr. 11, 79111 Freiburg, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg St. Georgen, Tel. 0761 - 89 64 20-0, Fax 0761 - 89 64 20-20, Website
Do. 23.10.2025 19:00 h
Die Erziehungskunst Rudolf Steiners und die Kraft des Vertrauens
Dr.
Dr. Valentin Wember

28 Jahre Waldorflehrer in Stuttgart und Tübingen. Arbeit in der Lehrerbildung in den USA, der Schweiz und Deutschland. Langjährige Tätigkeit als Organisationsentwickler für einen großen süddeutschen Fachverband. Zahlreiche Veröffentlichung. Zuletzt der Waldorf-Bestseller „Wille zur Verantwortung. Eine neue Organisationsführung durch Lehrer, Eltern und Schüler an Waldorfschulen.“


Herzliche Einladung zu einem interessanten Vortragsabend mit Dr. Valentin Wember. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld, Festsaal, Ingeborg-Drewitz-Allee 1, 79111 Freiburg, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld, Tel. 0761-15146630, Fax 0761-151466310, Website
Do. 23.10.2025 19:30 h
Eurythmie im Gespräch, Himmlische Fahrt und irdische Wirrung Gespräch mit
Wolfgang Held

Studium der Pädagogik und Mathematik am Institut für Waldorfpädagogik Witten/Annen. Mitarbeiter der Mathematisch/Naturwissenschaftlichen Sektion am Goetheanum und Betreuer der Kepler Sternwarte. Herausgeber des Sternenkalenders, Wissenschaftsjournalist. Kurse und Vorträge zu astronomischen und naturwissenschaftlichen Themen. Sein Buch zur Sonnenfinsternis wurde zum Bestseller.


Kollekte
Ort: Goetheanum-Bühne, Bibliothek (Lesesaal), Rüttiweg 45, CH-4143 Dornach 1, Karte
Veranstalter: Goetheanum-Bühne, Tel. +41(0)61-7064250, Website
Fr. 24.10.2025 18:30 h
Auf dem Weg zu einer solidarischen Gesundheitskultur! Einladung zum öffentlichen Forum
Informationsabend und Einstieg in das Pilotprojekt Gesundheitswerkstatt, Ob aus Interesse, zur Unterstützung oder zur aktiven Teilnahme, dieser Abend dient als Bericht der Initiative UND ist Ausgang und Beginn der Gesundheitswerkstatt.
Moderation: Joos van den Dool, Tübingen & Martyn Halbertsma, Freiburg
Weitere Informationen und Newsletter: gesundheitsgenossenschaft-freiburg@tutamail
Ort: Rudolf Steiner-Haus, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg, Karte
Veranstalter: Initiative Gesundheitsgenossenschaft, Tel. 0761-55651-0, Fax 0761-55651-129, gesundheitsgenossenschaft-freiburg@tutamail.com
Fr. 24.10.2025 20:00 h
Klavier-Recital, Werke von Mozart, Brahms und Debussy
Hristo Kazakov am Flügel
Ort: Goetheanum-Bühne, Schreinereisaal, Rüttiweg 45, CH-4143 Dornach 1, Karte
Veranstalter: Goetheanum-Bühne, Tel. +41(0)61-7064250, Website
Sa. 25.10.2025 16:00 h
Goethes Faust I
Ort: Goetheanum-Bühne, Grosser Saal, Rüttiweg 45, CH-4143 Dornach 1, Karte
Veranstalter: Goetheanum-Bühne, Tel. +41(0)61-7064250, Website
So. 26.10.2025
GARTENPRAXIS FÜR KLEINGÄRTNER! Jahresvortrag
"Lebendiger Boden – gesunde Pflanzen"
mit Barbara Wenz, (Landwirtin und Beraterin)
Infos u. Anmeldungen bei N. Fischer 0781/93603999 Mail: arge-biodyn-landbau-og@gmx.net
Ort: in Offenburg
Veranstalter: Demeter Baden-Württemberg e.V.- Geschäftsstelle Offenburg, Tel. 0781-93603999, arge-biodyn-landbau-og@gmx.net
So. 26.10.2025 9:30 h
Goethes Faust II Akt 1-5
Ort: Goetheanum-Bühne, Grosser Saal, Rüttiweg 45, CH-4143 Dornach 1, Karte
Veranstalter: Goetheanum-Bühne, Tel. +41(0)61-7064250, Website
So. 26.10.2025 10:30 h
Tag der offenen Tür, Vorträge, Geländeführungen, Informationsstände und Verpflegung
Ort: Friedrich Husemann Klinik, Friedrich-Husemann-Weg 1, 79256 Buchenbach, Karte
Veranstalter: Friedrich Husemann Klinik, Tel. 07661-3920, Website
So. 26.10.2025 11:00 h - 12:00 h
Tag der offenen Tür in der Husemann-Klinik
Kammermusik mit großen Namen vom Barock bis zum 21. Jahrhundert, (u.a. Schütz, Bach, Händel, Hensel, Smith, Schumann und Kurt Weill) umrahmt von eigenen Arrangements und Literatur aus der jeweiligen Zeit.
Geige & Gesang: Inkeri Leimbach, Blockflöte: Johanna Neese, Cello: Lara Jakobi
2. Vortrag Dr. Oliver Czech (Leitender Arzt der Klinik): Das integrative Behandlungskonzept der Friedrich-Husemann-Klinik (Uhrzeit wird noch bekanntgegeben)
Ort: Kulturkreis Dreisamtal e.V., Raphaelsaal, Friedrich-Husemann-Klinik, Raphael-Saal, 79256 Buchenbach, Karte
Veranstalter: Kulturkreis Dreisamtal e.V., Tel. 07661-99237, Website
Do. 30.10.2025 8:30 h - 18:30 h - Fr. 31.10.2025 8:30 h - 18:30 h - Sa. 01.11.2025 8:30 h - 18:30 h
Jahrestagung 2025
"Der tönende Tierkreis, die farbigen Glasfenster des Goetheanums und die Mysterien-Dramen mit ihren Siegeln", Fortbildungstagung für Farbmeridiantherapeuten, Freunde und Interessenten
Marcus Schneider

Studium phil. I und Pianist, 18 Jahre Klassenlehrer an der Rudolf Steiner Schule Basel. Rege Kurs- und Reisetätigkeit im In- und Ausland zu Musik, Pädagogik, Anthroposophie. Gegenwärtig verantwortlicher Mitarbeiter im Haus SCALA der Basler Anthroposophischen Gesellschaft, Leiter der Höheren Fachschule anthroposophische Pädagogik, Präsident der Medienstelle Anthroposophie Schweiz.

(Basel),Martin Lunz (Badenweiler),Eda Rechsteiner (Arlesheim),Regula Berger (Thun),Johannes Rust (Rosenheim),Ullrich Pühn (Bremen),Elisabeth Richter (Kassel),Torben Maiwald (Hamburg)

Teilnahmegebühren: Tagung 3 Tage: 200,- €, Veranstaltung 1½ Std.: 20,- €, Veranstaltung 3 Std.: 40,- € Kaffee, Tee, Wasser und Imbiss sind im Preis inbegriffen. Die spontane Teilnahme an der Tagung oder an einzelnen Veranstaltungen ist jederzeit möglich.
Anmeldung: Friedgard Tambor, friedgard.tambor@t-online.de Tel.: 08063-200 61 88. Veranstalter: Verein zur Erforschung der Farbtherapie e.V., 79410 Badenweiler, Kanderner Straße 10a
Ort: Hotel Katharina, Saal; 79410 Badenweiler; Römerstraße 1
Veranstalter: Verein zur Erforschung der Farbtherapie, Tel. 08063-200 61 88, Website
Do. 30.10.2025 20:00 h
Vortrag
Ein Licht in dunkler Zeit - das Wirken von Karl König im Dienste Michaels
Marcus Schneider

Studium phil. I und Pianist, 18 Jahre Klassenlehrer an der Rudolf Steiner Schule Basel. Rege Kurs- und Reisetätigkeit im In- und Ausland zu Musik, Pädagogik, Anthroposophie. Gegenwärtig verantwortlicher Mitarbeiter im Haus SCALA der Basler Anthroposophischen Gesellschaft, Leiter der Höheren Fachschule anthroposophische Pädagogik, Präsident der Medienstelle Anthroposophie Schweiz.


Ort: Rudolf Steiner-Haus, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg, Karte
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft-Michael Zweig, Tel. 0761-88896370, w.bruenner@gmx.de

Trotz grösster Sorgfalt sind Fehler nicht zu vermeiden, daher sind alle Angaben ohne Gewähr

Veranstalter:


Datum:
von bis


Vorträge
Aufführungen
Tagungen, Seminare
einmalige Kurse
Feste, Feiern
Ausstellungen
Führungen, Ausflüge
Gespräche


fortlaufende Kurse finden Sie hier


Veranstaltungen als Tabelle anzeigen

Veranstaltungen als Liste anzeigen


Möchten Sie den Veranstaltungskalender regelmässig per E-Mail zugeschickt bekommen? Dann tragen Sie sich bitte in unsere Liste ein.