Logo

Region Freiburg-Lörrach-Offenburg

Veranstaltungen

Zu Ihrer Auswahl gibt es 36 Veranstaltungen

Pfingstsonntag So. 28.05.2023 11:00 h - 12:00 h
Novalis – Lyrik, Prosa und Leben des berühmtesten Dichters der Romantik, mit Kompositionen von Alfred Antosz
Rezitation:
Ulrike Wälde

ist geboren und aufgewachsen in der Südpfalz, ausgebildet an der Alanus-Kunsthochschule in Alfter bei Bonn mit Diplom-Abschluss in den Fächern Sprachgestaltung und Schauspiel. Sie ist als Sprecherin freiberuflich tätig sowie als Dozentin in der Erwachsenenbildung und in der Sprachförderung von Kindern. Sprach-und Dichtkunst sind ihr ein Anliegen. Sie ist hervorgetreten durch verschiedenartige Rezitationsprogramme zu den Jahreszeiten, zu Dichtern wie Goethe, Schiller, Hölderlin, Mörike, Lasker-Schüler und durch Balladenabende.

(Heidelberg), Klavier:
Alfred Antosz

Germanistikstudium in Frankfurt am Main und Mannheim, Schulmusikstudium in Mannheim und Heidelberg. Eurythmie-begleitung und Gastdozent für Gesang, Musik/Klassenlehrerbereich an der Akademie für Waldorfpädagogik/Alanus-Hochschule Mannheim. Verschiedene Aufführungsprogramme Rezitation-Klaviermusik, Liedbegleitung. Lied- und Klavierkompositionen.

(Heidelberg)

Eintritt frei, Spenden erbeten
Ort: Kulturkreis Dreisamtal e.V., Friedrich-Husemann-Klinik, Raphael-Saal, 79256 Buchenbach, Karte
Veranstalter: Kulturkreis Dreisamtal e.V., Tel. 07661-99237, mmurswiek@googlemail.com
Pfingstsonntag So. 28.05.2023 11:45 h
Pfingstfest für die ganze Familie
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg, Karte
Veranstalter: Die Christengemeinschaft, Tel. 0761-78113, freiburg@christengemeinschaft.org
Pfingstmontag Mo. 29.05.2023 11:15 h
Pfingstbetrachtung, Die Heilwirkung des Geistes
Christof Beck
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg, Karte
Veranstalter: Die Christengemeinschaft, Tel. 0761-78113, freiburg@christengemeinschaft.org
Mi. 31.05.2023 19:30 h - 21:00 h
Vortrag und Buch Präsentation, Komm dir selbst näher!, Good Morning Henry- Entdeckungsreise zur Körperintelligenz
Tanis Helliwell
Kosten: 25,00 €, ermäßigt 20,00 € Infos: c.wasser@gmx.de
Ort: Freiburg-Rieselfeld, Glashaus
Veranstalter: International Institute for Transformation, Tel. 07661-9899980, c.wasser@gmx.de
Fr. 02.06.2023 - So. 04.06.2023
Modulfortbildung, Zertifizierter Weiterbildungsstudiengang der Freien Hochschule Stuttgart, Auslandseinsätze: Sicherheitsaspekte /Sicherheitstraining, (Modul 9, Karlsruhe)
Information und Anmeldung: Tel.:49(0)72148074690;Mail.:akademie@nfp-og.org; www.nfp-og.org
Ort: Notfallpädagogik ohne Grenzen e.V., Parzivalstr. 1, 76137 Karlsruhe, Karte
Veranstalter: Notfallpädagogik ohne Grenzen e.V., Tel. 0721-48074690, Website
Mo. 12.06.2023 20:00 h
Dunkle Orte transformieren - Havelhöhe Berlin, Von der NS-Luftkriegsakademie zum Gemeinschaftskrankenhaus
Peter Selg

* - * 5.8.1963 Stuttgart * - 1974-1983 Robert Bosch Gymnasium, Wendlingen/Neckar * - 1983 Abitur. * - 1983-1985 Zivildienst Krankenpflege München * - 1986-1991 Studium Humanmedizin Universität Witten-Herdecke. Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes * - 1991-92 Praktisches Jahr: Universitätskliniken Berlin und Zürich * - 1993 3. Staatsexamen. Promotionsarbeit: „Versuch einer Systematik der humanphysiologischen Vorstellungen Rudolf Steiners. Eine Analyse des gesamten Vortrags- und Schriftwerkes“ (Witten-Herdecke, 1995) * - 1993-2000. Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie. Ärztliche Tätigkeit im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke. Oberarzt der psychiatrischen Abteilung für Jugendliche und junge Erwachsene. (Leitung Prof.Dr. P.F. Matthiessen). * - 2000-2002 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für angewandte Erkenntnistheorie und medizinische Methodologie, Freiburg * - 2002-2005 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Medizinischen Sektion am Goetheanum * - 2002-2006 Leitender Arzt an der Ita Wegman Klinik, Arlesheim (Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie) * - seit 2006 Aufbau und Leitung des Ita Wegman Instituts für anthroposophische Grundlagenforschung (Arlesheim bei Basel, Schweiz) * - seit 2007 Professor für medizinische Anthropologie an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft (Alfter bei Bonn, Deutschland). * - Lehrtätigkeit im Studium fundamentale und im Begleitstudiengang Anthroposophische Medizin der Universität Witten-Herdecke * - Verheiratet mit Dr.phil. Julia Selg, lebt mit der Familie (vier Kinder) nahe Freiburg im Breisgau. * - Zahlreiche Buch- und Zeitschriftenveröffentlichungen (siehe Publikationen)

und Lisa Diedrich, Landschaftsarchitektin

Ort: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg, Karte
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Tel. 0761-25559, Website
Fr. 16.06.2023 - Sa. 17.06.2023
Drei Vorträge, Der Geist des Weines
Details:

Fr. 16.6. 20.00 h
Dionysos, Bacchus, Noah – Der alte Wein

Sa. 17.6. 9.30 h
Blut wird Wein – Das erneuerte Opfer

Sa. 17.6. 11.00 h
Vom Genuss zur Sucht – Legalisierte Grenze oder Schwelle?

Alle Veranstaltungen, sofern nicht anders angekündigt, in der Freien Waldorfschule Freiburg-Wiehre, Schwimmbadstr. 29, 79100 Freiburg.

Vorträge: Förderpreis 10 € / Normalpreis 8 € / ermäßigt 5 €


Marcus Schneider

Studium phil. I und Pianist, 18 Jahre Klassenlehrer an der Rudolf Steiner Schule Basel. Rege Kurs- und Reisetätigkeit im In- und Ausland zu Musik, Pädagogik, Anthroposophie. Gegenwärtig verantwortlicher Mitarbeiter im Haus SCALA der Basler Anthroposophischen Gesellschaft, Leiter der Höheren Fachschule anthroposophische Pädagogik, Präsident der Medienstelle Anthroposophie Schweiz.

Basel
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre, Schwimmbadstr. 29, 79100 Freiburg, Karte
Veranstalter: Forum Anthroposophie e.V., Tel. 0761-404088, annegret.holland@web.de
Fr. 16.06.2023 17:00 h - So. 18.06.2023 13:00 h
Atem der Erde - Landwirtschaft und Gesang
Bitte Prospekt anfordern. Tel. 07634-5086744 schule-der-stimmenthuellung@saltzwedel.org.
Ort: Schule der Stimmenthüllung, 79295 Sulzburg
Veranstalter: Schule der Stimmenthüllung, Tel. 07634-5086744, schule-der-stimmenthuellung@saltzwedel.org
Fr. 16.06.2023 17:00 h - Fr. 23.06.2023 13:00 h
Schulungskurs der Schule der Stimmenthüllung
Bitte Prospekt anfordern. Tel. 07634-5086744 schule-der-stimmenthuellung@saltzwedel.org.
Ort: Schule der Stimmenthüllung, 79295 Sulzburg
Veranstalter: Schule der Stimmenthüllung, Tel. 07634-5086744, schule-der-stimmenthuellung@saltzwedel.org
Sa. 17.06.2023 9:30 h - 13:00 h
Anthroposophie zum Kennlernen Einführende Seminare, Von der Urvergangenheit in die weite Zukunft - der Weg der Menschheit zur Freiheit., neuer Termin!
Christine Lempelius, Lehrerin
Beitrag: nach Selbsteinschätzung, 12 - 25 € Ohne Voranmeldung!
Ort: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg, Karte
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Tel. 0761-25559, Website
Sa. 17.06.2023 10:00 h - 20:00 h - So. 18.06.2023 10:00 h - 16:00 h
Permakultur und spirituelle Landbewirtschaftung
W. Braun und R. Müller, Permakultur Dreisamtal
Die Kurskosten und weitere Informationen finden Sie auf der Homepage. Wir bitten um vorherige Anmeldung.
Ort: Echinos, Friedrich-Husemann-Weg 11a, 79256 Buchenbach, Karte
Veranstalter: Echinos, Tel. 07661-9091041, Website
Sa. 17.06.2023 10:00 h - 18:00 h
Forschungstreffen zu Goethes Farbenlehre, Die Gruppe trifft sich mehrmals im Jahr in einem Mal-Atelier in CH-Pratteln zur gemeinsamen Arbeit an Goethes Farbenlehre.
Details:

Wir bearbeiten zur Zeit die physiologischen Farben in eigenem Experimentieren und begleiten diese Arbeit durch erkenntnistheoretische Betrachtungen und künstlerische Übungen.


Neuzugänge sind herzlich willkommen.
Anmeldung: Kontakt: Christoph Eisert, E-Mail: GoetheFarben@proton.me Tel. 07622 697 53 84
Ort: Förderverein für Goetheanistische Farbenlehre, Auf der Rütte 18, 79866 Hausen im Wiesental
Veranstalter: Förderverein für Goetheanistische Farbenlehre, Tel. 07622-6975384, C-Eisert@web.de
Sa. 17.06.2023 10:00 h - 16:00 h
Flohmarkt, Die Klasse 9b veranstaltet einen bunten Flohmarkt für alle Altersstufen. Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Bei schlechtem Wetter in der Turnhalle.
Preis: frei
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg St. Georgen, Bergiselstr. 11, 79111 Freiburg, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg St. Georgen, Tel. 0761 - 89 64 20-0, Fax 0761 - 89 64 20-20, Website
Sa. 17.06.2023 15:30 h - 20:30 h
Malkurs mit Christiane Usade
Anmeldung Tel. 0176-99799628 30 €/ermäßigt 23 € incl. Material
Ort: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg, Karte
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Tel. 0761-25559, Website
Sa. 17.06.2023 19:00 h
Hashimoto – Autoimmun – Schilddrüsenentzündung
Details:

„Durch die Schilddrüse betritt die Seele den Körper“ (R.Steiner) Das Blutbild ist oft normal. Energieschwäche; Konzentrations- und Denkschwäche; Erregungszustände im Wechsel mit Erschöpfung. „Ein Psychofall“, u.U. weitere Auto-Immun-Krankheiten, die durch einen gestörten Darm (Sicker Darm = leaky gut) entstehen. Aus ca. zwei Dutzend Möglichkeiten die Ursache(n) ermitteln mit dem Pulstest. Nur die Therapie der Ursachen kann helfen.


Joachim Henke, Naturheilpraktiker Freiburg
Ort: Naturheilpraxis Henke, Günterstalstr. 49, 79102 Freiburg, Karte
Veranstalter: Naturheilpraxis Henke, Tel. 0761-24968, Website
So. 18.06.2023 12:00 h
Vernissage der Ausstellung, LEBENDIGE FARBE
von Christiane Usade
Ort: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg, Karte
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Tel. 0761-25559, Website
Mo. 19.06.2023 - Mi. 21.06.2023
Modulfortbildung, Zertifizierter Weiterbildungsstudiengang der Freien Hochschule Stuttgart, Trauma und Spiritualität, (Modul 3, Stuttgart)
Information und Anmeldung: Tel.:49(0)72148074690;Mail.:akademie@nfp-og.org; www.nfp-og.org
Ort: Notfallpädagogik ohne Grenzen e.V., Parzivalstr. 1, 76137 Karlsruhe, Karte
Veranstalter: Notfallpädagogik ohne Grenzen e.V., Tel. 0721-48074690, Website
Mo. 19.06.2023 19:30 h
Vortrag, Die Verantwortung des Menschen angesichts des Ernstes unserer Zeit III
Arman Kazarian
Karl Balmers Erbe als Grundlage einer neuen Erkenntnis unter Berücksichtigung sozial-religiöser Aspekte.
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg, Karte
Veranstalter: Die Christengemeinschaft, Tel. 0761-78113, freiburg@christengemeinschaft.org
Di. 20.06.2023 17:00 h - 21:00 h
Online-Vortrag, Zusammenarbeit mit Familien
Anmeldung: info@waldorferzieherseminar-ma.de
Ort: online
Veranstalter: Seminar für Waldorfpädagogik, Tel. 0621-3098720, Website
Mi. 21.06.2023 - Fr. 23.06.2023
Modulfortbildung, Zertifizierter Weiterbildungsstudiengang der Freien Hochschule Stuttgart, Psychohygiene: Umgang mit Belastungen, (Modul 11, Stuttgart)
Information und Anmeldung: Tel.:49(0)72148074690;Mail.:akademie@nfp-og.org; www.nfp-og.org
Ort: Notfallpädagogik ohne Grenzen e.V., Parzivalstr. 1, 76137 Karlsruhe, Karte
Veranstalter: Notfallpädagogik ohne Grenzen e.V., Tel. 0721-48074690, Website
Mi. 21.06.2023 16:30 h - 19:30 h
Ein Erdfest für die Verbundenheit mit allem Lebendigen
Die Kurskosten und weitere Informationen finden Sie auf der Homepage. Wir bitten um vorherige Anmeldung.
Ort: Echinos, Friedrich-Husemann-Weg 11a, 79256 Buchenbach, Karte
Veranstalter: Echinos, Tel. 07661-9091041, Website
Fr. 23.06.2023
Klassenspiel der 8. Klasse
Aktuelle und ausführliche Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage www.fwsloe.de
Ort: Freie Waldorfschule Lörrach, Inzlingerstr. 51, 79540 Lörrach, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Lörrach, Tel. 07621-550 450, Website
Sa. 24.06.2023
Klassenspiel der 8. Klasse
Aktuelle und ausführliche Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage www.fwsloe.de
Ort: Freie Waldorfschule Lörrach, Inzlingerstr. 51, 79540 Lörrach, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Lörrach, Tel. 07621-550 450, Website
Sa. 24.06.2023 - So. 25.06.2023
Tagung zur Sozialen Dreigliederung
Details:

Mit dieser Tagung schließen wir uns der Initiative an, jedes Jahr zu Johanni (bzw. am nachfolgenden Sonntag) den „Tag der Sozialen Dreigliederung“ zu feiern. Wir freuen uns, wenn Sie uns dabei unterstützen, diesen Tag immer belebter, immer beliebter zu machen.

Für die Organisation der Tagung ist verantwortlich: a) Dreigliederungsgruppe Dreisamtal: Werner Breimhorst, Werner Holz, Magnus Schlichtig, Claudia Riesterer-Schnebelen, Britta Treumann, b) für den Vortrag am Sonntagmorgen: Der Kulturkreis Dreisamtal, s. www.kulturkreis-dreisamtal.de


Preis: Tagungskarte für alle Veranstaltungen 10,- €. Für die öffentl. Veranstaltungen sind Spenden erbeten
Anmeldung: Verbindliche Anmeldung bis 10. Juni bei schnebelen.cl@gmx.de oder telefonisch unter 0151/57 54 58 56 (auf AB sprechen!) erforderlich.
weitere Angaben finden Sie hier
Ort: Friedrich Husemann Klinik, Raphaelsaal, Friedrich-Husemann-Weg 1, 79256 Buchenbach, Karte
Veranstalter: Dreigliedrungsgruppe Dreisamtal, Tel. 07661-909849, dreisam@online.de
Sa. 24.06.2023 16:00 h
Aufführung des Schulzirkus Rieselli entfällt
Aktuelle Informationen zu unseren Schulveranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage.
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld, Ingeborg-Drewitz-Allee 1, 79111 Freiburg, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld, Tel. 0761-15146630, Fax 0761-151466310, Website
So. 25.06.2023 16:00 h
Aufführung des Schulzirkus Rieselli entfällt
Aktuelle Informationen zu unseren Schulveranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage.
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld, Ingeborg-Drewitz-Allee 1, 79111 Freiburg, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld, Tel. 0761-15146630, Fax 0761-151466310, Website
So. 25.06.2023 17:00 h - So. 02.07.2023 13:00 h
Johanni in Schloss Hamborn
Bitte Prospekt anfordern. Tel. 07634-5086744 schule-der-stimmenthuellung@saltzwedel.org.
Ort: Schule der Stimmenthüllung, 79295 Sulzburg
Veranstalter: Schule der Stimmenthüllung, Tel. 07634-5086744, schule-der-stimmenthuellung@saltzwedel.org
Mo. 26.06.2023 14:30 h
Weiterbildung zum/zurWaldorferzieher:in in Freiburg, Infotage in Freiburg, Neuer Kurs in Freiburg
Start im Oktober 2023
Weitere Informationen und Eindrücke finden Sie auf unserer Homepage: www.waldorferzieherseminar.de
Ort: Rudolf-Steiner-Haus, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg, Karte
Veranstalter: Waldorferzieherseminar, Tel. 0711-26 84 47-24, Fax 0711-26 84 44, Website
Mi. 28.06.2023 18:00 h - 20:00 h
Lein – Linum usitatissimum, ... mit Budwig Quarkspeise
Seminarleitung:
Stephanie Schneider

Ergotherapeutin und Fachfrau für Heilpflanzen

Ergotherapeutin, Fachfrau für Heilpflanzen

Kosten: 20,00 Euro (zzgl. Materialkosten).Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Tel. 07633 - 9336021, schneider.arzneipflanzen@gmx.de www.heilpflanzen-schneider.de
Ort: HeilpflanzenSeminare Stephanie Schneider, Blasius Apotheke am Siegesdenkmal Gesundheitszentrum,, Habsburgerstr. 131, 79104 Freiburg
Veranstalter: HeilpflanzenSeminare Stephanie Schneider, Tel. 07633-9336021, Website
Do. 29.06.2023 19:00 h - 20:30 h
Online-Infoabend, Weiterbildung Waldorferzieher*in
Die Zugangsdaten werden nach Anmeldung verschickt!
Ort: onliine
Veranstalter: Seminar für Waldorfpädagogik, Tel. 0621-3098720, Website
Fr. 30.06.2023 19:30 h - Sa. 01.07.2023 19:30 h
Prinz und Bettelknabe von Mark Twain, Klassenspiel der Klasse 8a
Anmeldung: frei
weitere Angaben finden Sie hier
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg St. Georgen, Bergiselstr. 11, 79111 Freiburg, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg St. Georgen, Tel. 0761 - 89 64 20-0, Fax 0761 - 89 64 20-20, Website
Fr. 30.06.2023 19:30 h
Jubiläumsfest, Impulsvortrag, "Heilkunst zwischen Krankenkassen, Anspruchsdenken und Gemeinschaftsbildung-, -wie kann integrative Medizin in Zukunft verwirklicht werden?"
Referat und Diskussion mit Markus Wegener, Arzt für Allgemeinmedizin und Anthroposophische Medizin, Freiburg
Anmeldung: Inselhaus Haid.Kontakt:info@imago-bildungszentrum.de.Das Programm ist auf der Internetseite einsehbar.
Ort: Inselhaus Haid, Gündlinger Str.14a,79111 Freiburg
Veranstalter: Solidarkunst, Tel. 0761-8853955, Website
Sa. 01.07.2023 9:30 h - 13:00 h
Anthroposophie zum Kennlernen Einführende Seminare, Die Bedeutung der Freiheit in der Anthroposophie
Sören Schmidt
Beitrag: nach Selbsteinschätzung, 12 - 25 € Ohne Voranmeldung!Jedes Seminar kann einzeln besucht werden.
Ort: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg, Karte
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Tel. 0761-25559, Website
Sa. 01.07.2023 10:00 h - 18:00 h
Jubiläumsfest, Wirkungsfelder-Wirkungsräume-Wirksamkeiten, mit vertiefenden Austauschforen, Arbeitskreisen und Workshops zum gesunden(den) Organismus
unter anderem mit Bea van der Steen
Anmeldung: Inselhaus Haid.Kontakt:info@imago-bildungszentrum.de.Das Programm ist auf der Internetseite einsehbar.
Ort: Inselhaus Haid, Gündlinger Str.14a,79111 Freiburg
Veranstalter: Solidarkunst, Tel. 0761-8853955, Website
Sa. 01.07.2023 11:00 h - 14:30 h
Sommerfest, Herzliche Einladung zum Sommerfest unserer Schule! Es erwarten Sie ein buntes Programm für Jung und Alt sowie leckeres Essen und Getränke.
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg St. Georgen, Bergiselstr. 11, 79111 Freiburg, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg St. Georgen, Tel. 0761 - 89 64 20-0, Fax 0761 - 89 64 20-20, Website
Sa. 01.07.2023 18:00 h
Lange Nacht der Märchen, – Märchenfest für Erwachsene
Ort: Freie Schule Elztal, Maxhausweg 4, 79183 Waldkirch, Karte
Veranstalter: Freie Schule Elztal, Tel. 07681-3236, Fax 07681-491638, Website

Trotz grösster Sorgfalt sind Fehler nicht zu vermeiden, daher sind alle Angaben ohne Gewähr

Veranstalter:


Datum:
von bis


Vorträge
Aufführungen
Tagungen, Seminare
einmalige Kurse
Feste, Feiern
Ausstellungen
Führungen, Ausflüge
Gespräche


fortlaufende Kurse finden Sie hier


Veranstaltungen als Tabelle anzeigen

Veranstaltungen als Liste anzeigen


Möchten Sie den Veranstaltungskalender regelmässig per E-Mail zugeschickt bekommen? Dann tragen Sie sich bitte in unsere Liste ein.