Do. 28.09.2023 20:00 h
„Nichts was im Leben wichtig ist“ von Janne Teller, Theaterstück der 12. Klasse
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre, Schwimmbadstr. 29, 79100 Freiburg,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre, Tel. 0761-791730, Fax 0761-791729,
Website Fr. 29.09.2023 - So. 01.10.2023
Soziales Denken, Fühlen und HandelnSeminaristische Arbeit an der Idee des Erkennens
und dem Begriff des Organismus, im Rahmen des Lorenz Oken Institut e.V. |
Details:
Diese seminaristische Arbeit bietet für neu hinzukommende Menschen die Möglichkeit, ihre Fähigkeit auszubilden, reine Begriffe zu bilden und das reine Denken
zu üben. Diese Fähigkeit ist die Grundlage aller Wissenschaft und somit auch die Grundlage für die sozialen
Impulse, zum Beispiel für die Dreigliederung, die aus der
Anthroposophie hervor gehen.
Heidjer Reetz, Hamburg
Interessenten und neu
hinzukommende Menschen können gerne bei mir das
Programm und Unterlagen anfordern unter:
heidjer.reetz@cade.de | 040 - 31701038 | 0176 - 64419754
Ort: Haus Murgquelle, Lochhäuser 19, 79737 Herrischried
Veranstalter: Lorenz Oken Institut, Tel. 07764 - 6612, Fax 07764 - 933872,
Website Fr. 29.09.2023 19:30 h
Impulse zu Michaeli: Das Ich im Wir. Eurythmie - Bildbetrachtung - Singen
Veranstalter: Ita Wegman Therapeutikum und Mensch?!
Ort: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg,
Karte Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Tel. 0761-25559,
Website Fr. 29.09.2023 19:30 h - 21:00 h
ClubkonzertOliver Scheidies, Der Gitarrist, Sänger und Liedermacher Oliver Scheidies
präsentiert sein aktuelles Album "ICH BIN".
Details:
Der Sound von Scheidies ist genreübergreifend, geht es
von Singer/Songwriter Folk über lässigen Blues Rock bis
zu Americana, bedient er sich dazu noch bei Klängen aus
Chanson, Pop und Country.
Oliver Scheidies, Singer/Songwriter, Freiburg
Ort: Kulturwerkstatt-Heilpädagogisches Sozialwerk, Urachstr. 40b, 79102 Freiburg,
Karte Veranstalter: Kulturwerkstatt-Heilpädagogisches Sozialwerk, Tel. 0761-7043690, Fax 0761-74672,
Website Fr. 29.09.2023 20:00 h
„Nichts was im Leben wichtig ist“ von Janne Teller, Theaterstück der 12. Klasse
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre, Schwimmbadstr. 29, 79100 Freiburg,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre, Tel. 0761-791730, Fax 0761-791729,
Website Sa. 30.09.2023 11:00 h
Offenes Atelier, Erwachsenenkurse
Dagmar Knof-Dugarjapov
Ort: Atelier Der Farbraum Freiburg St. Georgen, Bergmannsweg 1a, 79111 Freiburg - St. Georgen,
Karte Veranstalter: Atelier Der Farbraum Freiburg St. Georgen, Tel. 0761-509435,
Website Sa. 30.09.2023 20:00 h
„Nichts was im Leben wichtig ist“ von Janne Teller, Theaterstück der 12. Klasse
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre, Schwimmbadstr. 29, 79100 Freiburg,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre, Tel. 0761-791730, Fax 0761-791729,
Website So. 01.10.2023 11:00 h - 12:00 h
Das Freiburger Senioren-Salon-Orchester
spielt Werke gepflegter Salonmusik des 19. Jahrhunderts
bis zur anspruchsvollen zeitgenössischen Unterhaltungsmusik, (u.a. Joh. Strauss, Persischer Marsch (1864) - Joseph
Lanner, Die Schönbrunner Walzer - Henry Mancini, Moon
River (1961) „Breakfast at Tiffanys“ - Frank Sinatra Special
(1988) - Astor Piazzolla, Oblivion (1982) langsamer
Tango.....)
Eintritt frei - Spenden willkommen
Ort: Friedrich Husemann Klinik, Raphaelsaal, Friedrich-Husemann-Weg 1, 79256 Buchenbach,
Karte So. 01.10.2023 15:00 h
„Nichts was im Leben wichtig ist“ von Janne Teller, Theaterstück der 12. Klasse
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre, Schwimmbadstr. 29, 79100 Freiburg,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre, Tel. 0761-791730, Fax 0761-791729,
Website So. 01.10.2023 16:00 h
Michaelifest für die Familie
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg,
Karte So. 01.10.2023 19:30 h
Das Christentum als Quelle der Zukunft
Michaelisches Christentum in der Christengemeinschaft, Vortrag
Christof Beck
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg,
Karte Mo. 02.10.2023 20:00 h
Die Kraft Michaels und die Herausforderungen
unserer Zeit
Steffen Hartmann
Steffen Hartmann studierte Klavier in Hamburg bei Karin van Buiren. Als Liedbegleiter besuchte er
Meisterkurse bei Elisabeth Schwarzkopf und Dietrich Fischer-Dieskau. Eine intensive Zusammenarbeit
verbindet ihn mit der Sopranistin Marret Winger. 2007 gründete er das Institut MenschMusik
Hamburg, zusammen mit Matthias Bölts, das neue Wege in der Musikerausbildung beschreitet.
Steffen Hartmann schreibt regelmäßig Aufsätze zu Grundfragen der Anthroposophie, zu Meditation
und Musik. Zusammen mit Torben Maiwald gründete er die Edition Widar, in der unter anderem
die Bücher „Wege zum Geist“ , „Von der Philosophie zur Anthroposophie“, „Aus Widars Wirken“ (und
„Geistesgegenwart und Schöpferkraft“ (zusammen mit
Anton Kimpfler
Seit Jahrzehnten als Vortragender und
Schriftsteller tätig. Spirituelle und soziale Themen.
Veranstaltungen und Projektbegleitung in vielen Ländern.
Redakteur der Zeitschrift "Wege".
2015) von ihm erschienen
sind. Seit 2012 ist er im Zweig am Rudolf Steiner Haus Hamburg verantwortlich tätig; damit verbunden
ist eine intensive, überregionale Vortrags- und Seminartätigkeit.
Vortrag mit Musik
Ort: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg,
Karte Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Tel. 0761-25559,
Website Tag der deutschen Einheit Di. 03.10.2023 19:30 h
Aufführung
Jerusalem im Weben von Schatten und Licht
HaMila-Theater von Harduf/Israel
Englisch, Hebräisch mit deutschen Untertiteln
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg,
Karte Fr. 06.10.2023 16:00 h - 21:30 h - Sa. 07.10.2023 10:00 h - 13:30 h 16:00 h - 19:00 h
Meditations-SeminarProf. Dr.
Laszlo Böszörmenyi
Laszlo Böszörmenyi wurde 1949 in Budapest geboren, lebt in Klagenfurt, wo er von 1992 bis zu seiner Emeritierung 2017 Professor für Informatik an der Universität und 25 Jahre Institutsvorstand war.
Er war über Jahrzehnte Freund und Schüler von Georg Kühlewind, verfolgt seit über 45 Jahren den Übungsweg. Er hat etliche Artikel zu diesem Thema veröffentlicht, 2020 das Buch Mondenlicht – Sonnenlicht. Die Umkehr zur Quelle der wissenschaftlichen Denkweise (Info3-Verlag) und 2022 die Biografie und Werkeinführung Georg Kühlewind – Ein Diener des Logos (Verlag Freies Geistesleben).
Er hält – seit seiner Emeritierung vermehrt – an vielen Orten Vorträge und Übungsseminare.
Klagenfurt
Preis: 75/50€
Anmeldung: A. Holland, Tel. 0761-404088
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg,
Karte Fr. 06.10.2023 20:00 h
Klassenspiel der 12. Klasse
Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf
unserer Homepage www.fws-freiburg-rieselfeld.de
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld, Ingeborg-Drewitz-Allee 1, 79111 Freiburg,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld, Tel. 0761-15146630, Fax 0761-151466310,
Website Sa. 07.10.2023 18:00 h - Sa. 14.10.2023 11:00 h
CHARTRES - eine Reise zur Kathedrale, mit der Schule der Stimmenthüllung
Bitte für alle Kurse Prospekte anfordern. Tel. 07634-5086 744
E-Mail: schule-der-stimmenthuellung@saltzwedel.org.
Ort: Schule der Stimmenthüllung, 79295 Sulzburg
Sa. 07.10.2023 20:00 h
Klassenspiel der 12. Klasse
Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf
unserer Homepage www.fws-freiburg-rieselfeld.de
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld, Ingeborg-Drewitz-Allee 1, 79111 Freiburg,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld, Tel. 0761-15146630, Fax 0761-151466310,
Website So. 08.10.2023 11:00 h - 12:00 h
„Folkloristische Klassik", Werke aus Italien (Donizetti), Deutschland
(Scheidler) Spanien (Manuell de Falla), Irland und England sowie aus sonnigen, karibischen Gefilden.
Duo Legretto
Thomas Kolfhaus, Flöte und Wolfgang Schubart, Gitarre
Eintritt frei - Spenden willkommen
Ort: Friedrich Husemann Klinik, Raphaelsaal, Friedrich-Husemann-Weg 1, 79256 Buchenbach,
Karte So. 08.10.2023 18:00 h
Klassenspiel der 12. Klasse
Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf
unserer Homepage www.fws-freiburg-rieselfeld.de
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld, Ingeborg-Drewitz-Allee 1, 79111 Freiburg,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld, Tel. 0761-15146630, Fax 0761-151466310,
Website Mo. 09.10.2023 19:30 h
Das Christentum als Quelle der Zukunft
Hilfreicher Umgang mit Krisen und Konflikten, Vortrag
Anton Kimpfler
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg,
Karte Di. 10.10.2023
GARTENPRAXIS FÜR KLEINGÄRTNER!
Gartengruppe in Freiburg
Infos u. Anmeldungen bei N. Fischer, Tel. 0781/93603999
Mail: arge-biodyn-landbau-og@gmx.net
Ort: Demeter Baden-Württemberg e.V.- Geschäftsstelle Offenburg, in Freiburg, Neuer Weg 9, 77799 Ortenberg
Mi. 11.10.2023
GARTENPRAXIS FÜR KLEINGÄRTNER!
Gartengruppe in Offenburg
Infos u. Anmeldungen bei N. Fischer, Tel. 0781/93603999
Mail: arge-biodyn-landbau-og@gmx.net
Ort: Demeter Baden-Württemberg e.V.- Geschäftsstelle Offenburg, in Offenburg, Neuer Weg 9, 77799 Ortenberg
Fr. 13.10.2023 17:00 h
Präsentation der Landwirtschafts-,
Betriebs- und Sozialpraktika Klasse 9 bis 11
Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf
unserer Homepage www.fws-freiburg-rieselfeld.de
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld, Ingeborg-Drewitz-Allee 1, 79111 Freiburg,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld, Tel. 0761-15146630, Fax 0761-151466310,
Website Fr. 13.10.2023 19:30 h - 21:00 h
Grundlagen einer geisteswissenschaftlichen Sinneslehre
1. Vortrag: „Gesundheit und Krankheit - zwei Gegensätze?“
Prof. Dr. Karen A. Swassjan
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg,
Karte Sa. 14.10.2023
Grundlagenjahr zur Ausbildung in
Biographie-Arbeit, 11 Wochenenden
bis Juli 2024
Walter Seyffer und Joop Grün
Ort: Freie Akademie für angewandte Biographie-Arbeit, Friedrich-Ebert-Str. 41, 68535 Edingen-Neckarhausen
Veranstalter: Freie Akademie für angewandte Biographie-Arbeit, Tel. 06203 - 843 90 60,
Website Sa. 14.10.2023
Eltern-Kind-Malen
Dagmar Knof-Dugarjapov
Ort: Atelier Der Farbraum Freiburg St. Georgen, Bergmannsweg 1a, 79111 Freiburg - St. Georgen,
Karte Veranstalter: Atelier Der Farbraum Freiburg St. Georgen, Tel. 0761-509435,
Website Sa. 14.10.2023 10:00 h - 17:00 h
Herbstfest mit Kunsthandwerkermarkt, und einer bunten Palette aus Spaß-, Spiel- und
Bewegungsangeboten, sowie kulinarischen Köstlichkeiten
für die ganze Familie
Aktuelle und ausführliche Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage www.fwsloe.de
Ort: Freie Waldorfschule Lörrach, Inzlingerstr. 51, 79540 Lörrach,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Lörrach, Tel. 07621-550 450,
Website Sa. 14.10.2023 11:00 h - 17:00 h
Herbstmarkt
Tag der offenen Tür der FWS, Emmendingen
Ort: Freie Waldorfschule Emmendingen, Schulhaus und Landhaus der Waldorfschule, Parkweg 24, 79312 Emmendingen,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Emmendingen, Tel. 07641-959938011, Fax 07641-959938012,
Website Sa. 14.10.2023 19:30 h
Aufführung
Wunderkasten - Theaterstück von Rafik Schami
Gespielt von der Compagnie Aventure
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg,
Karte So. 15.10.2023 11:00 h - 12:00 h
Gesprächskonzert
Eine Morgenstunde mit Frederic Chopin –
seinem Leben, seinem Werk
mit Jens Hagen Wegner, Pianist und
Herausgeber
Eintritt frei - Spenden willkommen
Ort: Friedrich Husemann Klinik, Raphaelsaal, Friedrich-Husemann-Weg 1, 79256 Buchenbach,
Karte Mo. 16.10.2023 19:00 h
ME/CFS und Long Covid - Postbelastungserschöpfung, postvirale Gehirn- und Nerven Entzündung.
Vollständige Blockade des Stoffwechselaufbaus und der
Energieregeneration. Therapie der Virusinfektionen,
Stärkung der Mitochondrien mit Powerstoffen, Wiederher-
stellung einer gesunden Verdauung
Joachim Henke
Ort: Naturheilpraxis Henke, Günterstalstr. 49, 79102 Freiburg,
Karte Veranstalter: Naturheilpraxis Henke, Tel. 0761-24968,
Website Fr. 20.10.2023 15:00 h
Zirkus Rosado
Details:
Herzliche Einladung zu den Aufführungen des Zirkus Rosado!
Es erwartet Sie und Euch ein buntes Programm mit Akrobatik, spektakulären Einlagen am Trapez, lustigen Momenten und stimmungsvollen Lichteffekten. Zudem sorgt leckeres, selbstgemachtes Popcorn für echte Zirkusatmosphäre!
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg St. Georgen, Bergiselstr. 11, 79111 Freiburg,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg St. Georgen, Tel. 0761 - 89 64 20-0, Fax 0761 - 89 64 20-20,
Website Fr. 20.10.2023 19:30 h - 21:00 h
ClubkonzertMichael Morrissey, Michael Morrissey zog Mitte der 90er Jahre von seiner
Heimat Dublin nach Freiburg. Er ist ein Singer/Songwriter
und Geschichtenerzähler.
Details:
Seine Balladen und Liebeslieder
klingen wie "3-Minuten-Filme" und seine Musik wird
immer mit einer Prise irischen Charmes der Extraklasse
serviert.
Michael Morrissey, Singer/Songwriter,, Dublin/ Freiburg
Ort: Kulturwerkstatt-Heilpädagogisches Sozialwerk, Urachstr. 40b, 79102 Freiburg,
Karte Veranstalter: Kulturwerkstatt-Heilpädagogisches Sozialwerk, Tel. 0761-7043690, Fax 0761-74672,
Website Fr. 20.10.2023 20:00 h
Krisen und Krankheiten, Möglichkeiten der inneren Entwicklung und Selbstwirksamkeit
Josef Ulrich
Veranstalter: Ita Wegman Therapeutikum
Ort: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg,
Karte Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Tel. 0761-25559,
Website Fr. 20.10.2023 20:00 h
Zirkus Rosado
Details:
Herzliche Einladung zu den Aufführungen des Zirkus Rosado!
Es erwartet Sie und Euch ein buntes Programm mit Akrobatik, spektakulären Einlagen am Trapez, lustigen Momenten und stimmungsvollen Lichteffekten. Zudem sorgt leckeres, selbstgemachtes Popcorn für echte Zirkusatmosphäre!
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg St. Georgen, Bergiselstr. 11, 79111 Freiburg,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg St. Georgen, Tel. 0761 - 89 64 20-0, Fax 0761 - 89 64 20-20,
Website Sa. 21.10.2023 9:30 h
Schulfeier
Ort: Freie Waldorfschule Emmendingen, Festhalle Zentrum für Psychiatrie (ZfP), Parkweg 24, 79312 Emmendingen,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Emmendingen, Tel. 07641-959938011, Fax 07641-959938012,
Website Sa. 21.10.2023 10:00 h
Schulfeier, Beiträge aus unterschiedlichen Klassenstufen geben Einblicke in die pädagogische Arbeit der Schule
Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf
unserer Homepage www.fws-freiburg-rieselfeld.de
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld, Ingeborg-Drewitz-Allee 1, 79111 Freiburg,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld, Tel. 0761-15146630, Fax 0761-151466310,
Website Sa. 21.10.2023 14:00 h
Öffentliche Führung im Institut für Strömungswissenschaften
Ort: Institut für Strömungswissenschaften, Stutzhofweg 11, 79737 Herrischried,
Karte Veranstalter: Institut für Strömungswissenschaften, Tel. 07764-93330,
Website Sa. 21.10.2023 15:00 h
Zirkus Rosado
Details:
Herzliche Einladung zu den Aufführungen des Zirkus Rosado!
Es erwartet Sie und Euch ein buntes Programm mit Akrobatik, spektakulären Einlagen am Trapez, lustigen Momenten und stimmungsvollen Lichteffekten. Zudem sorgt leckeres, selbstgemachtes Popcorn für echte Zirkusatmosphäre!
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg St. Georgen, Bergiselstr. 11, 79111 Freiburg,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg St. Georgen, Tel. 0761 - 89 64 20-0, Fax 0761 - 89 64 20-20,
Website Sa. 21.10.2023 20:00 h
Eurythmieaufführung
moment musical, Mit Werken für Konzertleier, Flöte, Cello und Klavier, u.A. von Alexander Scriabin, Alfred Schnittke, Bohuslav Martin?, Frederic Chopin, Jitka Kozeluhova, Yoichi Usami und Christian Giersch
Else-Klink-Ensemble Stuttgart
Ort: Burghof Lörrach, Herrenstr. 5, 79539 Lörrach,
Karte Sa. 21.10.2023 20:00 h
Zirkus Rosado
Details:
Herzliche Einladung zu den Aufführungen des Zirkus Rosado!
Es erwartet Sie und Euch ein buntes Programm mit Akrobatik, spektakulären Einlagen am Trapez, lustigen Momenten und stimmungsvollen Lichteffekten. Zudem sorgt leckeres, selbstgemachtes Popcorn für echte Zirkusatmosphäre!
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg St. Georgen, Bergiselstr. 11, 79111 Freiburg,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg St. Georgen, Tel. 0761 - 89 64 20-0, Fax 0761 - 89 64 20-20,
Website So. 22.10.2023 11:00 h - 12:00 h
Perlen aus dem klassischen europäischen Liedgut
des 19. und 20. Jahrhunderts, bereichert mit kleinen
Geschichten und Anekdoten, eine bunte Lieder-Ernte aus
30 Jahren gemeinsamer Konzerterfahrung, (Brahms, Mahler, Duparc, Grieg,
Sveinsson, Fauré, Stenhammar...)
der belgischen Sängerin Martje Vande Ginste und dem Freiburger
Pianisten Sebastian Jakob
Eintritt frei - Spenden willkommen
Ort: Friedrich Husemann Klinik, Raphaelsaal, Friedrich-Husemann-Weg 1, 79256 Buchenbach,
Karte So. 22.10.2023 11:45 h - 16:00 h
B A S A R, Spielzeug, Kunstgewerbliches, Bücher...Kaffee und Kuchen
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg,
Karte So. 22.10.2023 15:00 h
Zirkus Rosado
Details:
Herzliche Einladung zu den Aufführungen des Zirkus Rosado!
Es erwartet Sie und Euch ein buntes Programm mit Akrobatik, spektakulären Einlagen am Trapez, lustigen Momenten und stimmungsvollen Lichteffekten. Zudem sorgt leckeres, selbstgemachtes Popcorn für echte Zirkusatmosphäre!
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg St. Georgen, Bergiselstr. 11, 79111 Freiburg,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg St. Georgen, Tel. 0761 - 89 64 20-0, Fax 0761 - 89 64 20-20,
Website Mo. 23.10.2023 19:30 h
Das Christentum als Quelle der Zukunft
Christologie und Erlösung
im Lichte der Anthroposophie als Erkenntnisweg, Vortrag
Arman Kazarian
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg,
Karte Mi. 25.10.2023 18:00 h - 20:00 h
HEILPFLANZENSEMINAREBeinwell / Symphytum officinale, Zubereitung von Beinwellbalsam für unseren Eigenbedarf.
Stephanie Schneider
Ergotherapeutin und Fachfrau für Heilpflanzen
Preis: 20,00 Euro (zzgl. Materialkosten, wenn angegeben)
Anmeldung: Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Ort: Blasius Apotheke am Siegesdenkmal, Habsburgerstr. 131, 79104 Freiburg,
Karte Veranstalter: HeilpflanzenSeminare Stephanie Schneider, Tel. 07633-9336021,
Website Fr. 27.10.2023 17:00 h - So. 29.10.2023 12:30 h
Atem des Menschen, Einführungsseminar in die Methode der Schule der
Stimmenthüllung
Bitte für alle Kurse Prospekte anfordern. Tel. 07634-5086 744
E-Mail: schule-der-stimmenthuellung@saltzwedel.org.
Ort: Schule der Stimmenthüllung, 79295 Sulzburg
Fr. 27.10.2023 19:30 h
Friedrich Doldingers apokalyptisches Widerstandsdrama
„Der Wolkendurchleuchter“ (1930), Vortrag
Peter Selg
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg,
Karte So. 29.10.2023 11:00 h - 12:00 h
"Geschichten aus allen vier Winden", ein Bilder-Erzähl-Theater
von Rosa Müller Ganterts Theaterkarawane, Freiburg
Eintritt frei - Spenden willkommen
Ort: Friedrich Husemann Klinik, Raphaelsaal, Friedrich-Husemann-Weg 1, 79256 Buchenbach,
Karte Trotz grösster Sorgfalt sind Fehler nicht zu vermeiden, daher sind alle Angaben ohne Gewähr