Zu Ihrer Auswahl gibt es 20 Veranstaltungen
Fr. 10.10.2025 - Sa. 11.10.2025
„Unsere SchUhle kennenlernen“
Teil II - Schule entdecken für Groß und Klein
Teil II - Schule entdecken für Groß und Klein
Ort: Freie Waldorfschule Uhlandshöhe, Haußmannstr. 44, 70188 Stuttgart, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Uhlandshöhe, Tel. 0711-21002-0, Website
Fr. 10.10.2025 - Sa. 11.10.2025
Der Stuttgarter Wald im Wandel, Mit Waldbegegnung im Stuttgarter Rotwildpark
Ralf Noack, Förster
Weitere vielfältige Vorträge und Informationen zu den Seminaren finden Sie auf unserer Homepage unter www.forum3.de
Weitere vielfältige Vorträge und Informationen zu den Seminaren finden Sie auf unserer Homepage unter www.forum3.de
Ort: Forum 3, Gymnasiumstr. 21, 70173 Stuttgart, Karte
Veranstalter: Forum 3, Tel. 0711-440074977, Fax 0711-440074976, Website
Fr. 10.10.2025 17:00 h - So. 12.10.2025 12:30 h
Die Schule der Stimmenthüllung -
Valborg Svärdström-Werbeck, Schulungskurs der
Schule der Stimmenthüllung
2026 - 2029
Einführungswochenende in den Schulungskurs der Schule der Stimmenthüllung, Gesangseminare
mit den Sängern
Constanze Saltzwedel und Michael Lehmann
Informationen und Anmeldung unter: schule-der-stimmenthuellung@saltzwedel.org
Einführungswochenende in den Schulungskurs der Schule der Stimmenthüllung, Gesangseminare
Informationen und Anmeldung unter: schule-der-stimmenthuellung@saltzwedel.org
Ort: Schule der Stimmenthüllung, Im Eichölzle 3, 79295 Sulzburg
Veranstalter: Schule der Stimmenthüllung, Tel. 07634-5086744, schule-der-stimmenthuellung@saltzwedel.org
Sa. 11.10.2025
GARTENPRAXIS
FÜR KLEINGÄRTNER!
Pflanzentauschmarkt
Infos u. Anmeldungen bei N. Fischer 0781/93603999 Mail: arge-biodyn-landbau-og@gmx.net
Pflanzentauschmarkt
Infos u. Anmeldungen bei N. Fischer 0781/93603999 Mail: arge-biodyn-landbau-og@gmx.net
Ort: in Achern-Mösbach
Veranstalter: Demeter Baden-Württemberg e.V.- Geschäftsstelle Offenburg, Tel. 0781-93603999, arge-biodyn-landbau-og@gmx.net
Sa. 11.10.2025
Tag der offenen Tür
Änderungen vorbehalten! Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen auf unserer Webseite www.gutenhalde.de
Änderungen vorbehalten! Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen auf unserer Webseite www.gutenhalde.de
Ort: Freie Waldorfschule Gutenhalde, Gutenhalde, 70794 Filderstadt, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Gutenhalde, Tel. 0711-77058560, Fax 0711 - 77 05 85 61, Website
Sa. 11.10.2025
Einweihungsfest, in unserer Neuen Waldorfschule auf dem Wimberg (Calw).
Ort: Wimbergschule, Pestalozzistraße
Veranstalter: Emil-Molt-Schule, Freie Waldorfschule Calw, e.V., Tel. 07051-9686633, Fax 07051 - 93 62 029, Website
Sa. 11.10.2025
Eltern-Kind-Kurs
Dagmar Knof-Dugarjapov
Ort: Atelier Der Farbraum Freiburg St. Georgen, Bergmannsweg 1a, 79111 Freiburg - St. Georgen, Karte
Veranstalter: Atelier Der Farbraum Freiburg St. Georgen, Tel. 0761-509435, Website
Sa. 11.10.2025 9:30 h
Monatsfeier - Schülerdarbietungen, Die Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Klassen gewähren mit ihren Darbietungen Einblicke in die aktuellen Unterrichtsthemen.
Ort: Freie Waldorfschule Heidenheim, Ziegelstr. 50, 89518 Heidenheim, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Heidenheim, Tel. 07321-9859-0, Fax 07321-9859-37, Website
Sa. 11.10.2025 10:00 h
Öffentliche Monatsfeier
Aktuelle Details zu den Veranstaltungen entnehmen Sie bitte der Homepage: www.waldorfschule-rastatt.de
Aktuelle Details zu den Veranstaltungen entnehmen Sie bitte der Homepage: www.waldorfschule-rastatt.de
Ort: Reithalle Rastatt
Veranstalter: Freie Waldorfschule Rastatt e.V., Tel. 07222-7746960, Fax 07222-77469-80, Website
Sa. 11.10.2025 10:00 h
Fest der Kulturen und Tag der offenen Schule
Ort: Freie Interkulturelle Waldorfschule Mannheim-Neckarstadt, Maybachstr. 16, 68169 Mannheim, Karte
Veranstalter: Freie Interkulturelle Waldorfschule Mannheim-Neckarstadt, Tel. 0621-30099830, Website
Sa. 11.10.2025 10:00 h - 15:00 h
Erntedankfest - mit Monatsfeier
Ort: Freie Waldorfschule Heidelberg, Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Heidelberg, Tel. 06221-82010, Fax 06221-820199, Website
Sa. 11.10.2025 10:00 h - 15:00 h
Herbstfest mit Tag der offenen Tür: Mit Kürbisschnitzen, Apfelsaft pressen, Schulführungen und vielen weiteren herbstlichen Aktionen.
Ort: Freie Waldorfschule Ludwigsburg, Fröbelstr. 16, 71634 Ludwigsburg, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Ludwigsburg, Tel. 071419611-0, Fax 07141 9611-20, Website
Sa. 11.10.2025 11:00 h - 17:00 h
Herbstmarkt / Tag der offenen Tür der FWS, Emmendingen
Ort: Freie Waldorfschule Emmendingen, Schulhaus und Landhaus der Waldorfschule, Parkweg 24, 79312 Emmendingen, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Emmendingen, Tel. 07641-959938011, Fax 07641-959938012, Website
Sa. 11.10.2025 11:00 h - 14:00 h
Tag der offenen Tür-Herbstfest, Wir laden herzlich ein, unsere Schule kennenzulernen! In einigen Workshops und Ausstellungen werden wir unsere Schule zeigen. Eingerahmt ist dieser Tag in ein von Eltern gestaltetes Herbstfest mit kulinarischem Angebot und vielen Spielen für die Kleinen.
Die Odilienschule ist eine Waldorfschule mit Kleinklassen im Süden Mannheims für Kinder mit einem besonderen Förderbedarf in den Bereichen Lernen und Emotional - sozialer Entwicklung (SBBZ Lernen und ESEnt). Wir freuen uns auf Ihr Kommen!Weitere Infos unter www.odilienschule-mannheim.de 0621 8620549 oder über kontakt@odilienschule-mannheim.de
Die Odilienschule ist eine Waldorfschule mit Kleinklassen im Süden Mannheims für Kinder mit einem besonderen Förderbedarf in den Bereichen Lernen und Emotional - sozialer Entwicklung (SBBZ Lernen und ESEnt). Wir freuen uns auf Ihr Kommen!Weitere Infos unter www.odilienschule-mannheim.de 0621 8620549 oder über kontakt@odilienschule-mannheim.de
Ort: Odilienschule, Kiesteichweg 10, 68199 Mannheim
Veranstalter: Odilienschule, Tel. 0621-8620549, Fax 0621- 84 25 797, Website
Sa. 11.10.2025 11:00 h - 18:00 h
Kolloquium, Rudolf Steiner und die Anthroposophie. Wegbereitung für die Zukunft.
Anlässlich des 100. Todesjahres von Rudolf Steiner
Christoph Hueck: Rudolf Steiners geistesgeschichtlicher Impuls - das Ende des Kali Yuga und das neue Michaelzeitalter; Stephan Eisenhut: Rudolf Steiners Michaelkampf als Wegweiser zu den heilenden Geistern; Corinna Gleide: Zur Weiterentwicklung der Anthroposophie heute; Ute Basfeld: „Sterne sprachen einst zum Menschen“, Beiträge, Sprachgestaltung, Gespräche
Information/ Anmeldung: www.dndunlop-institut.de; info@dndunlop-institut.de und 06221 5997413, Kosten: Richtsatz 75 €; Anmeldung: Bis zum 04.10.25
Christoph Hueck: Rudolf Steiners geistesgeschichtlicher Impuls - das Ende des Kali Yuga und das neue Michaelzeitalter; Stephan Eisenhut: Rudolf Steiners Michaelkampf als Wegweiser zu den heilenden Geistern; Corinna Gleide: Zur Weiterentwicklung der Anthroposophie heute; Ute Basfeld: „Sterne sprachen einst zum Menschen“, Beiträge, Sprachgestaltung, Gespräche
Information/ Anmeldung: www.dndunlop-institut.de; info@dndunlop-institut.de und 06221 5997413, Kosten: Richtsatz 75 €; Anmeldung: Bis zum 04.10.25
Ort: Die Christengemeinschaft-Gemeinde in Heidelberg, Dammweg 17, 69123 Heidelberg, Karte
Veranstalter: D.N. Dunlop Institut, Tel. 06221-599 7413, Website
Sa. 11.10.2025 11:00 h
Herbstfest und Einweihung Neubau
Festakt zur Einweihung
Herbstfest ab 13 Uhr
Festakt zur Einweihung
Herbstfest ab 13 Uhr
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre, Schwimmbadstr. 29, 79100 Freiburg, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre, Tel. 0761-791730, Fax 0761-7917329, Website
Sa. 11.10.2025 12:00 h - 17:00 h
Sonnenhof Fest
Ort: PARZIVAL-Zentrum, Parzivalstr. 1, 76139 Karlsruhe, Karte
Veranstalter: PARZIVAL-Zentrum, Tel. 0721-6807866-0, Website
Sa. 11.10.2025 14:00 h - 17:30 h
Herbstbasar und Kinderflohmarkt, Mit tollen Bastelaktionen und Spiele für Kinder, für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Ort: Waldorfkindergarten Vogelstang, im Garten des Waldorfkindergarten Vogelstang e.V., Rudolstadter Weg 18-20, 68309 Mannheim, Karte
Veranstalter: Waldorfkindergarten Vogelstang, Tel. 0621-706489, Website
Sa. 11.10.2025 15:00 h
Ein einzigartiges Theaterfestspiel und Spracherlebnis. Neun Stunden
Faust an drei Tagen mit Rahmenprogramm (drei Vorträge,
Podiumsgespräch).
Faust II Akt 1-3, Faust I und II von Johann Wolfgang von Goethe. Das Goetheanum-Faust-Ensemble spielt eine neue Fassung der erfolgreichen Faust-Inszenierung von 2020-22
unter
der Regie von Andrea Pfaehler. Eurythmie: Rafael Tavares,
Dramaturgie:
Musik: Balz Aliesch, Bühnenbild: Nils Frischknecht, Kostümbild: Julia Strahl.
Faust II Akt 1-3, Faust I und II von Johann Wolfgang von Goethe. Das Goetheanum-Faust-Ensemble spielt eine neue Fassung der erfolgreichen Faust-Inszenierung von 2020-22
Wolfgang Held
Studium der Pädagogik und Mathematik am Institut für Waldorfpädagogik Witten/Annen. Mitarbeiter der Mathematisch/Naturwissenschaftlichen Sektion am Goetheanum und Betreuer der Kepler Sternwarte. Herausgeber des Sternenkalenders, Wissenschaftsjournalist. Kurse und Vorträge zu astronomischen und naturwissenschaftlichen Themen. Sein Buch zur Sonnenfinsternis wurde zum Bestseller.
Ort: Goetheanum-Bühne, Grosser Saal, Rüttiweg 45, CH-4143 Dornach 1, Karte
Veranstalter: Goetheanum-Bühne, Tel. +41(0)61-7064250, Website
Sa. 11.10.2025 16:00 h
Konzert
Duo Passagio - Flöte und Klavier
Duo Passagio - Flöte und Klavier
Ort: Johanneshaus Öschelbronn, Am Eichhof 20, 75223 Niefern-Öschelbronn, Karte
Veranstalter: Johanneshaus Öschelbronn, info@johanneshaus-oeschelbronn.de
Trotz grösster Sorgfalt sind Fehler nicht zu vermeiden, daher sind alle Angaben ohne Gewähr