Fr. 23.06.2023
Präsentation der 8. Klasse Jahresarbeiten
Ort: Freie Waldorfschule Frankenthal, Julius-Bettinger-Str. 1, 67227 Frankenthal,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Frankenthal, Tel. 06233 60052-0,
Website Sa. 24.06.2023
Präsentation der 8. Klasse Jahresarbeiten
Ort: Freie Waldorfschule Frankenthal, Julius-Bettinger-Str. 1, 67227 Frankenthal,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Frankenthal, Tel. 06233 60052-0,
Website Fr. 02.06.2023 - So. 04.06.2023
Bäume und Planeten - Ahorn und Ulme
Katharina Knipping
Anmeldung: zwischenraumgegegnung@gmail.com oder 06321-9252077
Ort: zwIsCHenRAUM für BEGEGNUNGEN“, Maximilianstr. 16, 67433 Neustadt
Veranstalter: zwIsCHenRAUM für BEGEGNUNGEN“,
Website Fr. 09.06.2023 15:30 h - So. 11.06.2023
Der Odilienberg (Elsass) als Ausgangspunkt der christlichen Substanz des Abendlandes
Ilse K. Müller, Hannah Zech
Preis: Kursgebühr: 180€/ zzgl. Übernachtungskosten mit HP im EZ ca. 190€/ im DZ ca. 150€ für 2 Nächte
Anmeldung: bis 30.05.23 unter: info@hyazinth.org oder 015154655206
Ort: Odilienberg Elsass
Veranstalter: Hyazinth, gemeinnützige GmbH
Institut für Substanzerkenntnis, Tel. 0621-10759877,
Website Sa. 17.06.2023 14:30 h - So. 18.06.2023 13:00 h
Aus welchen Kräften formt sich der Stil eines Künstlers?, Teil IV: Die Innenwelt der Farbwelten: Chagall, Rothko u.a.
Ilse K. Müller
Bitte um Anmeldung
Preis: 90€
Ort: Hyazinth, gemeinnützige GmbH
Institut für Substanzerkenntnis, P6 / 16-19, 68161 Mannheim,
Karte Veranstalter: Hyazinth, gemeinnützige GmbH
Institut für Substanzerkenntnis, Tel. 0621-10759877,
Website Sa. 24.06.2023 14:30 h - So. 25.06.2023 13:00 h
Aspekte der Johanni-Imagination, Der Mensch zwischen Kosmos und Erde
Ilse K. Müller
Bitte um Anmeldung
Preis: 90€
Ort: Hyazinth, gemeinnützige GmbH
Institut für Substanzerkenntnis, P6 / 16-19, 68161 Mannheim,
Karte Veranstalter: Hyazinth, gemeinnützige GmbH
Institut für Substanzerkenntnis, Tel. 0621-10759877,
Website Do. 29.06.2023 15:30 h - So. 02.07.2023 13:30 h
Die Externsteine, Die Bildeimpulse des Menschen-Geistes für seine eigene Erdenaufgabe erfahren
Ilse K. Müller
Preis: Kursgebühr 200€/ zzgl. Übernachtungskosten mit Frühst. im EZ ca. 195€/ im DZ ca. 175€ für 3 Nächte
Anmeldung: schriftlich bis spätestens 10.05.23: unter: info@hyazinth.org oder 015154655206
Ort: Externsteine
Veranstalter: Hyazinth, gemeinnützige GmbH
Institut für Substanzerkenntnis, Tel. 0621-10759877,
Website Di. 20.06.2023 17:00 h - 21:00 h
Online-Vortrag, Zusammenarbeit mit Familien
Anmeldung: info@waldorferzieherseminar-ma.de
Ort: online
Veranstalter: Seminar für Waldorfpädagogik, Tel. 0621-3098720,
Website Mo. 26.06.2023 18:00 h - 20:30 h
Präsenz-Infoabend, Weiterbildung Waldorferzieher*in
Ort: Seminar für Waldorfpädagogik, Friedrich-Ebert-Str. 115-117, 68167 Mannheim,
Karte Veranstalter: Seminar für Waldorfpädagogik, Tel. 0621-3098720,
Website Do. 29.06.2023 19:00 h - 20:30 h
Online-Infoabend, Weiterbildung Waldorferzieher*in
Die Zugangsdaten werden nach Anmeldung verschickt!
Ort: onliine
Veranstalter: Seminar für Waldorfpädagogik, Tel. 0621-3098720,
Website Mi. 31.05.2023
Lesung eines Pfingstvortrages Rudolf Steiners
Ort: Anthroposophische Gesellschaft-Rudolf Steiner Zweig in Mannheim, Zielstr. 26A, 68169 Mannheim,
Karte Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft-Rudolf Steiner Zweig in Mannheim, Tel. 0621-4236640,
Website Sa. 17.06.2023 19:00 h
Chor- und Orchesterkonzert Franz Schubert / Messe in G-Dur und andere Werke, Es musizieren Studierende der Alanus Hochschule Mannheim und MenschMusik Hamburg
Ort: Akademie für Waldorfpädagogik, Zielstr. 28, 68169 Mannheim,
Karte Veranstalter: Akademie für Waldorfpädagogik, Tel. 0621-309480, Fax 0621-3094850,
Website Mi. 21.06.2023
öffentliche Monatsfeier auf der BUGA23
Ort: BUGA23
Veranstalter: Freie Interkulturelle Waldorfschule Mannheim-Neckarstadt, Tel. 0621-30099830,
Website Mi. 21.06.2023
Lesung der Johanni-Imagination (GA 229), Das Miterleben des Jahreslaufes in vier kosmischen Imaginationen
Ort: Anthroposophische Gesellschaft-Rudolf Steiner Zweig in Mannheim, Zielstr. 26A, 68169 Mannheim,
Karte Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft-Rudolf Steiner Zweig in Mannheim, Tel. 0621-4236640,
Website Sa. 24.06.2023 14:00 h
Infotag zu unseren Bachelor- und Masterstudiengängen,
sowie unseren Angeboten der Weiterbildungen, Der Infotag findet auch ONLINE statt
Details:
Informationen unter www.akademie-waldorf.de. Der Infotag startet um 14 Uhr mit einem Impulsvortrag. Ab 15 Uhr beraten Dozierende rund um die unterschiedlichen Weiterbildungsgänge. Während des gesamten Infotages findet ein offener Markt statt: Informieren Sie sich der an den einzelnen Ständen über das Bildungsangebot und das Fächerspektrum. Im Rahmen einer Campusführung können die Räumlichkeiten besichtigt werden.
Ort: Akademie für Waldorfpädagogik, Zielstr. 28, 68169 Mannheim,
Karte Veranstalter: Akademie für Waldorfpädagogik, Tel. 0621-309480, Fax 0621-3094850,
Website Fr. 30.06.2023 19:00 h
Chor-und Orchesterkonzert Die Schöpfung / J. Haydn, Chor- und Orchestergemeinschaft Lunaris
Ort: Akademie für Waldorfpädagogik, Zielstr. 28, 68169 Mannheim,
Karte Veranstalter: Akademie für Waldorfpädagogik, Tel. 0621-309480, Fax 0621-3094850,
Website Di. 30.05.2023 8:00 h - Mi. 07.06.2023 16:00 h
Geschickte Handwerker, Pfingstferien-Freizeit für Kinder von 7-12 Jahren
Martina Haaf
täglich 8:00-16:00 Uhr (nicht am WE)
Ort: Freizeitschule, Neckarauer Waldweg 145, 68199 Mannheim,
Karte Veranstalter: Freizeitschule, Tel. 0621-856766,
Website Do. 15.06.2023 19:30 h
Eurythmieabschluss, der Klasse 12a
Ort: Freie Waldorfschule Mannheim, Neckarauer Waldweg 131, 68199 Mannheim,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Mannheim, Tel. 0621-128610-0, Fax 0621 - 12 86 10 21,
Website Di. 20.06.2023 19:30 h
Klassenspiel, der Klasse 11a
Ort: Freie Waldorfschule Mannheim, Neckarauer Waldweg 131, 68199 Mannheim,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Mannheim, Tel. 0621-128610-0, Fax 0621 - 12 86 10 21,
Website Fr. 23.06.2023 15:30 h - 18:00 h
Sommerfest in der FreiZeitSchule
Ort: Freizeitschule, Neckarauer Waldweg 145, 68199 Mannheim,
Karte Veranstalter: Freizeitschule, Tel. 0621-856766,
Website Sa. 01.07.2023 19:30 h
Klassenspiel, der Klasse 11a
Ort: Freie Waldorfschule Mannheim, Neckarauer Waldweg 131, 68199 Mannheim,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Mannheim, Tel. 0621-128610-0, Fax 0621 - 12 86 10 21,
Website Mi. 07.06.2023 16:00 h - 17:30 h
Malwerkstatt für Kinder (6-12 J.), Farbe, Kreide, Pinsel, Walze stehen bereit. Eltern, Großeltern, ... dürfen gerne mitmachen.
Frau Susanne Bullacher

Dipl.-Kunstpädagogin / Kunst- therapeutin (FH Ottersberg 1986), Anthroposophische Kunsttherapeutin (BVAKT),
ordentliches Mitglied im Berufsverband für anthroposophische Kunsttherapie e.V. (BVAKT),
Freischaffende Künstlerin
Weitere Angebote und Anmeldung unter: 06221/600482 oder www.malen-eine-entdeckungsreise.de
Ort: Susanne Bullacher, Klausenpfad 8a, 69121 Heidelberg,
Karte Veranstalter: Susanne Bullacher, Tel. 06221 600482,
Website Mi. 31.05.2023 20:00 h
"Alischar und Sumurrud - die Perle der Frauen - ", Erzählung aus 1001 Nacht
Sprecherin: Myriam Frister; traditionelle persische Musik: Samira Shakerian und Abouzar Farmani
Ort: Die Christengemeinschaft-Gemeinde in Heidelberg, Dammweg 17, 69123 Heidelberg,
Karte Sa. 17.06.2023
Präsentation und Ausstellung der Jahresarbeiten, der 12. Klasse
Details:
Genaueres zeitnah auf unserer Homepage
Ort: Freie Waldorfschule Heidelberg, Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Heidelberg, Tel. 06221-82010, Fax 06221-820199,
Website Sa. 24.06.2023 20:15 h
Johannifeier
Details:
aktuelle Informationen auf unserer Homepage
Ort: Freie Waldorfschule Heidelberg, Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Heidelberg, Tel. 06221-82010, Fax 06221-820199,
Website Fr. 30.06.2023 19:30 h
Klassenspiel, der Klasse 8a
Details:
Ort: In der Turnhalle
Ort: Freie Waldorfschule Heidelberg, Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Heidelberg, Tel. 06221-82010, Fax 06221-820199,
Website Sa. 01.07.2023 19:30 h
Klassenspiel, der Klasse 8a
Details:
Ort: In der Turnhalle
Ort: Freie Waldorfschule Heidelberg, Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Heidelberg, Tel. 06221-82010, Fax 06221-820199,
Website Fr. 23.06.2023 20:00 h
Vortrag, Die esoterische Bedeutung des Johanni-Festes
Ricarda Murswiek
Eintritt frei, Spende erbeten.
Informationen zu Seminaren und Kursen auf unserer Webseite:
Tel: 06223/9542334
info@schulung-anthroposophie.de,
www.schulung-anthroposophie.de
Ort: Freie Waldorfschule Heidelberg, Musiksaal, Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg,
Karte Veranstalter: Schulungsstätte für Anthroposophie, Tel. 06223-9542334,
Website Fr. 30.06.2023 20:00 h
Vortrag,
Die Individualität Johannes des Täufers
Ralf Gleide
- Geboren 1964 in Hamburg - Tätigkeit in der Heilpädagogik. Studium der Germanistik und Philosophie, daneben freies Studium der Anthroposophie. Seit 1993 anthroposophische Grundlagenforschung, Seminare und Vorträge. 1997- 2002 berufspädagogisch und beratend tätig als Mitarbeiter von VAB/ GAB in München. 2002 Begründung des D. N. Dunlop Instituts für anthroposophische Erwachsenenbildung, Sozialforschung und Beratung in Eberbach
Eintritt frei, Spende erbeten.
Informationen zu Seminaren und Kursen auf unserer Webseite:
Tel: 06223/9542334
info@schulung-anthroposophie.de,
www.schulung-anthroposophie.de
Ort: Freie Waldorfschule Heidelberg, Bibliothek, Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg,
Karte Veranstalter: Schulungsstätte für Anthroposophie, Tel. 06223-9542334,
Website Fr. 16.06.2023 - So. 18.06.2023
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
Gabriela Reinwald, zert. GFK, Trainerin
Ort: Forum 3, Gymnasiumstr. 21, 70173 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Forum 3, Tel. 0711-440074977, Fax 0711-440074976,
Website So. 18.06.2023
Inspirationswanderung zu den Uracher Wasserfällen
Dirk Kruse, Organisationsberater
Ort: Forum 3, Gymnasiumstr. 21, 70173 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Forum 3, Tel. 0711-440074977, Fax 0711-440074976,
Website Fr. 30.06.2023 - Sa. 01.07.2023
Die Eiche und der Stuttgarter Eichenhain
Jörg Brucklacher, -Revierleiter Forstamt
Ort: Forum 3, Gymnasiumstr. 21, 70173 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Forum 3, Tel. 0711-440074977, Fax 0711-440074976,
Website So. 21.05.2023 - Do. 14.09.2023
Gedächtnisausstellung, Bilder von
ALO ALTRIPP 1906-1991, Eröffnung: 21. Mai 2023, 11.15 Uhr
Einführung: Prof. Dr. Michael Altripp
Ort: Galerie im Rudolf-Steiner-Haus, Zur Uhlandshöhe 10, 70188 Stuttgart
Veranstalter: Galerie im Rudolf-Steiner-Haus, Tel. 0171-3719008
Fr. 02.06.2023 - So. 04.06.2023
Wochenendseminar,
Das Labyrinth des LebensDieter Deichmann und
Andreas Neider
Andreas Neider, Jahrgang 1958, Buchautor, Redakteur, Dozent, Veranstaltungsmanager und freiberuflicher Referent für Medienpädagogik und digitale Medien in der Jugend- und Erwachsenenbildung und Dozent für Anthroposophie.
Studium der Philosophie, Ethnologie, Geschichte und Politologie in Berlin. Magisterabschluss in Philosophie mit einer Arbeit über die Freiheit in Hegels Rechtsphilosophie bei Michael Theunissen.
17 Jahre Tätigkeit im Verlag Freies Geistesleben in Stuttgart als Lektor und Verlagsleiter. Seit 2002 Leiter der Kulturagentur „Von Mensch zu Mensch“mit seiner Assistentin Laurence Godard ebenfalls in Stuttgart. Durchführung von anthroposophischen Veranstaltungen und pädagogischen Bildungskongressen.
Seit 2007 schriftstellerisch und als Dozent in waldorfpädagogischen Einrichtungen, Rudolf Steiner Häusern, kirchlichen und staatlichen Bildungseinrichtungen sowie Universitätsinstituten tätig.
Gastdozent und Vorstandsmitglied am Freien Interkulturellen Jugendseminar Stuttgart. Mitarbeit in der Geschäftsführung des Rudolf Steiner-Hauses Stuttgart, verantwortlich für den Bereich Veranstaltungen.
Von 2005 bis 2015 verantwortlicher Redakteur der „Mitteilungen aus der Anthroposophischen Arbeit in Deutschland“. 2015 gemeinsam mit Christoph Hueck,
Lorenzo Ravagli
Lorenzo Ravagli, geboren in Basel, Schweiz (1957). Nach einem Studium der Philosophie und des Schauspiels in Basel und Dornach Tätigkeit als Lehrer für Schauspiel, Religion, Literaturgeschichte und an der Eurythmiebühne München.
1993 Gründung des trithemius verlags. Seither Verleger und Autor. Herausgeber des »Jahrbuchs für anthroposophische Kritik« (1993-2005), 1995-1998 Herausgeber und Chefredakteur der Zweimonatsschrift »forum« (»Zeitschrift für Erziehung, Umwelt und Gesundheit«). 1998-2000 Mitarbeit in verschiedenen Zeitschriftenredaktionen. Seit 2005 Redakteur in der Zeitschrift »Erziehungskunst«.
Dorian Schmidt und Valentin Wember Begründung der AKANTHOS-Akademie für anthroposophische Forschung und Entwicklung.
Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen im Verlag Freies Geistesleben (Stuttgart) und im Rudolf Steiner-Verlag (Basel).
Nähere Informationen und Anmeldung zu allen Veranstaltungen bei
Laurence Godard und Andreas Neider Tel. 07157 52 35 77, aneider@gmx.de
Webseiten: www.akanthos-akademie.de
Ort: im Dorf Seewalde in der
kleinmecklenburgischen Seenplatte.
Veranstalter: AKANTHOS Akademie,
Website So. 04.06.2023 - Sa. 10.06.2023
Meditativ-künstlerische Landschaftswoche mit ExkursionenMit Christoph Hueck, Dieter Deichmann und
Andreas Neider
Andreas Neider, Jahrgang 1958, Buchautor, Redakteur, Dozent, Veranstaltungsmanager und freiberuflicher Referent für Medienpädagogik und digitale Medien in der Jugend- und Erwachsenenbildung und Dozent für Anthroposophie.
Studium der Philosophie, Ethnologie, Geschichte und Politologie in Berlin. Magisterabschluss in Philosophie mit einer Arbeit über die Freiheit in Hegels Rechtsphilosophie bei Michael Theunissen.
17 Jahre Tätigkeit im Verlag Freies Geistesleben in Stuttgart als Lektor und Verlagsleiter. Seit 2002 Leiter der Kulturagentur „Von Mensch zu Mensch“mit seiner Assistentin Laurence Godard ebenfalls in Stuttgart. Durchführung von anthroposophischen Veranstaltungen und pädagogischen Bildungskongressen.
Seit 2007 schriftstellerisch und als Dozent in waldorfpädagogischen Einrichtungen, Rudolf Steiner Häusern, kirchlichen und staatlichen Bildungseinrichtungen sowie Universitätsinstituten tätig.
Gastdozent und Vorstandsmitglied am Freien Interkulturellen Jugendseminar Stuttgart. Mitarbeit in der Geschäftsführung des Rudolf Steiner-Hauses Stuttgart, verantwortlich für den Bereich Veranstaltungen.
Von 2005 bis 2015 verantwortlicher Redakteur der „Mitteilungen aus der Anthroposophischen Arbeit in Deutschland“. 2015 gemeinsam mit Christoph Hueck,
Lorenzo Ravagli
Lorenzo Ravagli, geboren in Basel, Schweiz (1957). Nach einem Studium der Philosophie und des Schauspiels in Basel und Dornach Tätigkeit als Lehrer für Schauspiel, Religion, Literaturgeschichte und an der Eurythmiebühne München.
1993 Gründung des trithemius verlags. Seither Verleger und Autor. Herausgeber des »Jahrbuchs für anthroposophische Kritik« (1993-2005), 1995-1998 Herausgeber und Chefredakteur der Zweimonatsschrift »forum« (»Zeitschrift für Erziehung, Umwelt und Gesundheit«). 1998-2000 Mitarbeit in verschiedenen Zeitschriftenredaktionen. Seit 2005 Redakteur in der Zeitschrift »Erziehungskunst«.
Dorian Schmidt und Valentin Wember Begründung der AKANTHOS-Akademie für anthroposophische Forschung und Entwicklung.
Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen im Verlag Freies Geistesleben (Stuttgart) und im Rudolf Steiner-Verlag (Basel).
Nähere Informationen und Anmeldung zu allen Veranstaltungen bei
Laurence Godard und Andreas Neider Tel. 07157 52 35 77, aneider@gmx.de
Webseiten: www.akanthos-akademie.de
Ort: im Dorf Seewalde in der
kleinmecklenburgischen Seenplatte.
Veranstalter: AKANTHOS Akademie,
Website Mi. 14.06.2023 20:00 h
Vortragsreihe "Was uns bewegt", Vom Leben unserer Erde in Zeiten des Klimawandels
Prof. Dr. Albrecht Schad,
Oberstufenlehrer FWS Uhlandshöhe, Stuttgart
Ort: Freie Waldorfschule Uhlandshöhe, im Eurythmiesaal im Oberstufengebäude, Haußmannstr. 44, 70188 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Uhlandshöhe, Tel. 0711-21002-0, Fax 0711 - 210 02 - 55,
Website Sa. 17.06.2023 10:30 h
Infotag Weiterbildung zum/zur Waldorferzieher:in, Bitte Voranmeldung, telefonisch Anmeldung unter (0711-2684 47 - 24) oder per Email: kurs@waldorferzieherseminar.de
Alle Details zu unseren Infotagen, Ausbildungen, Fort- und
Weiterbildungen finden Sie jederzeit auf unserer Homepage
www.waldorferzieherseminar.de
Ort: Waldorferzieherseminar, Heubergstr. 11, 70188 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Waldorferzieherseminar, Tel. 0711-268447-0,
Website Sa. 17.06.2023 16:00 h
Bachelorabschluss des 4.Studienjahres
Ort: Eurythmeum Stuttgart, Zur Uhlandshöhe 8, 70188 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Eurythmeum Stuttgart, Tel. 07112364230, Fax 0711 2364335,
Website So. 18.06.2023 15:00 h
Infotag Weiterbildung zum/zur Waldorferzieher:in, Bitte Voranmeldung, telefonisch Anmeldung unter (0711-2684 47 - 24) oder per Email: kurs@waldorferzieherseminar.de
Alle Details zu unseren Infotagen, Ausbildungen, Fort- und
Weiterbildungen finden Sie jederzeit auf unserer Homepage
www.waldorferzieherseminar.de
Ort: Waldorferzieherseminar, Heubergstr. 11, 70188 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Waldorferzieherseminar, Tel. 0711-268447-0,
Website So. 18.06.2023 16:00 h
Bachelorabschluss des 4.Studienjahres
Ort: Eurythmeum Stuttgart, Zur Uhlandshöhe 8, 70188 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Eurythmeum Stuttgart, Tel. 07112364230, Fax 0711 2364335,
Website Sa. 24.06.2023 - So. 25.06.2023
Präsentation der Jahresarbeiten, 12. Klasse
Ort: Freie Waldorfschule Uhlandshöhe, Großer Festsaal, Haußmannstr. 44, 70188 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Uhlandshöhe, Tel. 0711-21002-0, Fax 0711 - 210 02 - 55,
Website Sa. 24.06.2023 14:00 h - 17:00 h
Sommerfest
Ort: Freie Waldorfschule Uhlandshöhe, Schulhof, Haußmannstr. 44, 70188 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Uhlandshöhe, Tel. 0711-21002-0, Fax 0711 - 210 02 - 55,
Website Mo. 26.06.2023 14:30 h
Weiterbildung zum/zurWaldorferzieher:in in Freiburg, Infotage in Freiburg, Neuer Kurs in Freiburg
Start im Oktober 2023
Weitere Informationen und Eindrücke finden Sie auf unserer Homepage:
www.waldorferzieherseminar.de
Ort: Rudolf-Steiner-Haus, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg,
Karte Veranstalter: Waldorferzieherseminar, Tel. 0711-26 84 47-24, Fax 0711-26 84 44,
Website Sa. 01.07.2023 16:00 h
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren, Märchen der Gebrüder Grimm in eurythmischer Darstellung
Junge Bühne des Else-Klink-Ensembles
Ort: Eurythmeum Stuttgart, Zur Uhlandshöhe 8, 70188 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Eurythmeum Stuttgart, Tel. 07112364230, Fax 0711 2364335,
Website So. 21.05.2023 - Do. 14.09.2023
Gedächtnisausstellung, Bilder von, ALO ALTRIPP 1906-1991
Ort: Rudolf Steiner Galerie, Landhausstr. 70, 70190 Stuttgart
Veranstalter: Rudolf Steiner Galerie, Tel. 0711-2621512
Do. 29.06.2023
Sommerkonzert
Ort: Freie Waldorfschule am Kräherwald, Festsaal, Rudolf Steiner-Weg 10, 70192 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule am Kräherwald, Tel. 0711-30530530; 0711-30530141, Fax 0711 - 30 53 01 06,
Website Fr. 30.06.2023
Sommerkonzert
Ort: Freie Waldorfschule am Kräherwald, Festsaal, Rudolf Steiner-Weg 10, 70192 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule am Kräherwald, Tel. 0711-30530530; 0711-30530141, Fax 0711 - 30 53 01 06,
Website Sa. 01.07.2023
Sommerkonzert
Ort: Freie Waldorfschule am Kräherwald, Festsaal, Rudolf Steiner-Weg 10, 70192 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule am Kräherwald, Tel. 0711-30530530; 0711-30530141, Fax 0711 - 30 53 01 06,
Website Fr. 16.06.2023 19:30 h
Der Tod
im Birnbaum, Schwäbischer Schwank
Ort: Filharmonie, Tübinger Strasse 40, Filderstadt-Bernhausen
Veranstalter: Karl-Schubert-Gemeinschaft e.V., Tel. 0711-77091-0, Fax 0711-7709150,
Website Fr. 16.06.2023 19:30 h
50 Jahre Karl-Schubert-Werkstätten, Der Tod im Birnbaum, Schwäbischer Schwank
Ort: Filharmonie, Filderstadt-Bernhausen, Tübinger Straße 40
Veranstalter: Karl-Schubert Gemeinschaft e.V, Tel. 0711-77091-0, Fax 0711-77091-50,
Website Sa. 17.06.2023 19:30 h
Der Tod
im Birnbaum, Schwäbischer Schwank
Ort: Filharmonie, Tübinger Strasse 40, Filderstadt-Bernhausen
Veranstalter: Karl-Schubert-Gemeinschaft e.V., Tel. 0711-77091-0, Fax 0711-7709150,
Website Sa. 17.06.2023 19:30 h
50 Jahre Karl-Schubert-Werkstätten, Der Tod im Birnbaum, Schwäbischer Schwank
Ort: Filharmonie, Filderstadt-Bernhausen, Tübinger Straße 40
Veranstalter: Karl-Schubert Gemeinschaft e.V, Tel. 0711-77091-0, Fax 0711-77091-50,
Website So. 18.06.2023 17:00 h
Der Tod
im Birnbaum, Schwäbischer Schwank
Ort: Filharmonie, Tübinger Strasse 40, Filderstadt-Bernhausen
Veranstalter: Karl-Schubert-Gemeinschaft e.V., Tel. 0711-77091-0, Fax 0711-7709150,
Website So. 18.06.2023 17:00 h
50 Jahre Karl-Schubert-Werkstätten, Der Tod im Birnbaum, Schwäbischer Schwank
Ort: Filharmonie, Filderstadt-Bernhausen, Tübinger Straße 40
Veranstalter: Karl-Schubert Gemeinschaft e.V, Tel. 0711-77091-0, Fax 0711-77091-50,
Website Mi. 21.06.2023 10:00 h - 16:00 h
Tag der offenen Tür, Qualität durch
Handwerk
Weitere Informationen unter: www.ksg-ev.eu
Ort: in den Karl-Schubert-Werkstätten (WfbM)
Kurze Str. 31, 70794 Filderstadt-Bonlanden
Veranstalter: Karl-Schubert-Gemeinschaft e.V., Tel. 0711-77091-0, Fax 0711-7709150,
Website Do. 22.06.2023 19:30 h
Eurythmieabschluss 12. Klasse
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen auf unserer
Website: www.gutenhalde.de
Änderungen vorbehalten!
Ort: Freie Waldorfschule Gutenhalde, Gutenhalde, 70794 Filderstadt,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Gutenhalde, Tel. 0711-77058560, Fax 0711 - 77 05 85 61,
Website Sa. 24.06.2023 20:30 h
Johannifeuer
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen auf unserer
Website: www.gutenhalde.de
Änderungen vorbehalten!
Ort: Freie Waldorfschule Gutenhalde, Gutenhalde, 70794 Filderstadt,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Gutenhalde, Tel. 0711-77058560, Fax 0711 - 77 05 85 61,
Website Sa. 01.07.2023 9:00 h - 13:00 h
Öffentliche Schulfeier, im Anschluss, Sommerfest
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen auf unserer
Website: www.gutenhalde.de
Änderungen vorbehalten!
Ort: Freie Waldorfschule Gutenhalde, Gutenhalde, 70794 Filderstadt,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Gutenhalde, Tel. 0711-77058560, Fax 0711 - 77 05 85 61,
Website Fr. 23.06.2023 19:30 h
Musical, „Der kleine Tag“, Aufführung der Klassen 4, 5 und 6
Aufführungsort wird noch bekanntgegeben
Ort: Freie Waldorfschule Böblingen, Herdweg 163, 71032 Böblingen,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Böblingen, Tel. 07031-62350-00, Fax 07031-62350-10,
Website Fr. 30.06.2023 19:30 h
Klassenspiel der 11. Klasse, „Tote ohne Begräbnis“, von Jean Paul Sartre
Eintritt frei – um Spenden wird gebeten
Ort: Freie Waldorfschule Böblingen, Herdweg 163, 71032 Böblingen,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Böblingen, Tel. 07031-62350-00, Fax 07031-62350-10,
Website Sa. 01.07.2023 19:30 h
Klassenspiel der 11. Klasse, „Tote ohne Begräbnis“, von Jean Paul Sartre
Eintritt frei – um Spenden wird gebeten
Ort: Freie Waldorfschule Böblingen, Herdweg 163, 71032 Böblingen,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Böblingen, Tel. 07031-62350-00, Fax 07031-62350-10,
Website Fr. 23.06.2023 - Sa. 24.06.2023 - So. 25.06.2023
Jahresarbeiten der Klassen 12G und 12K
Uhrzeit noch unbekannt
Ort: Freie Waldorfschule Ludwigsburg, Fröbelstr. 16, 71634 Ludwigsburg,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Ludwigsburg, Tel. 071419611-0, Fax 07141 9611-20,
Website Sa. 01.07.2023
Sommerfest
Uhrzeit noch unbekannt
Ort: Freie Waldorfschule Ludwigsburg, Fröbelstr. 16, 71634 Ludwigsburg,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Ludwigsburg, Tel. 071419611-0, Fax 07141 9611-20,
Website Fr. 02.06.2023 13:45 h - 16:30 h
Führung durch den Heilpflanzengarten.,
Im Herzen der WALA
Details:
Begleiten Sie uns durch unseren einzigartigen Heilpflanzengarten mit mehr als 150 Heilpflanzen und erfahren Sie bei einer Führung mehr über unsere besondere Sichtweise auf Mensch und Natur.
Für die Teilnahme erheben wir eine Gebühr von 10 Euro pro Person. Am Tag der Veranstaltung erhalten Sie vor Ort einen Einkaufsgutschein im Wert von 10 Euro, diesen können Sie im Anschluss
an die besuchte Veranstaltung im Dr. Hauschka Laden in Bad Boll einlösen.
Teilnahme nur nach Online-Anmeldung möglich:
www.drhauschka.de/fuehrungen-und-vortraege/
Preis: 10 Euro pro Person
Ort: Wala Heilmittel GmbH, Boßlerweg 2, 73087 Bad Boll/Eckwälden (Ortsende),
Karte Veranstalter: Wala Heilmittel GmbH, Tel. 07164-930250,
Website Mi. 07.06.2023 13:45 h - 17:15 h
Führung durch den Heilpflanzengarten.,
Vortrag Dr. Hauschka Gesichtspflege
Details:
Begleiten Sie uns durch unseren einzigartigen Heilpflanzengarten mit mehr als 150 Heilpflanzen und erfahren Sie bei einer Führung mehr über unsere besondere Sichtweise auf Mensch und Natur. Für die Teilnahme erheben wir eine Gebühr von 10 Euro pro Person . Am Tag der Veranstaltung erhalten Sie einen Einkaufsgutschein im Wert von 10 Euro, diesen können Sie im Anschluss
an die besuchte Veranstaltung im Dr. Hauschka Laden in Bad Boll einlösen.
Preis: 10 Euro pro Person
Anmeldung: Online-Anmeldung erforderlich
www.drhauschka.de/fuehrungen-und-vortraege
Ort: Wala Heilmittel GmbH, Dorfstr. 1, 73087 Bad Boll/Eckwälden ,
Karte Veranstalter: Wala Heilmittel GmbH, Tel. 07164-930250,
Website Mi. 21.06.2023 13:45 h - 17:15 h
Führung durch den Heilpflanzengarten.,
Vortrag Dr. Hauschka Gesichtspflege
Details:
Begleiten Sie uns durch unseren einzigartigen Heilpflanzengarten mit mehr als 150 Heilpflanzen und erfahren Sie bei einer Führung mehr über unsere besondere Sichtweise auf Mensch und Natur. Für die Teilnahme erheben wir eine Gebühr von 10 Euro pro Person. Am Tag der Veranstaltung erhalten Sie einen Einkaufsgutschein im Wert von 10 Euro, diesen können Sie im Anschluss
an die besuchte Veranstaltung im Dr. Hauschka Laden in Bad Boll einlösen.
Preis: 10 Euro pro Person
Anmeldung: Online-Anmeldung erforderlich
www.drhauschka.de/fuehrungen-und-vortraege
Ort: Wala Heilmittel GmbH, Dorfstr. 1, 73087 Bad Boll/Eckwälden ,
Karte Veranstalter: Wala Heilmittel GmbH, Tel. 07164-930250,
Website Do. 15.06.2023 - Sa. 17.06.2023
Präsentation der Jahresarbeiten der 11. Klassen
Infos:www.waldorfschule-pforzheim.de
Ort: Freie Waldorfschule Pforzheim-Goetheschule, Festsaal, Schwarzwaldstr. 66, 75173 Pforzheim,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Pforzheim-Goetheschule, Tel. 07231-202750, Fax 07231-2027525,
Website Mi. 21.06.2023 10:00 h
Zirkuswoche im Enzauenpark, „Zirkus Globulini“
Start Kartenvorverkauf: 24. April
Infos, Vorverkaufsstellen:www.waldorfschule-pforzheim.de
Ort: Zirkuszelt im Enzauenpark Pforzheim
Veranstalter: Freie Waldorfschule Pforzheim-Goetheschule, Tel. 07231-202750, Fax 07231-2027525,
Website Do. 22.06.2023 10:00 h
Zirkuswoche im Enzauenpark, „Zirkus Globulini“
Start Kartenvorverkauf: 24. April
Infos, Vorverkaufsstellen:www.waldorfschule-pforzheim.de
Ort: Zirkuszelt im Enzauenpark Pforzheim
Veranstalter: Freie Waldorfschule Pforzheim-Goetheschule, Tel. 07231-202750, Fax 07231-2027525,
Website Fr. 23.06.2023 19:00 h
Zirkuswoche im Enzauenpark, „Zirkus Globulini“
Start Kartenvorverkauf: 24. April
Infos, Vorverkaufsstellen:www.waldorfschule-pforzheim.de
Ort: Zirkuszelt im Enzauenpark Pforzheim
Veranstalter: Freie Waldorfschule Pforzheim-Goetheschule, Tel. 07231-202750, Fax 07231-2027525,
Website Sa. 24.06.2023 14:00 h
Zirkuswoche im Enzauenpark, „Zirkus Globulini“
Start Kartenvorverkauf: 24. April
Infos, Vorverkaufsstellen:www.waldorfschule-pforzheim.de
Ort: Zirkuszelt im Enzauenpark Pforzheim
Veranstalter: Freie Waldorfschule Pforzheim-Goetheschule, Tel. 07231-202750, Fax 07231-2027525,
Website Sa. 24.06.2023 20:00 h
Zirkuswoche im Enzauenpark, „Zirkus Globulini“
Gala-Abend der Trainer und Betreuer
Start Kartenvorverkauf: 24. April
Infos, Vorverkaufsstellen:www.waldorfschule-pforzheim.de
Ort: Zirkuszelt im Enzauenpark Pforzheim
Veranstalter: Freie Waldorfschule Pforzheim-Goetheschule, Tel. 07231-202750, Fax 07231-2027525,
Website So. 04.06.2023 16:00 h
Konzert, Zum 125. Todestag v. Joh. Brahms,
Clara Schumann Trio g-moll Op. 17,
Joh. Brahms Trio H-Dur Op. 8TriotonintonPreis: Veranstaltungen sind kostenlos. Über Spenden würden wir uns freuen.
weitere Angaben finden Sie hier Ort: Johanneshaus Öschelbronn, Festsaal, Am Eichhof 20, 75223 Niefern-Öschelbronn,
Karte So. 11.06.2023 16:00 h
Eurythmie-Aufführung,
Abschlußkurs des Eurythmeum StuttgartPreis: Veranstaltungen sind kostenlos. Über Spenden würden wir uns freuen.
weitere Angaben finden Sie hier Ort: Johanneshaus Öschelbronn, Festsaal, Am Eichhof 20, 75223 Niefern-Öschelbronn,
Karte Mi. 21.06.2023 20:00 h
Wie hängen Meditation und Resilienz zusammen?, Menschenkundlich-medizinische Erwägungen, Ergebnisse schulmedizinischer Forschung und persönliche Erfahrung
Dr. C. Schopper
Ort: Klinik Öschelbronn / Carl Gustav Carus-Institut / Anthromed Öschelbronn, im Kliniksaal der Klinik,, Am Eichhof 40, 75223 Niefern-Öschelbronn,
Karte Veranstalter: Klinik Öschelbronn / Carl Gustav Carus-Institut / Anthromed Öschelbronn, Tel. 07233-680,
Website Sa. 01.07.2023 20:00 h
Die Besonderheiten der 9 Wirtsbäume der Mistel-Arzneimittel abnobaVISCUM, für die Krebstherapie, Vortrag im Rahmen der öffentlichen Präsentation aktueller Forschungsergebnisse des C. G. Carus-Instituts
Dr. J. Wilkens
Ort: Klinik Öschelbronn / Carl Gustav Carus-Institut / Anthromed Öschelbronn, im Kliniksaal der Klinik,, Am Eichhof 40, 75223 Niefern-Öschelbronn,
Karte Veranstalter: Klinik Öschelbronn / Carl Gustav Carus-Institut / Anthromed Öschelbronn, Tel. 07233-680,
Website Pfingstmontag Mo. 29.05.2023 20:00 h
"Pfingsten - Des Geistes
Wahrheitswort", - gestaltet aus der Kunst des Gedankens, der Sprache, Musik und Eurythmie
Ort: Hölderlin - Haus - der Anthroposophia in Maulbronn, Im Schänzle 1, 75433 Maulbronn,
Karte Veranstalter: Bund zur Verwirklichung der anthroposophischen Bewegung, Tel. 07043-5764
So. 25.06.2023 20:00 h
"Johanni", - gestaltet aus der Kunst des Gedankens, der Sprache, Musik und Eurythmie
Ort: Hölderlin - Haus - der Anthroposophia in Maulbronn, Im Schänzle 1, 75433 Maulbronn,
Karte Veranstalter: Bund zur Verwirklichung der anthroposophischen Bewegung, Tel. 07043-5764
Fr. 02.06.2023 - So. 04.06.2023
Modulfortbildung, Zertifizierter Weiterbildungsstudiengang der Freien Hochschule Stuttgart, Auslandseinsätze: Sicherheitsaspekte /Sicherheitstraining, (Modul 9, Karlsruhe)
Information und Anmeldung:
Tel.:49(0)72148074690;Mail.:akademie@nfp-og.org; www.nfp-og.org
Ort: Notfallpädagogik ohne Grenzen e.V., Parzivalstr. 1, 76137 Karlsruhe,
Karte Veranstalter: Notfallpädagogik ohne Grenzen e.V., Tel. 0721-48074690,
Website Sa. 03.06.2023 14:30 h - 18:00 h - So. 04.06.2023 14:30 h - 18:00 h
Singen nach der Schule der
Stimmenthüllung entfällt
Details:
Übungen zum Vergessen des Atmens, Klang- und
Lautübungen von Valborg Werbeck-Svärdström
bringen die menschliche Stimme zum Klingen. Kanons
oder leichte Chorstücke runden die Kurse ab.
Aus den Kursen kann eine weitere Arbeit mit
den Übungen entstehen, Termine auf Anfrage.
Imke NaudascherSamstag und Sonntag bauen aufeinander auf.
Anmeldung: Programm: Imke Naudascher,
Tel. 0721 98 96 81 18, imke.naudascher@posteo.de
Ort: Freie Kulturschule e.V., Kaiserallee 121, 76185 Karlsruhe,
Karte Veranstalter: Singen nach der Schule der
Stimmenthüllung , Imke Naudascher, Tel. 0721 98 96 81 18
Mo. 19.06.2023 - Mi. 21.06.2023
Modulfortbildung, Zertifizierter Weiterbildungsstudiengang der Freien Hochschule Stuttgart, Trauma und Spiritualität, (Modul 3, Stuttgart)
Information und Anmeldung:
Tel.:49(0)72148074690;Mail.:akademie@nfp-og.org; www.nfp-og.org
Ort: Notfallpädagogik ohne Grenzen e.V., Parzivalstr. 1, 76137 Karlsruhe,
Karte Veranstalter: Notfallpädagogik ohne Grenzen e.V., Tel. 0721-48074690,
Website Mi. 21.06.2023 - Fr. 23.06.2023
Modulfortbildung, Zertifizierter Weiterbildungsstudiengang der Freien Hochschule Stuttgart, Psychohygiene: Umgang mit Belastungen, (Modul 11, Stuttgart)
Information und Anmeldung:
Tel.:49(0)72148074690;Mail.:akademie@nfp-og.org; www.nfp-og.org
Ort: Notfallpädagogik ohne Grenzen e.V., Parzivalstr. 1, 76137 Karlsruhe,
Karte Veranstalter: Notfallpädagogik ohne Grenzen e.V., Tel. 0721-48074690,
Website Fr. 16.06.2023 16:00 h - 18:00 h
Öffentliches Infogespräch, Informationsveranstaltung für interessierte Eltern zukünftiger 1. Klässler und Quereinsteiger
Ort: Freie Waldorfschule Karlsruhe, Neuer Eurythmiesaal, Neisser Str. 2, 76139 Karlsruhe,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Karlsruhe, Tel. 0721-96892-10, Fax 0721-96892-30,
Website So. 25.06.2023 16:00 h
Mitsommerspiel der 4 Klassen
Ort: Freie Waldorfschule Karlsruhe, Festsaal, Neisser Str. 2, 76139 Karlsruhe,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Karlsruhe, Tel. 0721-96892-10, Fax 0721-96892-30,
Website Fr. 16.06.2023
Mittsommerspiel Kl. 4 / 5
Ort: Freie Waldorfschule Rastatt, Ludwig-Wilhelm-Str. 10, 76437 Rastatt
Veranstalter: Freie Waldorfschule Rastatt, Tel. 07222-7746960, Fax 07222-77469-80,
Website Pfingstsonntag So. 28.05.2023 11:45 h
Pfingstfest für die ganze Familie
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg,
Karte Pfingstmontag Mo. 29.05.2023 11:15 h
Pfingstbetrachtung, Die Heilwirkung des Geistes
Christof Beck
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg,
Karte Mo. 19.06.2023 19:30 h
Vortrag, Die Verantwortung des Menschen angesichts des Ernstes unserer Zeit III
Arman Kazarian
Karl Balmers Erbe als Grundlage einer neuen Erkenntnis
unter Berücksichtigung sozial-religiöser Aspekte.
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg,
Karte Sa. 17.06.2023 19:00 h
Hashimoto – Autoimmun – Schilddrüsenentzündung
Details:
„Durch die Schilddrüse betritt die Seele den Körper“
(R.Steiner) Das Blutbild ist oft normal. Energieschwäche;
Konzentrations- und Denkschwäche;
Erregungszustände im Wechsel mit Erschöpfung.
„Ein Psychofall“, u.U. weitere Auto-Immun-Krankheiten,
die durch einen gestörten Darm (Sicker Darm = leaky
gut) entstehen. Aus ca. zwei Dutzend Möglichkeiten die
Ursache(n) ermitteln mit dem Pulstest. Nur die Therapie
der Ursachen kann helfen.
Joachim Henke, Naturheilpraktiker Freiburg
Ort: Naturheilpraxis Henke, Günterstalstr. 49, 79102 Freiburg,
Karte Veranstalter: Naturheilpraxis Henke, Tel. 0761-24968,
Website Mo. 12.06.2023 20:00 h
Dunkle Orte transformieren - Havelhöhe Berlin, Von der NS-Luftkriegsakademie zum Gemeinschaftskrankenhaus
Peter Selg
* - * 5.8.1963 Stuttgart
* - 1974-1983 Robert Bosch Gymnasium, Wendlingen/Neckar
* - 1983 Abitur.
* - 1983-1985 Zivildienst Krankenpflege München
* - 1986-1991 Studium Humanmedizin Universität Witten-Herdecke. Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes
* - 1991-92 Praktisches Jahr: Universitätskliniken Berlin und Zürich
* - 1993 3. Staatsexamen. Promotionsarbeit: „Versuch einer Systematik der humanphysiologischen Vorstellungen Rudolf Steiners. Eine Analyse des gesamten Vortrags- und Schriftwerkes“ (Witten-Herdecke, 1995)
* - 1993-2000. Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie. Ärztliche Tätigkeit im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke. Oberarzt der psychiatrischen Abteilung für Jugendliche und junge Erwachsene. (Leitung Prof.Dr. P.F. Matthiessen).
* - 2000-2002 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für angewandte Erkenntnistheorie und medizinische Methodologie, Freiburg
* - 2002-2005 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Medizinischen Sektion am Goetheanum
* - 2002-2006 Leitender Arzt an der Ita Wegman Klinik, Arlesheim (Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie)
* - seit 2006 Aufbau und Leitung des Ita Wegman Instituts für anthroposophische Grundlagenforschung (Arlesheim bei Basel, Schweiz)
* - seit 2007 Professor für medizinische Anthropologie an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft (Alfter bei Bonn, Deutschland).
* - Lehrtätigkeit im Studium fundamentale und im Begleitstudiengang Anthroposophische Medizin der Universität Witten-Herdecke
* - Verheiratet mit Dr.phil. Julia Selg, lebt mit der Familie (vier Kinder) nahe Freiburg im Breisgau.
* - Zahlreiche Buch- und Zeitschriftenveröffentlichungen (siehe Publikationen)
und Lisa Diedrich, Landschaftsarchitektin Ort: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg,
Karte Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Tel. 0761-25559,
Website Sa. 17.06.2023 9:30 h - 13:00 h
Anthroposophie zum Kennlernen
Einführende Seminare, Von der Urvergangenheit in die weite Zukunft - der Weg der Menschheit zur Freiheit., neuer Termin!
Christine Lempelius, Lehrerin
Beitrag: nach Selbsteinschätzung, 12 - 25 €
Ohne Voranmeldung!
Ort: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg,
Karte Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Tel. 0761-25559,
Website Sa. 17.06.2023 15:30 h - 20:30 h
Malkurs mit Christiane Usade
Anmeldung Tel. 0176-99799628
30 €/ermäßigt 23 € incl. Material
Ort: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg,
Karte Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Tel. 0761-25559,
Website So. 18.06.2023 12:00 h
Vernissage der Ausstellung, LEBENDIGE FARBE
von Christiane Usade
Ort: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg,
Karte Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Tel. 0761-25559,
Website Mi. 28.06.2023 18:00 h - 20:00 h
Lein – Linum usitatissimum, ... mit Budwig Quarkspeise
Seminarleitung:
Stephanie Schneider
Ergotherapeutin und Fachfrau für Heilpflanzen
Ergotherapeutin, Fachfrau für HeilpflanzenKosten: 20,00 Euro (zzgl. Materialkosten).Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Tel. 07633 - 9336021, schneider.arzneipflanzen@gmx.de
www.heilpflanzen-schneider.de
Ort: HeilpflanzenSeminare Stephanie Schneider, Blasius Apotheke am Siegesdenkmal
Gesundheitszentrum,, Habsburgerstr. 131, 79104 Freiburg
Veranstalter: HeilpflanzenSeminare Stephanie Schneider, Tel. 07633-9336021,
Website Sa. 01.07.2023 9:30 h - 13:00 h
Anthroposophie zum Kennlernen
Einführende Seminare, Die Bedeutung der Freiheit in der Anthroposophie
Sören Schmidt
Beitrag: nach Selbsteinschätzung, 12 - 25 €
Ohne Voranmeldung!Jedes Seminar kann einzeln besucht werden.
Ort: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg,
Karte Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Tel. 0761-25559,
Website Sa. 17.06.2023 10:00 h - 16:00 h
Flohmarkt, Die Klasse 9b veranstaltet einen bunten Flohmarkt für alle Altersstufen. Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Bei schlechtem Wetter in der Turnhalle.
Preis: frei
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg St. Georgen, Bergiselstr. 11, 79111 Freiburg,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg St. Georgen, Tel. 0761 - 89 64 20-0, Fax 0761 - 89 64 20-20,
Website Sa. 24.06.2023 16:00 h
Aufführung des Schulzirkus Rieselli entfällt Aktuelle Informationen zu unseren Schulveranstaltungen
finden Sie auf unserer Homepage.
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld, Ingeborg-Drewitz-Allee 1, 79111 Freiburg,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld, Tel. 0761-15146630, Fax 0761-151466310,
Website So. 25.06.2023 16:00 h
Aufführung des Schulzirkus Rieselli entfällt Aktuelle Informationen zu unseren Schulveranstaltungen
finden Sie auf unserer Homepage.
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld, Ingeborg-Drewitz-Allee 1, 79111 Freiburg,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld, Tel. 0761-15146630, Fax 0761-151466310,
Website Fr. 30.06.2023 19:30 h - Sa. 01.07.2023 19:30 h
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg St. Georgen, Bergiselstr. 11, 79111 Freiburg,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg St. Georgen, Tel. 0761 - 89 64 20-0, Fax 0761 - 89 64 20-20,
Website Sa. 01.07.2023 11:00 h - 14:30 h
Sommerfest, Herzliche Einladung zum Sommerfest unserer Schule! Es erwarten Sie ein buntes Programm für Jung und Alt sowie leckeres Essen und Getränke.
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg St. Georgen, Bergiselstr. 11, 79111 Freiburg,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg St. Georgen, Tel. 0761 - 89 64 20-0, Fax 0761 - 89 64 20-20,
Website Fr. 30.06.2023 19:30 h
Jubiläumsfest, Impulsvortrag, "Heilkunst zwischen Krankenkassen, Anspruchsdenken und Gemeinschaftsbildung-, -wie kann integrative Medizin in Zukunft verwirklicht werden?"
Referat und Diskussion mit Markus Wegener, Arzt für Allgemeinmedizin und Anthroposophische Medizin, Freiburg
Anmeldung: Inselhaus Haid.Kontakt:info@imago-bildungszentrum.de.Das Programm ist auf der Internetseite einsehbar.
Ort: Inselhaus Haid, Gündlinger Str.14a,79111 Freiburg
Veranstalter: Solidarkunst, Tel. 0761-8853955,
Website Sa. 01.07.2023 10:00 h - 18:00 h
Jubiläumsfest, Wirkungsfelder-Wirkungsräume-Wirksamkeiten, mit vertiefenden Austauschforen, Arbeitskreisen und Workshops zum gesunden(den) Organismus
unter anderem mit Bea van der Steen
Anmeldung: Inselhaus Haid.Kontakt:info@imago-bildungszentrum.de.Das Programm ist auf der Internetseite einsehbar.
Ort: Inselhaus Haid, Gündlinger Str.14a,79111 Freiburg
Veranstalter: Solidarkunst, Tel. 0761-8853955,
Website Sa. 01.07.2023 18:00 h
Lange Nacht der Märchen, – Märchenfest für Erwachsene
Ort: Freie Schule Elztal, Maxhausweg 4, 79183 Waldkirch,
Karte Veranstalter: Freie Schule Elztal, Tel. 07681-3236, Fax 07681-491638,
Website Pfingstsonntag So. 28.05.2023 11:00 h - 12:00 h
Novalis – Lyrik, Prosa und Leben des berühmtesten Dichters der Romantik, mit Kompositionen von Alfred Antosz
Rezitation:
Ulrike Wälde
ist geboren und aufgewachsen in der Südpfalz, ausgebildet an der Alanus-Kunsthochschule in Alfter bei Bonn mit Diplom-Abschluss in den Fächern Sprachgestaltung und Schauspiel. Sie ist als Sprecherin freiberuflich tätig sowie als Dozentin in der Erwachsenenbildung und in der Sprachförderung von Kindern.
Sprach-und Dichtkunst sind ihr ein Anliegen. Sie ist hervorgetreten durch verschiedenartige Rezitationsprogramme zu den Jahreszeiten, zu Dichtern wie Goethe, Schiller, Hölderlin, Mörike, Lasker-Schüler und durch Balladenabende.
(Heidelberg), Klavier:
Alfred Antosz
Germanistikstudium in Frankfurt am Main und Mannheim, Schulmusikstudium in Mannheim und Heidelberg. Eurythmie-begleitung und Gastdozent für Gesang, Musik/Klassenlehrerbereich an der Akademie für Waldorfpädagogik/Alanus-Hochschule Mannheim. Verschiedene Aufführungsprogramme Rezitation-Klaviermusik, Liedbegleitung. Lied- und Klavierkompositionen.
(Heidelberg)Eintritt frei, Spenden erbeten
Ort: Kulturkreis Dreisamtal e.V., Friedrich-Husemann-Klinik, Raphael-Saal, 79256 Buchenbach,
Karte Mi. 31.05.2023 19:30 h - 21:00 h
Vortrag und Buch Präsentation, Komm dir selbst näher!, Good Morning Henry- Entdeckungsreise zur Körperintelligenz
Tanis Helliwell
Kosten: 25,00 €, ermäßigt 20,00 €
Infos: c.wasser@gmx.de
Ort: Freiburg-Rieselfeld, Glashaus
Veranstalter: International Institute for Transformation, Tel. 07661-9899980,
c.wasser@gmx.de Sa. 17.06.2023 10:00 h - 20:00 h - So. 18.06.2023 10:00 h - 16:00 h
Permakultur und spirituelle Landbewirtschaftung
W. Braun und R. Müller, Permakultur Dreisamtal
Die Kurskosten und weitere Informationen finden Sie auf der Homepage.
Wir bitten um vorherige Anmeldung.
Ort: Echinos, Friedrich-Husemann-Weg 11a, 79256 Buchenbach,
Karte Veranstalter: Echinos, Tel. 07661-9091041,
Website Mi. 21.06.2023 16:30 h - 19:30 h
Ein Erdfest für die Verbundenheit mit allem
Lebendigen
Die Kurskosten und weitere Informationen finden Sie auf der Homepage.
Wir bitten um vorherige Anmeldung.
Ort: Echinos, Friedrich-Husemann-Weg 11a, 79256 Buchenbach,
Karte Veranstalter: Echinos, Tel. 07661-9091041,
Website Sa. 24.06.2023 - So. 25.06.2023
Tagung zur Sozialen Dreigliederung
Details:
Mit dieser Tagung schließen wir uns der Initiative an, jedes Jahr zu Johanni (bzw. am nachfolgenden Sonntag) den „Tag der Sozialen Dreigliederung“ zu feiern. Wir freuen uns, wenn Sie uns dabei unterstützen, diesen Tag immer belebter, immer beliebter zu machen.
Für die Organisation der Tagung ist verantwortlich: a) Dreigliederungsgruppe Dreisamtal:
Werner Breimhorst, Werner Holz, Magnus Schlichtig, Claudia Riesterer-Schnebelen, Britta Treumann,
b) für den Vortrag am Sonntagmorgen: Der Kulturkreis Dreisamtal, s. www.kulturkreis-dreisamtal.de
Preis: Tagungskarte für alle Veranstaltungen 10,- €.
Für die öffentl. Veranstaltungen sind Spenden erbeten
Anmeldung: Verbindliche Anmeldung bis 10. Juni bei schnebelen.cl@gmx.de oder telefonisch unter 0151/57 54 58 56 (auf AB sprechen!) erforderlich.
weitere Angaben finden Sie hier Ort: Friedrich Husemann Klinik, Raphaelsaal, Friedrich-Husemann-Weg 1, 79256 Buchenbach,
Karte Fr. 16.06.2023 - Sa. 17.06.2023
Drei Vorträge,
Der Geist des Weines
Details:
Fr. 16.6. 20.00 h
Dionysos, Bacchus, Noah – Der alte Wein
Sa. 17.6. 9.30 h
Blut wird Wein – Das erneuerte Opfer
Sa. 17.6. 11.00 h
Vom Genuss zur Sucht – Legalisierte Grenze oder Schwelle?
Alle Veranstaltungen, sofern nicht anders angekündigt, in der Freien Waldorfschule Freiburg-Wiehre, Schwimmbadstr. 29, 79100 Freiburg.
Vorträge: Förderpreis 10 € / Normalpreis 8 € / ermäßigt 5 €
Marcus Schneider

Studium phil. I und Pianist, 18 Jahre Klassenlehrer an der Rudolf Steiner Schule Basel. Rege Kurs- und Reisetätigkeit im In- und Ausland zu Musik, Pädagogik, Anthroposophie. Gegenwärtig verantwortlicher Mitarbeiter im Haus SCALA der Basler Anthroposophischen Gesellschaft, Leiter der Höheren Fachschule anthroposophische Pädagogik, Präsident der Medienstelle Anthroposophie Schweiz.
Basel
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre, Schwimmbadstr. 29, 79100 Freiburg,
Karte Fr. 16.06.2023 17:00 h - So. 18.06.2023 13:00 h
Atem der Erde - Landwirtschaft und Gesang
Bitte Prospekt anfordern. Tel. 07634-5086744
schule-der-stimmenthuellung@saltzwedel.org.
Ort: Schule der Stimmenthüllung, 79295 Sulzburg
Fr. 16.06.2023 17:00 h - Fr. 23.06.2023 13:00 h
Schulungskurs der Schule der Stimmenthüllung
Bitte Prospekt anfordern. Tel. 07634-5086744
schule-der-stimmenthuellung@saltzwedel.org.
Ort: Schule der Stimmenthüllung, 79295 Sulzburg
So. 25.06.2023 17:00 h - So. 02.07.2023 13:00 h
Johanni in Schloss Hamborn
Bitte Prospekt anfordern. Tel. 07634-5086744
schule-der-stimmenthuellung@saltzwedel.org.
Ort: Schule der Stimmenthüllung, 79295 Sulzburg
Fr. 23.06.2023
Klassenspiel der 8. Klasse
Aktuelle und ausführliche Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage www.fwsloe.de
Ort: Freie Waldorfschule Lörrach, Inzlingerstr. 51, 79540 Lörrach,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Lörrach, Tel. 07621-550 450,
Website Sa. 24.06.2023
Klassenspiel der 8. Klasse
Aktuelle und ausführliche Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage www.fwsloe.de
Ort: Freie Waldorfschule Lörrach, Inzlingerstr. 51, 79540 Lörrach,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Lörrach, Tel. 07621-550 450,
Website Sa. 17.06.2023 10:00 h - 18:00 h
Forschungstreffen zu Goethes Farbenlehre, Die Gruppe trifft sich mehrmals im Jahr in einem Mal-Atelier
in CH-Pratteln zur gemeinsamen Arbeit an Goethes Farbenlehre.
Details:
Wir bearbeiten zur Zeit die physiologischen Farben in eigenem Experimentieren und begleiten diese Arbeit durch erkenntnistheoretische Betrachtungen und künstlerische Übungen.
Neuzugänge sind herzlich willkommen.
Anmeldung: Kontakt: Christoph Eisert, E-Mail: GoetheFarben@proton.me
Tel. 07622 697 53 84
Ort: Förderverein für Goetheanistische Farbenlehre, Auf der Rütte 18, 79866 Hausen im Wiesental
Veranstalter: Förderverein für Goetheanistische Farbenlehre, Tel. 07622-6975384,
C-Eisert@web.de Sa. 24.06.2023 21:30 h
Johannifeuer, Die Schulgemeinschaft feiert gemeinsam das
Sonnwendfest und entzündet bei Sonnenuntergang das Johannifeuer.
Weitere Infos finden Sie unter:
www.waldorfschule-heidenheim.de
Ort: Freie Waldorfschule Heidenheim, Ziegelstr. 50, 89518 Heidenheim,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Heidenheim, Tel. 07321-9859-0, Fax 07321-9859-37,
Website Do. 29.06.2023 20:00 h
Klassenspiel der 11. Klasse, „Nobody´s Perfect“
Weitere Infos finden Sie unter:
www.waldorfschule-heidenheim.de
Ort: Freie Waldorfschule Heidenheim, Ziegelstr. 50, 89518 Heidenheim,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Heidenheim, Tel. 07321-9859-0, Fax 07321-9859-37,
Website Fr. 30.06.2023 20:00 h
Klassenspiel der 11. Klasse, „Nobody´s Perfect“
Weitere Infos finden Sie unter:
www.waldorfschule-heidenheim.de
Ort: Freie Waldorfschule Heidenheim, Ziegelstr. 50, 89518 Heidenheim,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Heidenheim, Tel. 07321-9859-0, Fax 07321-9859-37,
Website Sa. 01.07.2023 18:00 h
Klassenspiel der 11. Klasse, „Nobody´s Perfect“
Weitere Infos finden Sie unter:
www.waldorfschule-heidenheim.de
Ort: Freie Waldorfschule Heidenheim, Ziegelstr. 50, 89518 Heidenheim,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Heidenheim, Tel. 07321-9859-0, Fax 07321-9859-37,
Website Trotz grösster Sorgfalt sind Fehler nicht zu vermeiden, daher sind alle Angaben ohne Gewähr