Logo

Veranstaltungen

Zu Ihrer Auswahl gibt es 101 Veranstaltungen

Mo. 31.03.2025 - Fr. 11.04.2025
Berufspraktikum der 10. Klassen
Ort: Freie Waldorfschule Pforzheim-Goetheschule, Schwarzwaldstr. 66, 75173 Pforzheim, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Pforzheim-Goetheschule, Tel. 07231-202750, Fax 07231-2027525, Website
Mi. 02.04.2025
GARTENPRAXIS FÜR KLEINGÄRTNER!
Demeter-Gartengruppe mit Vortrag
Infos u. Anmeldungen bei N. Fischer 0781/93603999 Mail: arge-biodyn-landbau-og@gmx.net
Ort: in Offenburg
Veranstalter: Demeter Baden-Württemberg e.V.- Geschäftsstelle Offenburg, Tel. 0781-93603999, arge-biodyn-landbau-og@gmx.net
Do. 03.04.2025 19:00 h
Großmutter, Ali, Baba und die Räuber - Klassenspiel der 8. Klasse
Ort: Freie Waldorfschule Filstal, Ahornstr. 41, 73035 GP-Faurndau, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Filstal, Tel. 07161-2008-0, Fax 07161-2008-40, Website
Do. 03.04.2025 19:30 h
Themenelternabend
Komm zu Tisch, Von Genuss und Gelingen gemeinsamer Mahlzeiten in der Familie
Ort: Freie Waldorfschule Engelberg, Eurythmiesaal im Kindergartengebäude, Rudolf-Steiner-Weg 4, 73650 Winterbach, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Engelberg, Tel. 07181 704-0, Fax 07181 704-222, Website
Do. 03.04.2025 20:00 h
THEATERPROJEKT, Klasse 12A
„MANCHE MÖGEN S HEISS“
Regie: Dagmar Sommerlad
Ort: Freie Waldorfschule am Kräherwald, Festsaal, Rudolf Steiner-Weg 10, 70192 Stuttgart, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule am Kräherwald, Tel. 0711-30530530; 0711-30530141, Fax 0711 - 30 53 01 06, Website
Fr. 04.04.2025
„Was, wenn ihr wollt“, Klassenspiel der Klasse 8a
Weitere Infos: siehe Webseite
Ort: Freie Waldorfschule Pforzheim-Goetheschule, Festsaal, Schwarzwaldstr. 66, 75173 Pforzheim, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Pforzheim-Goetheschule, Tel. 07231-202750, Fax 07231-2027525, Website
Fr. 04.04.2025
Jahresarbeiten der 12. Klasse
Ort: Freie Waldorfschule Mannheim, Neckarauer Waldweg 131, 68199 Mannheim, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Mannheim, Tel. 0621-128610-0, Fax 0621 - 12 86 10 21, Website
Fr. 04.04.2025 9:30 h 15:30 h
Trimseterabschluss, des 1. und 2.Studienjahres,
des 3. und 4. Studienjahres
Ort: Eurythmeum Stuttgart, Zur Uhlandshöhe 8, 70188 Stuttgart, Karte
Veranstalter: Eurythmeum Stuttgart, Tel. 07112364230, Fax 0711 2364335, Website
Fr. 04.04.2025 16:00 h - 21:30 h - Sa. 05.04.2025 10:00 h - 19:00 h
Meditations-Seminar
Prof. Dr.
Laszlo Böszörmenyi

Laszlo Böszörmenyi wurde 1949 in Budapest geboren, lebt in Klagenfurt, wo er von 1992 bis zu seiner Emeritierung 2017 Professor für Informatik an der Universität und 25 Jahre Institutsvorstand war. Er war über Jahrzehnte Freund und Schüler von Georg Kühlewind, verfolgt seit über 45 Jahren den Übungsweg. Er hat etliche Artikel zu diesem Thema veröffentlicht, 2020 das Buch Mondenlicht – Sonnenlicht. Die Umkehr zur Quelle der wissenschaftlichen Denkweise (Info3-Verlag) und 2022 die Biografie und Werkeinführung Georg Kühlewind – Ein Diener des Logos (Verlag Freies Geistesleben). Er hält – seit seiner Emeritierung vermehrt – an vielen Orten Vorträge und Übungsseminare.

Klagenfurt
Preis: 80/55€
Anmeldung: A. Holland, Tel. 0761-404088
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg, Karte
Veranstalter: Forum Anthroposophie e.V., Tel. 0761-404088, annegret.holland@web.de
Fr. 04.04.2025 19:00 h
Theaterstück 8. Klasse
In 80 Tagen um die Welt
Änderungen vorbehalten! Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen auf unserer Webseite www.gutenhalde.de
Ort: Freie Waldorfschule Gutenhalde, im Festsaal, Gutenhalde, 70794 Filderstadt, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Gutenhalde, Tel. 0711-77058560, Fax 0711 - 77 05 85 61, Website
Fr. 04.04.2025 19:00 h
Theaterspiel der 8. Klasse
Änderungen vorbehalten, nähere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf unserer Schulwebsite unter www.waldorfschule-gmuend.de.
Ort: Freie Waldorfschule Schwäbisch Gmünd, Emil-Molt-Saal, Scheffoldstr. 136, 73529 Schwäbisch Gmünd, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Schwäbisch Gmünd, Tel. 07171874887-0, Fax 07171 874887-61, Website
Fr. 04.04.2025 19:00 h
Eurythmie-Abschluss der 12. Klasse
Ort: Nikolaus-Cusanus-Haus, Törlesäckerstr. 9, 70599 Stuttgart, Karte
Veranstalter: Waldorfschule Silberwald, Tel. 0711 907 543 00, Fax 0711 907 543 01, Website
Fr. 04.04.2025 19:00 h
Vortrag mit Gespräch
„Die Entdeckung des Ich“, Von der geistigen Revolution der Jenaer Romantiker zum Ich- Begriff bei Rudolf Steiner
Dr. Jürgen Momsen
Ort: Hölderlin - Haus - der Anthroposophia in Maulbronn, Im Schänzle 1, 75433 Maulbronn, Karte
Veranstalter: Bund zur Verwirklichung der anthroposophischen Bewegung, Tel. 07043-5764
Fr. 04.04.2025 19:00 h
Großmutter, Ali, Baba und die Räuber - Klassenspiel der 8. Klasse
Ort: Freie Waldorfschule Filstal, Ahornstr. 41, 73035 GP-Faurndau, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Filstal, Tel. 07161-2008-0, Fax 07161-2008-40, Website
Fr. 04.04.2025 20:00 h
Klassenspiel der 8. Klasse
"Fuente Ovejuna", Das lodernde Dorf
Weitere Infos siehe Homepage.
Ort: Freie Waldorfschule Heidenheim, Ziegelstr. 50, 89518 Heidenheim, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Heidenheim, Tel. 07321-9859-0, Fax 07321-9859-37, Website
Fr. 04.04.2025 20:00 h
THEATERPROJEKT, Klasse 12A
„MANCHE MÖGEN S HEISS“
Regie: Dagmar Sommerlad
Ort: Freie Waldorfschule am Kräherwald, Festsaal, Rudolf Steiner-Weg 10, 70192 Stuttgart, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule am Kräherwald, Tel. 0711-30530530; 0711-30530141, Fax 0711 - 30 53 01 06, Website
Sa. 05.04.2025
„Was, wenn ihr wollt“, Klassenspiel der Klasse 8a
Weitere Infos: siehe Webseite
Ort: Freie Waldorfschule Pforzheim-Goetheschule, Festsaal, Schwarzwaldstr. 66, 75173 Pforzheim, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Pforzheim-Goetheschule, Tel. 07231-202750, Fax 07231-2027525, Website
Sa. 05.04.2025
Beginn
Grundlagenjahr zur Ausbildung in Biographie-Arbeit, Sa. 05. April 2025 bis Februar 2026
Leitung Walter Seyffer, Joop Grün
Anmeldung: Tel Deutschland: +49(0) 160 271 94 41, Tel Schweiz: +41(0) 61 703 0817; akademie-biographie@landvogt.net. / https://www.akademie-biographiearbeit.org
weitere Angaben finden Sie hier
Ort: Haus am Niederbrückl, Neckarauer Waldweg 33, 68199 Mannheim
Veranstalter: Freie Akademie für angewandte Biographie-Arbeit gGmbH, Tel. 0160 271 94 41, Website
Sa. 05.04.2025 7:30 h - 9:00 h
Vogelstimmwanderung
Dr. Jürgen Momsen
Bitte anmelden Tel 07042 15919
Ort: Treffen: Wanderparklatz am Ensinger See / Vaihigen Enz.
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft - Zweig Vaihingen, Tel. 07042-15919, juergen.momsen@t-online.de
Sa. 05.04.2025 9:00 h - 13:15 h
Fortbildung im Rudolf Steiner Haus, Der Mensch – ein Werdender, Grundlagen eines anthroposophischen Menschenbildes
Kulturimpuls Anthroposophie, Ideen zur Neugestaltung der gesellschaftlichen Verhältnisse
Details:

11-12 Uhr künstlerische Arbeit mit Hansjörg Palm


mit Dr.
Dr. Valentin Wember

28 Jahre Waldorflehrer in Stuttgart und Tübingen. Arbeit in der Lehrerbildung in den USA, der Schweiz und Deutschland. Langjährige Tätigkeit als Organisationsentwickler für einen großen süddeutschen Fachverband. Zahlreiche Veröffentlichung. Zuletzt der Waldorf-Bestseller „Wille zur Verantwortung. Eine neue Organisationsführung durch Lehrer, Eltern und Schüler an Waldorfschulen.“


Anmeldung: info@vielfalt-mensch.de Kosten: 40 €(redu. 30 €) Reduzierung auf Anfrage möglich. Weitere Informationen: www.vielfalt-mensch.de
Ort: Rudolf Steiner-Haus, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg, Karte
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft - Mensch?! Vielfalt Anthroposophie, Tel. 0761-5207671, Website
Sa. 05.04.2025 9:00 h - 16:00 h
Fachtag
„Vom Mut ein Mensch zu sein“, Inklusion in Waldorfeinrichtungen
Janis McDavid
Anmeldung und weitere Infos über unsere Internetseite: Fortbildungen im Seminar für Waldorfpädagogik (www.waldorferzieherseminar-ma.de)
Ort: Seminar für Waldorfpädagogik, Friedrich-Ebert-Str. 115-117, 68167 Mannheim, Karte
Veranstalter: Seminar für Waldorfpädagogik, Tel. 0621-3098720, Website
Sa. 05.04.2025 10:00 h - 12:00 h
Motive zur Passion, Malen
mit Beatriz Rubio
Anmeldung ist erwünscht beatriz-rubio@posteo.de
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg, Karte
Veranstalter: Die Christengemeinschaft, Tel. 0761-78113, freiburg@christengemeinschaft.org
Sa. 05.04.2025 10:00 h
Öffentliche Monatsfeier, Unsere Klassen präsentieren sich auf der großen Bühne. Gesang, Eurythmie, Gedichte und Instrumentalstücke zeigen wie vielfältig die künstlerische Ausbildung an unserer Schule ist.
Eröffnung historische Galerie, Im Rahmen der Monatsfeier wird die historische Galerie - Ein Gang durch die letzten acht Jahrzehnte unserer Schule – eröffnet
Weitere Info auf Homepage und Instagram, Facebook
Ort: Freie Waldorfschule Engelberg, Großer Saal, Rudolf-Steiner-Weg 4, 73650 Winterbach, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Engelberg, Tel. 07181 704-0, Fax 07181 704-222, Website
Sa. 05.04.2025 10:00 h - 12:00 h
Infoveranstaltung
Berufsbegleitende Ausbildung zum/zur Klassenlehrer:in
Neuer Kursbeginn 19.09.2025, Bewerber:innen mit anrechenbaren Vorleistungen können auch in den laufenden Kurs aufgenommen werden. Mehr Infos unter: www.emil-molt-seminar.de
Ort: Freie Waldorfschule Backnang, Hohenheimer Str. 20, 71522 Backnang, Karte
Veranstalter: Emil Molt-Seminar Berufsbegleitendes Seminar für Waldorfpädagogik Stuttgart, Tel. 07191-34 45 62, Website
Sa. 05.04.2025 10:00 h
Monatsfeier
Ort: Aula der BBS, Robert-Stolz-Straße 30, 67433 Neustadt/Wstr.
Veranstalter: Waldorfschule Neustadt - Freie Goetheschule, Tel. 06321-5790409, Fax 06321-5790410, Website
Sa. 05.04.2025 11:00 h
Studieninfotag und Trimesterabschluss
Trimesterabschluss, Im Anschluss findet ab 14 Uhr ein Infotag für am Studium Interessierte statt
Anmeldung zum Infotag unter: 07 11 / 2 36 42 30 oder ausbildung@eurythmeumstuttgart.de
Ort: Eurythmeum Stuttgart, Zur Uhlandshöhe 8, 70188 Stuttgart, Karte
Veranstalter: Eurythmeum Stuttgart, Tel. 07112364230, Fax 0711 2364335, Website
Sa. 05.04.2025 14:00 h - 17:00 h
Frühlingswerkstatt
Tag der offenen Tür
Ort: Michaelschule - Freie Schule für Erziehungshilfe, Kartäuserstr. 55, 79104 Freiburg, Karte
Veranstalter: Michaelschule - Freie Schule für Erziehungshilfe, Tel. 0761-383278, Fax 0761-393219, Website
Sa. 05.04.2025 16:00 h
Konzert
„Fiorettis Blumenstrauß“ mit Werken von T. Giordani, Jing Peng, W.A. Mozart u.a.
Alicja Ratusinska-Mich - Flöte, Hanlin Liang - Violine, Barbara Wojciechowska-Voss - Viola, Shihyu yu-Holz - Violoncello
Ort: Johanneshaus Öschelbronn, Im Festsaal, Am Eichhof 20, 75223 Niefern-Öschelbronn, Karte
Veranstalter: Johanneshaus Öschelbronn, info@johanneshaus-oeschelbronn.de
Sa. 05.04.2025 16:00 h
Ausstellungseröffnung, anlässlich des 100. Todestag Rudolf Steiners
Mit den Augen denken – Goethe und Rudolf Steiner
Nähere Informationen unter www.rudolfsteinerhaus.org ;Weitere Infos und Anmeldungen telefonisch bei Laurence Godard und Andreas Neider unter 07157 523 577 oder per email an aneider@gmx.de
Ort: Rudolf Steiner Haus Stuttgart, Zur Uhlandshöhe 10, 70188 Stuttgart
Veranstalter: AKANTHOS Akademie, Website
Sa. 05.04.2025 18:00 h
Großmutter, Ali, Baba und die Räuber - Klassenspiel der 8. Klasse
(Näheres siehe Homepage)
Ort: Freie Waldorfschule Filstal, Ahornstr. 41, 73035 GP-Faurndau, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Filstal, Tel. 07161-2008-0, Fax 07161-2008-40, Website
Sa. 05.04.2025 19:00 h
Theaterspiel der 8. Klasse
Änderungen vorbehalten, nähere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf unserer Schulwebsite unter www.waldorfschule-gmuend.de.
Ort: Freie Waldorfschule Schwäbisch Gmünd, Emil-Molt-Saal, Scheffoldstr. 136, 73529 Schwäbisch Gmünd, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Schwäbisch Gmünd, Tel. 07171874887-0, Fax 07171 874887-61, Website
Sa. 05.04.2025 19:00 h
Theaterstück 8. Klasse
In 80 Tagen um die Welt
Änderungen vorbehalten! Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen auf unserer Webseite www.gutenhalde.de
Ort: Freie Waldorfschule Gutenhalde, im Festsaal, Gutenhalde, 70794 Filderstadt, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Gutenhalde, Tel. 0711-77058560, Fax 0711 - 77 05 85 61, Website
Sa. 05.04.2025 20:00 h
Klassenspiel der 8. Klasse
"Fuente Ovejuna", Das lodernde Dorf
Weitere Infos siehe Homepage.
Ort: Freie Waldorfschule Heidenheim, Ziegelstr. 50, 89518 Heidenheim, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Heidenheim, Tel. 07321-9859-0, Fax 07321-9859-37, Website
Sa. 05.04.2025 20:00 h
THEATERPROJEKT, Klasse 12A
„MANCHE MÖGEN S HEISS“
Regie: Dagmar Sommerlad
Ort: Freie Waldorfschule am Kräherwald, Festsaal, Rudolf Steiner-Weg 10, 70192 Stuttgart, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule am Kräherwald, Tel. 0711-30530530; 0711-30530141, Fax 0711 - 30 53 01 06, Website
So. 06.04.2025 11:00 h - 12:00 h
„Der blaue Ballon“, eine wirklich außergewöhnliche musikalische Weltreise! Melodien aus der Heimat Nordkarelien und originelle, überraschende Bearbeitungen der Weltmusik: Gypsy-Swing, Klezmer, Polkas …
Domra – Olga Kleshchenko, Balalaika – Alexey Kleshchenko Akkordeon – Daniil Denisov, (mit Moderation)
Alle Künstler sind Berufsmusiker und Absolventen staatlicher Hochschulen für Musik Eintritt frei - Spenden willkommen
Ort: Kulturkreis Dreisamtal e.V., Raphaelsaal, Friedrich-Husemann-Klinik, Raphael-Saal, 79256 Buchenbach, Karte
Veranstalter: Kulturkreis Dreisamtal e.V., Tel. 07661-99237, Website
So. 06.04.2025 11:00 h - 16:00 h
Malwerkstatt am Sonntag
Künstlerin: Dagmar Knof-Dugarjapov
Ort: Atelier Der Farbraum Freiburg St. Georgen, Bergmannsweg 1a, 79111 Freiburg - St. Georgen, Karte
Veranstalter: Atelier Der Farbraum Freiburg St. Georgen, Tel. 0761-509435, Website
So. 06.04.2025 16:00 h
Der Eisenhans, Märchen der Gebrüder Grimm in eurythmischer Darstellung
Märchenensemble
Ort: Eurythmeum Stuttgart, Zur Uhlandshöhe 8, 70188 Stuttgart, Karte
Veranstalter: Eurythmeum Stuttgart, Tel. 07112364230, Fax 0711 2364335, Website
So. 06.04.2025 18:00 h
Aufführung
„Die Freude ist die Luft der neuen Welt“, Aufführung mit Texten aus „Die Antwort der Engel“ von Gitta Mallasz sowie Texte von Rudolf Steiner, Georg Kühlewind und Dante und Improvisationsmusik mit Gongs, Klangwerke, Psalter, Klavier
Details:

„Die Freude ist die Luft der neuen Welt“

Unter diesem Titel wird es am 6. April um 18 Uhr in der Christengemeinschaft Freiburg eine von Laszlo Böszörmenyi konzipierte und von Jörg Dinglinger musikalisch begleitete Veranstaltung geben, die seit 2021 schon an mehreren Orten und mit verschiedenen anderen Musikern aufgeführt wurde. In dieser Form hat sie zum ersten Mal am 28. Februar im Humanushaus in Beitenwil im Rahmen der Schweizer Veranstaltungen zum 100. Todesjahr Rudolf Steiners stattgefunden.

Im Zentrum der Aufführung steht das eindrückliche Geschehen, das sich 1943/44 in dunkler Zeit in Budapest ereignet hatte und das später von Gitta Mallasz im Buch „Die Antwort der Engel“ dokumentiert wurde.

Mit einem Kurzvortrag wird Laszlo Böszörmenyi zuerst in diesen Zusammenhang einführen.

In der Aufführung werden Texte aus „Die Antwort der Engel“ sowie Texte von Rudolf Steiner, Georg Kühlewind und Dante erklingen, verwoben mit musikalischen Improvisationen von Jörg Dinglinger mit von ihm selbst hergestellten Instrumenten – einem großen Tam, weiteren Gongs und v.a. Klangwerken sowie einem selbstgebauten Streichpsalter – und Klavier.

Laszlo Böszörmenyi: Prof. em. für Informatik. Veröffentlichungen, Vorträge, Seminare zu einem zeitgemäßen Schulungsweg an vielen Orten in Deutschland, Österreich, Ungarn, der Schweiz, den USA und (virtuell) Brasilien.

Jörg Dinglinger: Chorleiter-Studium in Bern und Luzern. Vielseitig tätig als Chorleiter, Dozent, Improvisator, Klanginstrumentenbauer. Musiktherapeut im Camphill Humanushaus, Beitenwil bei Bern. Seine bei dieser Aufführung eingesetzten Instrumente stammen aus eigener Werkstatt.


Einführung und Lesung: Prof. Dr.
Laszlo Böszörmenyi

Laszlo Böszörmenyi wurde 1949 in Budapest geboren, lebt in Klagenfurt, wo er von 1992 bis zu seiner Emeritierung 2017 Professor für Informatik an der Universität und 25 Jahre Institutsvorstand war. Er war über Jahrzehnte Freund und Schüler von Georg Kühlewind, verfolgt seit über 45 Jahren den Übungsweg. Er hat etliche Artikel zu diesem Thema veröffentlicht, 2020 das Buch Mondenlicht – Sonnenlicht. Die Umkehr zur Quelle der wissenschaftlichen Denkweise (Info3-Verlag) und 2022 die Biografie und Werkeinführung Georg Kühlewind – Ein Diener des Logos (Verlag Freies Geistesleben). Er hält – seit seiner Emeritierung vermehrt – an vielen Orten Vorträge und Übungsseminare.

Klagenfurt und
Jörg Dinglinger

Chorleiter-Studium in Bern und Luzern. Vielseitig tätig als Chorleiter, Dozent, Improvisator, Klanginstrumentenbauer. Musiktherapeut im Camphill Humanushaus, Beitenwil bei Bern. Seine bei dieser Aufführung eingesetzten Instrumente stammen aus eigener Werkstatt.

Breitenwil/Bern

Improvisationsmusik mit Gongs, Klangwerke, Psalter, Klavier: Jörg Dinglinger, Beitenwil/Bern
Preis: 12€ / erm. 10€ / Förderpreis 15€
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg, Karte
Veranstalter: Forum Anthroposophie e.V., Tel. 0761-404088, annegret.holland@web.de
So. 06.04.2025 19:00 h
Theaterstück 8. Klasse
In 80 Tagen um die Welt
Änderungen vorbehalten! Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen auf unserer Webseite www.gutenhalde.de
Ort: Freie Waldorfschule Gutenhalde, im Festsaal, Gutenhalde, 70794 Filderstadt, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Gutenhalde, Tel. 0711-77058560, Fax 0711 - 77 05 85 61, Website
So. 06.04.2025 20:00 h
THEATERPROJEKT, Klasse 12A
„MANCHE MÖGEN S HEISS“
Regie: Dagmar Sommerlad
Ort: Freie Waldorfschule am Kräherwald, Festsaal, Rudolf Steiner-Weg 10, 70192 Stuttgart, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule am Kräherwald, Tel. 0711-30530530; 0711-30530141, Fax 0711 - 30 53 01 06, Website
Mo. 07.04.2025 19:00 h
Jahresmitgliederversammlung
Siehe Einladung in beigelegtem Blatt
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg, Karte
Veranstalter: Die Christengemeinschaft, Tel. 0761-78113, freiburg@christengemeinschaft.org
Mo. 07.04.2025 19:00 h
Mensch – Entwicklung – Zukunft, Vorträge im Alten Schloss Stuttgart
Gesellschaft im Zeichen der Wende(n)? Zwischen Widerstand und Ergebung.
Prof. Dr. Harald Schwaetzer, Philosophisches Seminar e.V. Stuttgart
Mehr Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie unter: www.mahle-stiftung.de/veranstaltung Die Vorträge werden aufgezeichnet. Hier finden Sie auch die Aufzeichnungen unserer bisherigen Veranstaltungen: mahle-stiftung.de/mediathek
Ort: im Alten Schloss Stuttgart
Veranstalter: MAHLE-STIFTUNG, Website
Di. 08.04.2025 17:30 h 19:00 h
Künstlerischer Abschluss 12. Klasse, 17.30 Uhr Ausstellung der künstlerischen Arbeiten
19.00 Uhr Aufführung Musik und Eurythmie
Ort: Freie Waldorfschule Markgräflerland, Am Zirkusplatz 1, 79379 Müllheim, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Markgräflerland, Tel. 07631-15255, Fax 07631-170717, Website
Di. 08.04.2025 18:00 h - 19:00 h
Kursbeginn
Eurythmie zu den vier Ätherarten
Details:

Eurythmie zu den vier Ätherarten' Auch mit den vier Übungen von Marjorie Spock Erkunden ätherischer Wirksamkeiten, Austausch und Weiterführung: Mit und ohne Vorkenntnisse

Beginn: Dienstag, 8. April 2025, 8 Termine
Kurs-Kosten 80,- €
Ort: Rudolf Steiner Haus Freiburg


Birgit Ebel,
Dozentin für Eurythmie und Improvisation an der Schauspielschule Basel, Heileurythmistin, Ätherforschung
Ort: Rudolf Steiner-Haus, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg, Karte
Veranstalter: Frau Ebel, Tel. 01709093390, birgit.ebel@einsistalles.de
Mi. 09.04.2025 17:30 h 19:00 h
Künstlerischer Abschluss 12. Klasse, 17.30 Uhr Ausstellung der künstlerischen Arbeiten
19.00 Uhr Aufführung Musik und Eurythmie
Ort: Freie Waldorfschule Markgräflerland, Am Zirkusplatz 1, 79379 Müllheim, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Markgräflerland, Tel. 07631-15255, Fax 07631-170717, Website
Fr. 11.04.2025
Tanzball der 10. Klassen, Nach vielen Wochen regelmäßigem Training schwingen unsere 10. Klassen an diesem Abend das Tanzbein.
Informationen zum Kartenverkauf auf unserer Homepage und den Social Media Plattformen
Ort: Stadthalle Plochingen
Veranstalter: Freie Waldorfschule Engelberg, Tel. 07181 704-0, Fax 07181 704-222, Website
Fr. 11.04.2025 - Sa. 12.04.2025
Spirituelle Schulung – gemeinschaftlich und individuell, Beginn einer mehrjährigen Schulung
Mit Dirk Kruse
Ort: Forum 3, Gymnasiumstr. 21, 70173 Stuttgart, Karte
Veranstalter: Forum 3, Tel. 0711-440074977, Fax 0711-440074976, Website
Fr. 11.04.2025 - So. 13.04.2025
Seminarwochenende
Das Künstlerische der Freiheit und der Menschheitsrepräsentant, Ausführungen, Gespräch, gemeinsame Übungen - Werke der abendländischen Musik sowie Kompositionen und Malereien von Manfred Bleffert
Manfred Bleffert
Ort: Goetheanum - Sektion für Redende und Musizierende Künste, Rüttiweg 45, CH-4143 Dornach/Schweiz
Veranstalter: Goetheanum - Sektion für Redende und Musizierende Künste, Tel. Tel: +41 61 706 4353, Website
Fr. 11.04.2025 17:00 h - 21:00 h - Sa. 12.04.2025 9:00 h - 16:30 h
Seminar
Menschenbetrachtung
Alexander Schaumann
Kosten: 70 – 100 Euro nach Selbsteinschätzung plus Verpflegung Anmeldung: info@vielfalt-mensch.de
Ort: Rudolf Steiner-Haus, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg, Karte
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft - Mensch?! Vielfalt Anthroposophie, Tel. 0761-5207671, Website
Fr. 11.04.2025 18:00 h
Künstlerischer Abschluss der 12. Klasse, Wir laden Sie herzlich zum diesjährigen künstlerischen Abschluss unserer 12. Klasse ein.
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld, Ingeborg-Drewitz-Allee 1, 79111 Freiburg, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld, Tel. 0761-15146630, Fax 0761-151466310, Website
Fr. 11.04.2025 19:00 h
Oberstufen-Konzert der Klassen: Eine musikalische Darbietung der Oberstufenklassen 9, 10 und 11.
Diese Angaben sind wie immer ohne Gewähr; Änderungen vorbehalten.
Ort: Freie Waldorfschule Ludwigsburg, im Festsaal, Fröbelstr. 16, 71634 Ludwigsburg, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Ludwigsburg, Tel. 071419611-0, Fax 07141 9611-20, Website
Fr. 11.04.2025 20:00 h
Abschlussball 9. Klasse, Einlass ab 19:30 Uhr
Änderungen vorbehalten! Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen auf unserer Webseite www.gutenhalde.de
Ort: Freie Waldorfschule Gutenhalde, Gutenhalde, 70794 Filderstadt, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Gutenhalde, Tel. 0711-77058560, Fax 0711 - 77 05 85 61, Website
Fr. 11.04.2025 20:00 h
Eurythmieabschluss der 12. Klassen
Ort: Freie Waldorfschule Uhlandshöhe, Großer Festsaal, Haußmannstr. 44, 70188 Stuttgart, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Uhlandshöhe, Tel. 0711-21002-0, Website
Sa. 12.04.2025
Eltern-Kind-Kurs, Ferienkurse
Künstlerin: Dagmar Knof-Dugarjapov
Ort: Atelier Der Farbraum Freiburg St. Georgen, Bergmannsweg 1a, 79111 Freiburg - St. Georgen, Karte
Veranstalter: Atelier Der Farbraum Freiburg St. Georgen, Tel. 0761-509435, Website
Sa. 12.04.2025
Eltern-Kind-Kurs, Ferienkurse
Künstlerin: Dagmar Knof-Dugarjapov, Freiburg
Ort: Atelier Der Farbraum Freiburg St. Georgen, Bergmannsweg 1a, 79111 Freiburg - St. Georgen, Karte
Veranstalter: Atelier Der Farbraum Freiburg St. Georgen, Tel. 0761-509435, Website
Sa. 12.04.2025
Ostern 2025
– Inspirationswanderung zur Wurmlinger Kapelle
Mit Dirk Kruse
Ort: Wanderung zur Wurmlinger Kapelle
Veranstalter: Forum 3, Tel. 0711-440074977, Fax 0711-440074976, Website
Sa. 12.04.2025 - So. 13.04.2025
Eurythmiekurs
Die Figuren für Dur und Moll - eine Quelle der Vertiefung für die Toneurythmie
Peter Stevens
Ort: Goetheanum - Sektion für Redende und Musizierende Künste, Rüttiweg 45, CH-4143 Dornach/Schweiz
Veranstalter: Goetheanum - Sektion für Redende und Musizierende Künste, Tel. Tel: +41 61 706 4353, Website
Sa. 12.04.2025 7:30 h - 9:00 h
Vogelstimmwanderung
Dr. Jürgen Momsen
Bitte anmelden Tel 07042 15919
Ort: Treffen: Rosswag / Vaihingen Enz, Wanderparklatz an der Enz.
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft - Zweig Vaihingen, Tel. 07042-15919, juergen.momsen@t-online.de
Sa. 12.04.2025 14:30 h - So. 13.04.2025 13:00 h
Aspekte der Oster-Imagination:
- dass der Mensch einst Sonne werde für die Erde
Leitung: Ilse K. Müller
Gebühr 100€; Bitte anmelden: info@hyazinth.org oder Mobil: Ilse K. Müller: 0151 54 655 206
Ort: Hyazinth, gemeinnützige GmbH Institut für Substanzerkenntnis, P6 / 16-19, 68161 Mannheim, Karte
Veranstalter: Hyazinth, gemeinnützige GmbH Institut für Substanzerkenntnis, Tel. 0621-10759877, Website
So. 13.04.2025
„Michel aus Lönneberga“, Aufführung des Regionentheaters aus dem schwarzen Wald
Infos und Ticketkauf: siehe Webseite
Ort: Freie Waldorfschule Pforzheim-Goetheschule, Festsaal, Schwarzwaldstr. 66, 75173 Pforzheim, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Pforzheim-Goetheschule, Tel. 07231-202750, Fax 07231-2027525, Website
So. 13.04.2025 - Do. 17.04.2025
Intensivkurs in Sprachgestaltung, als Fort- Und Weiterbildung
1.Modul Einführung in die moderne Lyrik und ihre Beziehung zum Wort- und Lautwesen
Anmeldung und Infos: kristin_lumme@web.de
Ort: Neustadt an der Weinstraße
Veranstalter: LOGOI, Tel. 06257-63235, Website
So. 13.04.2025 9:30 h - 17:30 h
Tagesseminar, zum
„Abendmahl“, von Leonardo da Vinci
Anmeldung: Marion Schroth marionschroth@googlemail.com, 0176.70361969 Kosten: 95,- bis 145,- Euro nach Selbsteinschätzung
Ort: Kulturzentrum3klang, Doretmatt 2, 79295 Sulzburg, Karte
Veranstalter: Kulturzentrum3klang, Tel. 0176 - 643 295 60, Website
So. 13.04.2025 11:00 h - 12:00 h
Thomas Manns „Doktor Faustus“ und Ludwig van Beethovens „Klaviersonate op.111“ sind zwei epochale Werke. Thomas Mann setzte in seinem „Doktor Faustus“ Ludwig v. Beethovens letzter Klaviersonate ein literarisches Denkmal. Zwei geniale, unmittelbar zusammen-hängende Meisterwerke aus der Feder von Thomas Mann und Ludwig van Beethoven!
Rezitation: Hartmut Stanke, Theater Freiburg Klavier: Bernhard Bücker, Folkwang-Universität Essen
Eintritt frei - Spenden willkommen
Ort: Kulturkreis Dreisamtal e.V., Raphaelsaal, Friedrich-Husemann-Klinik, Raphael-Saal, 79256 Buchenbach, Karte
Veranstalter: Kulturkreis Dreisamtal e.V., Tel. 07661-99237, Website
So. 13.04.2025 11:45 h
Osterweizensäen mit Kindern
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg, Karte
Veranstalter: Die Christengemeinschaft, Tel. 0761-78113, freiburg@christengemeinschaft.org
So. 13.04.2025 16:00 h
Konzert mit Werken von R. Schumann und F. Schubert
Katharina Uhde- Violine, Sanja Uhde - Violoncello, Lidija Pavlovic - Klavier
Ort: Johanneshaus Öschelbronn, Im Festsaal, Am Eichhof 20, 75223 Niefern-Öschelbronn, Karte
Veranstalter: Johanneshaus Öschelbronn, info@johanneshaus-oeschelbronn.de
So. 13.04.2025 17:00 h
Klavier-Konzert, Kompositionen von Chopin, Beethoven, Bach-Busoni, Liszt
Oxana Schmiedel – Flügel
Ort: Anthroposophische Gesellschaft-Rudolf Steiner Zweig in Mannheim, Zielstr. 26A, 68169 Mannheim, Karte
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft-Rudolf Steiner Zweig in Mannheim, Tel. 0621-402757, Website
So. 13.04.2025 17:00 h
Frühlingsimpressionen, Konzert des Blockflöten Duos
Emmanuelle Blondeau und Beate Marienfeld
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg, Karte
Veranstalter: Die Christengemeinschaft, Tel. 0761-78113, freiburg@christengemeinschaft.org
Mo. 14.04.2025 16:00 h - 17:30 h
Malwerkstatt in den Ferien für Kinder (6 – 12 J.), Eine Geschichte stimmt uns zum Malen ein. Farbe, Kreide, Pinsel, Walze stehen bereit. Eltern, Großeltern, … dürfen gerne mitmachen.
Frau Susanne Bullacher

Dipl.-Kunstpädagogin / Kunst- therapeutin (FH Ottersberg 1986), Anthroposophische Kunsttherapeutin (BVAKT), ordentliches Mitglied im Berufsverband für anthroposophische Kunsttherapie e.V. (BVAKT), Freischaffende Künstlerin


Weitere Angebote und Anmeldung unter: 06221/600482 oder www.malen-eine-entdeckungsreise.de
Ort: Susanne Bullacher, Klausenpfad 8a, 69121 Heidelberg, Karte
Veranstalter: Susanne Bullacher, Tel. 06221 600482, Website
Mo. 14.04.2025 18:00 h
Abendpredigt
„An den Früchten sollt ihr sie erkennen“
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg, Karte
Veranstalter: Die Christengemeinschaft, Tel. 0761-78113, freiburg@christengemeinschaft.org
Di. 15.04.2025 18:00 h
Abendpredigt
„Die ihr Gottes Streiter seid“
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg, Karte
Veranstalter: Die Christengemeinschaft, Tel. 0761-78113, freiburg@christengemeinschaft.org
Di. 15.04.2025 19:30 h
Spielraum
Die Geistlichen Lieder von Novalis
Mit Katja Axe, Jens Bodo Meier, Christian Richter, Catherine Ann Schmid, Barbara Stuten
Kollekte
Ort: Goetheanum-Bühne, Holzhaus, Rüttiweg 45, CH-4143 Dornach 1, Karte
Veranstalter: Goetheanum-Bühne, Tel. +41(0)61-7064250, Fax +41 (0)61 706 43 14, Website
Mi. 16.04.2025 13:45 h - 17:15 h
Führung durch den Heilpflanzengarten, Begleiten Sie uns durch unseren einzigartigen Heilpflanzengarten mit mehr als 150 Heilpflanzen und erfahren Sie bei einer Führung mehr über unsere besondere Sichtweise auf Mensch und Natur.
Anmeldung Für die Teilnahme erheben wir eine Gebühr von 10 Euro pro Person. Am Tag der Veranstaltung erhalten Sie vor Ort einen Einkaufsgutschein im Wert von 10 Euro, diesen können Sie im Anschluss an die besuchte Veranstaltung im Dr. Hauschka Laden in Bad Boll einlösen. Online-Anmeldung erforderlich www.drhauschka.de/fuehrungen-und-vortraege/
Ort: Wala Heilmittel GmbH, Boßlerweg 2, 73087 Bad Boll/Eckwälden (Ortsende), Karte
Veranstalter: Wala Heilmittel GmbH, Tel. 07164-930250, Website
Mi. 16.04.2025 18:00 h
Abendpredigt
In der Mitte der Zeit
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg, Karte
Veranstalter: Die Christengemeinschaft, Tel. 0761-78113, freiburg@christengemeinschaft.org
Mi. 16.04.2025 20:00 h - 21:30 h
Zweigabende Rudolf-Steiner-Haus – für Mitglieder und Gäste
Osterimagination, Lesung aus GA 229
Ort: Anthroposophische Gesellschaft-Rudolf Steiner Zweig in Mannheim, Zielstr. 26A, 68169 Mannheim, Karte
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft-Rudolf Steiner Zweig in Mannheim, Tel. 0621-402757, Website
Mi. 16.04.2025 20:00 h
Vorösterlicher Zweigvortrag
"Licht-Atem und Ich-Puls im Anthroposophischen Seelenkalender", Ein Welt-Bild
mit Christoph B. Lukas, Groß-Umstadt
Ort: Anthroposophische Gesell.-Zweig Heidelberg, Dammweg 17, 69123 Heidelberg
Veranstalter: Anthroposophische Gesell.-Zweig Heidelberg, georg.klein@anthroposophische-gesellschaft.org
Gründonnerstag Do. 17.04.2025 9:00 h - 16:30 h
Fortbildung „Neu Dabei“
Einführung in die Waldorfpädagogik, in 4 Modulen
Beginn April 2025 / Ende August 2025; Weitere Infos über unsere Internetseite: www.waldorferzieherseminar-ma.de
Ort: am Standort Idstein
Veranstalter: Seminar für Waldorfpädagogik, Tel. 0621-3098720, Website
Gründonnerstag Do. 17.04.2025 18:00 h
Abendpredigt
Brot und Wein im Wandlungsgeschehen
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg, Karte
Veranstalter: Die Christengemeinschaft, Tel. 0761-78113, freiburg@christengemeinschaft.org
Karfreitag Fr. 18.04.2025 15:00 h
Musik zu Karfreitag: Joseph Haydn
„Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz“, Es spielen:
Elena Graf, 1. Violine (Prof. für Violine Mannheim), Nicola Lolli 2. Violine (Staatsoper Stuttgart) Madeleine Przybyl, Viola (Solobratsche Staatsoper Stuttgart), Barbara Graf, Cello
Ort: Kulturzentrum3klang, Doretmatt 2, 79295 Sulzburg, Karte
Veranstalter: Kulturzentrum3klang, Tel. 0176 - 643 295 60, Website
Karfreitag Fr. 18.04.2025 16:00 h
Lesung zur Todesstunde Christi
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg, Karte
Veranstalter: Die Christengemeinschaft, Tel. 0761-78113, freiburg@christengemeinschaft.org
Karfreitag Fr. 18.04.2025 19:00 h
Öffentliche Generalprobe
Das Redentiner Osterspiel
Der Aufführungsort wird noch bekannt gegeben
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg, Karte
Veranstalter: Die Christengemeinschaft, Tel. 0761-78113, freiburg@christengemeinschaft.org
Karfreitag Fr. 18.04.2025 20:00 h
Karfreitagsfeier
Ort: Hölderlin - Haus - der Anthroposophia in Maulbronn, Im Schänzle 1, 75433 Maulbronn, Karte
Veranstalter: Bund zur Verwirklichung der anthroposophischen Bewegung, Tel. 07043-5764
Sa. 19.04.2025 19:00 h
Das Redentiner Osterspiel
Der Aufführungsort wird noch bekannt gegeben
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg, Karte
Veranstalter: Die Christengemeinschaft, Tel. 0761-78113, freiburg@christengemeinschaft.org
Ostersonntag So. 20.04.2025 11:00 h - 12:00 h
Musikalische Matinee mit dem Duo Cellikatessen, Sie spielen musikalische Meisterwerke von Bach bis Lloyd Webber - Ein musikalisches Feuerwerk -
Annemieke Schwarzenegger - Cello, und Bernhard Bücker - Klavier (Folkwang-Universität Essen)
Eintritt frei - Spenden willkommen
Ort: Kulturkreis Dreisamtal e.V., Raphaelsaal, Friedrich-Husemann-Klinik, Raphael-Saal, 79256 Buchenbach, Karte
Veranstalter: Kulturkreis Dreisamtal e.V., Tel. 07661-99237, Website
Ostersonntag So. 20.04.2025 11:45 h
Osterfeier für die ganze Familie
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg, Karte
Veranstalter: Die Christengemeinschaft, Tel. 0761-78113, freiburg@christengemeinschaft.org
Ostersonntag So. 20.04.2025 20:00 h
Osterfeier
Ort: Hölderlin - Haus - der Anthroposophia in Maulbronn, Im Schänzle 1, 75433 Maulbronn, Karte
Veranstalter: Bund zur Verwirklichung der anthroposophischen Bewegung, Tel. 07043-5764
Ostermontag Mo. 21.04.2025 - Fr. 25.04.2025
Gesangskurs
Der Singende Mensch, Gesangsübungen und Betrachtungen
Details:

Übungskurse zum Erlernen und Vertiefen der Gesangsübungen der „Schule der Stimmenthüllung“ von V. Werbeck-Svärdström

Liedinterpretation für Teilnehmer mit Erfahrung im Sologesangbr>
Chor mit leichteren Werken der Chorliteratur


mit Christiaan Boele
Anmeldung: c/o Harald Klingler Tel. +49 (0)7164 130917, eMail: dersingendemensch@posteo.de
Ort: Tagungsstätte Thomashof, Karlsruhe
Veranstalter: Die Schule der Stimmenthüllung, Tel. 07164 130917, dersingendemensch@posteo.de
Ostermontag Mo. 21.04.2025 17:00 h - Sa. 26.04.2025 13:00 h
Familienfreizeit
„Zauberflöte“ für Jung und Alt, für Groß und Klein
Informationen und Anmeldung unter: schule-der-stimmenthuellung@saltzwedel.org
Ort: Waldorfschule Rosenheim, Mangfallstr. 53
Veranstalter: Schule der Stimmenthüllung, Tel. 07634-5086744, schule-der-stimmenthuellung@saltzwedel.org
Mi. 23.04.2025 13:45 h - 17:00 h
"Führung durch den Heilpflanzengarten. Vortrag Dr. Hauschka Gesichtspflege", Begleiten Sie uns durch unseren einzigartigen Heilpflanzengarten mit mehr als 150 Heilpflanzen und erfahren Sie bei einer Führung mehr über unsere besondere Sichtweise auf Mensch und Natur.
Anmeldung Für die Teilnahme erheben wir eine Gebühr von 10 Euro pro Person. Am Tag der Veranstaltung erhalten Sie vor Ort einen Einkaufsgutschein im Wert von 10 Euro, diesen können Sie im Anschluss an die besuchte Veranstaltung im Dr. Hauschka Laden in Bad Boll einlösen. Teilnahme nur nach Online-Anmeldung möglich: www.drhauschka.de/fuehrungen-und-vortraege/
Ort: Wala Heilmittel GmbH, Dorfstr. 1, 73087 Bad Boll/Eckwälden , Karte
Veranstalter: Wala Heilmittel GmbH, Tel. 07164-930250, Website
Mi. 23.04.2025 20:00 h
Zweigabend zu Ostern
Programm noch offen
Ort: Anthroposophische Gesell.-Zweig Heidelberg, Dammweg 17, 69123 Heidelberg
Veranstalter: Anthroposophische Gesell.-Zweig Heidelberg, georg.klein@anthroposophische-gesellschaft.org
Do. 24.04.2025 17:00 h - 21:00 h - Fr. 25.04.2025 9:00 h - 17:00 h - Sa. 26.04.2025 9:00 h - 14:00 h
Beginn der Weiterbildung in Mannheim
- Qualifizierungskurs „Leitungskompetenz“ Gelingende Führung auf Augenhöhe lässt sich erlernen! 7 Module – Ende März 26-
Weitere Infos über unsere Internetseite: www.waldorferzieherseminar-ma.de
Ort: Seminar für Waldorfpädagogik, Friedrich-Ebert-Str. 115-117, 68167 Mannheim, Karte
Veranstalter: Seminar für Waldorfpädagogik, Tel. 0621-3098720, Website
Fr. 25.04.2025 - Sa. 26.04.2025
Die Bedeutung des Eurythmieunterrichts für Schülerinnen und Schüler - Eurythmie in der Pädagogik, Schwerpunkt: Toneurythmie, Mit
Astrid Thiersch
Ort: Goetheanum - Sektion für Redende und Musizierende Künste, Rüttiweg 45, CH-4143 Dornach/Schweiz
Veranstalter: Goetheanum - Sektion für Redende und Musizierende Künste, Tel. Tel: +41 61 706 4353, Website
Sa. 26.04.2025
GARTENPRAXIS FÜR KLEINGÄRTNER!
Pflanzentauschtag
Ausblick Juni: Lehrfahrt zum Demeterhof; Infos u. Anmeldungen bei N. Fischer 0781/93603999 Mail: arge-biodyn-landbau-og@gmx.net;
Ort: in Zell-Unterentersbach
Veranstalter: Demeter Baden-Württemberg e.V.- Geschäftsstelle Offenburg, Tel. 0781-93603999, arge-biodyn-landbau-og@gmx.net
Sa. 26.04.2025
After-Work-Malen, Erwachsene
Künstlerin: Dagmar Knof-Dugarjapov
Info: www.Farbraum-Altan.de
Ort: Atelier Der Farbraum Freiburg St. Georgen, Bergmannsweg 1a, 79111 Freiburg - St. Georgen, Karte
Veranstalter: Atelier Der Farbraum Freiburg St. Georgen, Tel. 0761-509435, Website
Sa. 26.04.2025 14:00 h - 18:30 h
Forum Naturbegegnung
Junpflanzenverkaufsbeginn
weitere Verkaufszeiten siehe Homepage
Ort: Echinos, Friedrich-Husemann-Weg 11a, 79256 Buchenbach, Karte
Veranstalter: Echinos, Tel. 07661-9091041, Website
So. 27.04.2025 11:00 h - 12:00 h
Vortrag
Der Goetheanismus – eine Kunst, ein Friedensimpuls und eine Auferstehungswissenschaft
Hans-Christian Zehnter, Dornach
Eintritt frei - Spenden willkommen
Ort: Kulturkreis Dreisamtal e.V., Raphaelsaal, Friedrich-Husemann-Klinik, Raphael-Saal, 79256 Buchenbach, Karte
Veranstalter: Kulturkreis Dreisamtal e.V., Tel. 07661-99237, Website
So. 27.04.2025 11:00 h
Finissage Korber Köpfe, Lehrkräfte und Schüler:innen gestalten den Abschluss der Skulpturenausstellung Korber Köpfe. Ein tierisches Programm beendet die alle zwei Jahre stattfindende Ausstellung in den Weinbergen rund um Korb.
Weitere Info auf Homepage und Instagram, Facebook
Ort: Korb, Korber Köpfe Standplatz 9
Veranstalter: Freie Waldorfschule Engelberg, Tel. 07181 704-0, Fax 07181 704-222, Website
So. 27.04.2025 19:00 h - 20:00 h
ANNÄHERUNG AN CHRISTUS, Bewegungsmeditationen für unsere Zeit
Sieben Lecture Performances, CHRISTUS LIEBE – SIEBEN FLÜGEL
von und mit Eduardo Jenaro
*Eine lecture Performance ist eine künstlerische Ausdrucksform, die zwischen gesprochenem Vortrag und performativem Akt angesiedelt ist. Es handelt sich um einen Prozess, innerhalb dessen der Künstler erläuternd auf sein Werk eingeht und es zwischen Präsentation und Kommunikation mit dem Publikum stellt. Die Veranstaltungen beginnen und enden pünktlich. Kein Einlass nach 19 Uhr. Entritt: Spende (Richtsatz: 15€)
Ort: Freie Waldorfschule Kirchheim unter Teck E.G., Raum 102, Fabrikstr. 33 u. 35, 73230 Kirchheim / Teck, Karte
Veranstalter: BauLeib-Kunst e.V., Website
Mo. 28.04.2025
Kunst ohne Ende, ab 6 J
Künstlerin: Dagmar Knof-Dugarjapov
Info: www.Farbraum-Altan.de
Ort: Atelier Der Farbraum Freiburg St. Georgen, Bergmannsweg 1a, 79111 Freiburg - St. Georgen, Karte
Veranstalter: Atelier Der Farbraum Freiburg St. Georgen, Tel. 0761-509435, Website
Mo. 28.04.2025 19:30 h
Vortrag
„Such obere Schwerkraft!“ (Hermann Kükelhaus), Leben mit der Auferstehung
Gwedolyn Fischer
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg, Karte
Veranstalter: Die Christengemeinschaft, Tel. 0761-78113, freiburg@christengemeinschaft.org
Mi. 30.04.2025 16:00 h - 18:00 h
Tanz in den Mai
Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage www.fwsloe.de
Ort: Freie Waldorfschule Lörrach, Inzlingerstr. 51, 79540 Lörrach, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Lörrach, Tel. 07621-550 450, Website
Mi. 30.04.2025 19:00 h
Redentiner Osterspiel
Ort: PARZIVAL-Zentrum, Parzivalstr. 1, 76139 Karlsruhe, Karte
Veranstalter: PARZIVAL-Zentrum, Tel. 0721-6807866-0, Website

Trotz grösster Sorgfalt sind Fehler nicht zu vermeiden, daher sind alle Angaben ohne Gewähr

Veranstalter:


Datum:
von bis


Suche nach Stichwort:

Suche nach Ort:

Suche nach PLZ:

Vorträge
Aufführungen
Tagungen, Seminare
einmalige Kurse
Feste, Feiern
Ausstellungen
Führungen, Ausflüge
Gespräche


fortlaufende Kurse finden Sie hier


Veranstaltungen als Tabelle anzeigen

Veranstaltungen als Liste anzeigen