Zu Ihrer Auswahl gibt es 11 Veranstaltungen
Fr. 11.04.2025 - So. 13.04.2025
Seminarwochenende
Das Künstlerische der Freiheit und der Menschheitsrepräsentant, Ausführungen, Gespräch, gemeinsame Übungen - Werke der abendländischen Musik sowie Kompositionen und Malereien von Manfred Bleffert
Manfred Bleffert
Das Künstlerische der Freiheit und der Menschheitsrepräsentant, Ausführungen, Gespräch, gemeinsame Übungen - Werke der abendländischen Musik sowie Kompositionen und Malereien von Manfred Bleffert
Ort: Goetheanum - Sektion für Redende und Musizierende Künste, Rüttiweg 45, CH-4143 Dornach/Schweiz
Veranstalter: Goetheanum - Sektion für Redende und Musizierende Künste, Tel. Tel: +41 61 706 4353, Website
Sa. 12.04.2025 - So. 13.04.2025
Eurythmiekurs
Die Figuren für Dur und Moll - eine Quelle der Vertiefung für die Toneurythmie
Peter Stevens
Die Figuren für Dur und Moll - eine Quelle der Vertiefung für die Toneurythmie
Ort: Goetheanum - Sektion für Redende und Musizierende Künste, Rüttiweg 45, CH-4143 Dornach/Schweiz
Veranstalter: Goetheanum - Sektion für Redende und Musizierende Künste, Tel. Tel: +41 61 706 4353, Website
Sa. 12.04.2025 14:30 h - So. 13.04.2025 13:00 h
Aspekte der Oster-Imagination:
- dass der Mensch einst Sonne werde für die Erde
Leitung: Ilse K. Müller
Gebühr 100€; Bitte anmelden: info@hyazinth.org oder Mobil: Ilse K. Müller: 0151 54 655 206
- dass der Mensch einst Sonne werde für die Erde
Gebühr 100€; Bitte anmelden: info@hyazinth.org oder Mobil: Ilse K. Müller: 0151 54 655 206
Ort: Hyazinth, gemeinnützige GmbH
Institut für Substanzerkenntnis, P6 / 16-19, 68161 Mannheim, Karte
Veranstalter: Hyazinth, gemeinnützige GmbH
Institut für Substanzerkenntnis, Tel. 0621-10759877, Website
So. 13.04.2025
„Michel aus Lönneberga“, Aufführung des Regionentheaters aus dem schwarzen Wald
Infos und Ticketkauf: siehe Webseite
Infos und Ticketkauf: siehe Webseite
Ort: Freie Waldorfschule Pforzheim-Goetheschule, Festsaal, Schwarzwaldstr. 66, 75173 Pforzheim, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Pforzheim-Goetheschule, Tel. 07231-202750, Fax 07231-2027525, Website
So. 13.04.2025 - Do. 17.04.2025
Intensivkurs in Sprachgestaltung, als Fort- Und Weiterbildung
1.Modul Einführung in die moderne Lyrik und ihre Beziehung zum Wort- und Lautwesen
Anmeldung und Infos: kristin_lumme@web.de
1.Modul Einführung in die moderne Lyrik und ihre Beziehung zum Wort- und Lautwesen
Anmeldung und Infos: kristin_lumme@web.de
Ort: Neustadt an der Weinstraße
Veranstalter: LOGOI, Tel. 06257-63235, Website
So. 13.04.2025 9:30 h - 17:30 h
Tagesseminar, zum
„Abendmahl“, von Leonardo da Vinci
Anmeldung: Marion Schroth marionschroth@googlemail.com, 0176.70361969 Kosten: 95,- bis 145,- Euro nach Selbsteinschätzung
„Abendmahl“, von Leonardo da Vinci
Anmeldung: Marion Schroth marionschroth@googlemail.com, 0176.70361969 Kosten: 95,- bis 145,- Euro nach Selbsteinschätzung
Ort: Kulturzentrum3klang, Doretmatt 2, 79295 Sulzburg, Karte
Veranstalter: Kulturzentrum3klang, Tel. 0176 - 643 295 60, Website
So. 13.04.2025 11:00 h - 12:00 h
Thomas Manns „Doktor Faustus“ und Ludwig van Beethovens „Klaviersonate op.111“ sind zwei epochale Werke. Thomas Mann setzte in seinem „Doktor Faustus“ Ludwig v. Beethovens letzter Klaviersonate ein literarisches Denkmal. Zwei geniale, unmittelbar zusammen-hängende Meisterwerke aus der Feder von Thomas Mann und Ludwig van Beethoven!
Rezitation: Hartmut Stanke, Theater Freiburg
Klavier: Bernhard Bücker, Folkwang-Universität Essen
Eintritt frei - Spenden willkommen
Eintritt frei - Spenden willkommen
Ort: Kulturkreis Dreisamtal e.V., Raphaelsaal, Friedrich-Husemann-Klinik, Raphael-Saal, 79256 Buchenbach, Karte
Veranstalter: Kulturkreis Dreisamtal e.V., Tel. 07661-99237, Website
So. 13.04.2025 11:45 h
Osterweizensäen
mit Kindern
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg, Karte
Veranstalter: Die Christengemeinschaft, Tel. 0761-78113, freiburg@christengemeinschaft.org
So. 13.04.2025 16:00 h
Konzert mit Werken von R. Schumann und F. Schubert
Katharina Uhde- Violine,
Sanja Uhde - Violoncello,
Lidija Pavlovic - Klavier
Ort: Johanneshaus Öschelbronn, Im Festsaal, Am Eichhof 20, 75223 Niefern-Öschelbronn, Karte
Veranstalter: Johanneshaus Öschelbronn, info@johanneshaus-oeschelbronn.de
So. 13.04.2025 17:00 h
Klavier-Konzert, Kompositionen von Chopin, Beethoven, Bach-Busoni, Liszt
Oxana Schmiedel – Flügel
Ort: Anthroposophische Gesellschaft-Rudolf Steiner Zweig in Mannheim, Zielstr. 26A, 68169 Mannheim, Karte
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft-Rudolf Steiner Zweig in Mannheim, Tel. 0621-402757, Website
So. 13.04.2025 17:00 h
Frühlingsimpressionen, Konzert des Blockflöten Duos
Emmanuelle Blondeau und Beate Marienfeld
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg, Karte
Veranstalter: Die Christengemeinschaft, Tel. 0761-78113, freiburg@christengemeinschaft.org
Trotz grösster Sorgfalt sind Fehler nicht zu vermeiden, daher sind alle Angaben ohne Gewähr