Zu Ihrer Auswahl gibt es 19 Veranstaltungen
Fr. 14.11.2025 - Sa. 15.11.2025
Unsere Zähne – Spiegel der Seele?
Claus Haupt, Zahnarzt
Weitere vielfältige Vorträge und Informationen zu den Seminaren finden Sie auf unserer Homepage unter www.forum3.de
Weitere vielfältige Vorträge und Informationen zu den Seminaren finden Sie auf unserer Homepage unter www.forum3.de
Ort: Forum 3, Gymnasiumstr. 21, 70173 Stuttgart, Karte
Veranstalter: Forum 3, Tel. 0711-440074977, Fax 0711-440074976, Website
Fr. 14.11.2025 16:00 h - 22:00 h - Sa. 15.11.2025 16:00 h - 22:00 h - So. 16.11.2025 16:00 h - 20:00 h
EINS+ALLES leuchtet! Erleben Sie die Magie von Licht & LandArt im Welzheimer Wald.
Lernen Sie EINS+ALLES in einer ganz neuen Atmosphäre kennen und lassen Sie sich auf dem WUNDERWEG mit jedem Schritt aufs Neue inspirieren. 31.10. – 21.12.2025 immer Fr + Sa 16 – 22 Uhr und So 16 – 20 Uhr Weitere Infos siehe Homepage.
Lernen Sie EINS+ALLES in einer ganz neuen Atmosphäre kennen und lassen Sie sich auf dem WUNDERWEG mit jedem Schritt aufs Neue inspirieren. 31.10. – 21.12.2025 immer Fr + Sa 16 – 22 Uhr und So 16 – 20 Uhr Weitere Infos siehe Homepage.
Ort: EINS+ALLES Erfahrungsfeld der Sinne, Laufenmühle 8, 73642 Welzheim
Veranstalter: EINS+ALLES Erfahrungsfeld der Sinne, Tel. 07182-8007-0, Fax 8007-13, Website
Fr. 14.11.2025 17:00 h - 21:00 h - Sa. 15.11.2025 9:00 h - 18:00 h
FORTBILDUNGSVERANSTALTUNGEN:Termine im Herbst 2025, Organeinreibungen
2. Kurs Organeinreibung Niere und Blase, Zielgruppe: Die Kurse Organeinreibungen und Pentagrammeinreibung richten sich vor allem an examinierte Pflegende, die über mehrjährige Einreibeerfahrungen verfügen (i.d.R. nach 2 Jahren). Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Teilnehme*innen begrenzt
Dozenten:
Petra Roknic,
Melanie Jungbluth,
Weitere Informationen und Anmeldung bei: LUKASPFLEGE e.V. - Littenweilerstraße 25 - 79117 Freiburg Internet: www.lukaspflege.de - Tel.: 0761 / 680 02 02 - Fax: 0761 / 680 02 01; E-Mail : info@lukaspflege.de
Preis: Kurswochenende Organeinreibungen: 160,-€ (Freitag/Samstag)
2. Kurs Organeinreibung Niere und Blase, Zielgruppe: Die Kurse Organeinreibungen und Pentagrammeinreibung richten sich vor allem an examinierte Pflegende, die über mehrjährige Einreibeerfahrungen verfügen (i.d.R. nach 2 Jahren). Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Teilnehme*innen begrenzt
Marko Roknic
Fachkrankenpfleger für Psychiatrie, Gesundheitspädagoge (AfW), Ausbilder für Rhythmische Einreibungen nach W/H, Experte für Anthroposophische Pflege, Mitautor der Broschüre „Das innere Gleichgewicht finden“ (Gesundheitaktiv e.V., Berlin
Weitere Informationen und Anmeldung bei: LUKASPFLEGE e.V. - Littenweilerstraße 25 - 79117 Freiburg Internet: www.lukaspflege.de - Tel.: 0761 / 680 02 02 - Fax: 0761 / 680 02 01; E-Mail : info@lukaspflege.de
Preis: Kurswochenende Organeinreibungen: 160,-€ (Freitag/Samstag)
Ort: Rudolf Steiner-Haus, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg, Karte
Veranstalter: Lukaspflege e.V., Tel. 0761-6800202, Fax 0761-6800201, Website
Fr. 14.11.2025 18:00 h - Sa. 15.11.2025 12:00 h - 17:30 h
Martinsmarkt
Ort: Freie Waldorfschule Pforzheim-Goetheschule, Festsaal, alle Schulgebäude und auf den Schulhöfen, Schwarzwaldstr. 66, 75173 Pforzheim, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Pforzheim-Goetheschule, Tel. 07231-202750, Fax 07231-2027525, Website
Sa. 15.11.2025
GARTENPRAXIS
FÜR KLEINGÄRTNER!
Hoffest, Kunst, Handwerk & Musik
Infos u. Anmeldungen bei N. Fischer 0781/93603999 Mail: arge-biodyn-landbau-og@gmx.net
Hoffest, Kunst, Handwerk & Musik
Infos u. Anmeldungen bei N. Fischer 0781/93603999 Mail: arge-biodyn-landbau-og@gmx.net
Ort: in Achern-Mösbach
Veranstalter: Demeter Baden-Württemberg e.V.- Geschäftsstelle Offenburg, Tel. 0781-93603999, arge-biodyn-landbau-og@gmx.net
Sa. 15.11.2025
Martinsbasar
weitere Informationen über Homepage
weitere Informationen über Homepage
Ort: Freie Waldorfschule Frankenthal, Julius-Bettinger-Str. 1, 67227 Frankenthal, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Frankenthal, Tel. 06233 60052-0, Website
Sa. 15.11.2025 8:15 h 10:15 h
Öffentliche Monatsfeier
Ort: Freie Waldorfschule Uhlandshöhe, Großer Festsaal, Haußmannstr. 44, 70188 Stuttgart, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Uhlandshöhe, Tel. 0711-21002-0, Website
Sa. 15.11.2025 9:00 h
Info-Tag für neue und interessierte Eltern
Änderungen vorbehalten! Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen auf unserer Webseite www.gutenhalde.de
Änderungen vorbehalten! Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen auf unserer Webseite www.gutenhalde.de
Ort: Freie Waldorfschule Gutenhalde, Gutenhalde, 70794 Filderstadt, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Gutenhalde, Tel. 0711-77058560, Fax 0711 - 77 05 85 61, Website
Sa. 15.11.2025 9:00 h - 17:00 h
Fachtag, am Standort Mannheim
„Schnitzen für und mit Kindern“,„im Schneckenhaus“ oder „völlig außer sich“
mit Roland Fey
Anmeldungen zu allen Fort- und Weiterbildungen über die Internetseite!
„Schnitzen für und mit Kindern“,„im Schneckenhaus“ oder „völlig außer sich“
Anmeldungen zu allen Fort- und Weiterbildungen über die Internetseite!
Ort: Seminar für Waldorfpädagogik, Friedrich-Ebert-Str. 115-117, 68167 Mannheim, Karte
Veranstalter: Seminar für Waldorfpädagogik, Tel. 0621-3098720, Website
Sa. 15.11.2025 9:00 h
Schulfeier, Die Klassen 1 – 12 zeigen Kostproben aus ihrem Unterricht
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre, Schwimmbadstr. 29, 79100 Freiburg, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre, Tel. 0761-791730, Fax 0761-7917329, Website
Sa. 15.11.2025 9:30 h
Schulfeier
Ort: Festhalle Zentrum für Psychiatrie (ZfP)
Veranstalter: Freie Waldorfschule Emmendingen, Tel. 07641-959938011, Fax 07641-959938012, Website
Sa. 15.11.2025 10:30 h - 17:00 h
Martinsmarkt
Die Eltern und Schüler:innen unserer Schule laden herzlich ein zum stimmungsvollen Martinsmarkt im Schulhaus und auf dem Schulgelände. Mit Verkaufsständen, Spiel- und Bastelangeboten für Kinder und einem vielfältigen kulinarischen Angebot.
Die Eltern und Schüler:innen unserer Schule laden herzlich ein zum stimmungsvollen Martinsmarkt im Schulhaus und auf dem Schulgelände. Mit Verkaufsständen, Spiel- und Bastelangeboten für Kinder und einem vielfältigen kulinarischen Angebot.
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg St. Georgen, Schulgebäude und Schulgelände, Bergiselstr. 11, 79111 Freiburg, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg St. Georgen, Tel. 0761 - 89 64 20-0, Fax 0761 - 89 64 20-20, Website
Sa. 15.11.2025 11:00 h
Adventsbasar
Aktuelle Details zu den Veranstaltungen entnehmen Sie bitte der Homepage: www.waldorfschule-rastatt.de
Aktuelle Details zu den Veranstaltungen entnehmen Sie bitte der Homepage: www.waldorfschule-rastatt.de
Ort: Freie Waldorfschule Rastatt e.V., Ludwig-Wilhelm-Str. 10, 76437 Rastatt
Veranstalter: Freie Waldorfschule Rastatt e.V., Tel. 07222-7746960, Fax 07222-77469-80, Website
Sa. 15.11.2025 12:00 h - 17:00 h
Martinsmarkt mit Martinsspiel der 4. Klasse
Ort: Freie Waldorfschule Filstal, Ahornstr. 41, 73035 GP-Faurndau, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Filstal, Tel. 07161-2008-0, Fax 07161-2008-40, Website
Sa. 15.11.2025 16:00 h
Tag der offenen Tür
Aktuelle Details zu den Veranstaltungen entnehmen Sie bitte der Homepage: www.waldorfschule-rastatt.de
Aktuelle Details zu den Veranstaltungen entnehmen Sie bitte der Homepage: www.waldorfschule-rastatt.de
Ort: Freie Waldorfschule Rastatt e.V., Ludwig-Wilhelm-Str. 10, 76437 Rastatt
Veranstalter: Freie Waldorfschule Rastatt e.V., Tel. 07222-7746960, Fax 07222-77469-80, Website
Sa. 15.11.2025 16:00 h
Konzert
Vokalensemble Anima
Ort: Johanneshaus Öschelbronn, Am Eichhof 20, 75223 Niefern-Öschelbronn, Karte
Veranstalter: Johanneshaus Öschelbronn, info@johanneshaus-oeschelbronn.de
Sa. 15.11.2025 19:00 h
Carmine Burana : Der Philharmonischer Chor Ludwigsburg steht gemeinsam mit einigen Klassen unserer Schule auf der Bühne.
Ort: Freie Waldorfschule Ludwigsburg, im Festsaal, Fröbelstr. 16, 71634 Ludwigsburg, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Ludwigsburg, Tel. 071419611-0, Fax 07141 9611-20, Website
Sa. 15.11.2025 19:30 h
Klassenspiel der 8. Klasse, Anatevka erzählt die Geschichte des jüdischen Milchmanns Tevje, der mit seiner Frau Golde und fünf Töchtern im kleinen Dorf Anatevka lebt. Tevje ringt darum, die Traditionen seiner Religion und Kultur aufrechtzuerhalten – doch seine Töchter haben eigene Vorstellungen vom Leben und von der Liebe.
Ort: Freie Waldorfschule Mannheim, Neckarauer Waldweg 131, 68199 Mannheim, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Mannheim, Tel. 0621-128610-0, Fax 0621 - 12 86 10 21, Website
Trotz grösster Sorgfalt sind Fehler nicht zu vermeiden, daher sind alle Angaben ohne Gewähr