Zu Ihrer Auswahl gibt es 18 Veranstaltungen
Gesunder Ganztag für Schulkinder
Das Labyrinth des Lebens, Im Seminar geht es um die Kulturgeschichte des Labyrinths und seinem Bezug zum menschlichen Lebenslauf. Dabei werden wir zwei Labyrinthe gemeinsam gestalten und begehen.
Andreas Neider
Andreas Neider, Jahrgang 1958, Buchautor, Redakteur, Dozent, Veranstaltungsmanager und freiberuflicher Referent für Medienpädagogik und digitale Medien in der Jugend- und Erwachsenenbildung und Dozent für Anthroposophie.
Studium der Philosophie, Ethnologie, Geschichte und Politologie in Berlin. Magisterabschluss in Philosophie mit einer Arbeit über die Freiheit in Hegels Rechtsphilosophie bei Michael Theunissen.
17 Jahre Tätigkeit im Verlag Freies Geistesleben in Stuttgart als Lektor und Verlagsleiter. Seit 2002 Leiter der Kulturagentur „Von Mensch zu Mensch“mit seiner Assistentin Laurence Godard ebenfalls in Stuttgart. Durchführung von anthroposophischen Veranstaltungen und pädagogischen Bildungskongressen.
Seit 2007 schriftstellerisch und als Dozent in waldorfpädagogischen Einrichtungen, Rudolf Steiner Häusern, kirchlichen und staatlichen Bildungseinrichtungen sowie Universitätsinstituten tätig.
Gastdozent und Vorstandsmitglied am Freien Interkulturellen Jugendseminar Stuttgart. Mitarbeit in der Geschäftsführung des Rudolf Steiner-Hauses Stuttgart, verantwortlich für den Bereich Veranstaltungen.
Von 2005 bis 2015 verantwortlicher Redakteur der „Mitteilungen aus der Anthroposophischen Arbeit in Deutschland“. 2015 gemeinsam mit Christoph Hueck,
Lorenzo Ravagli, geboren in Basel, Schweiz (1957). Nach einem Studium der Philosophie und des Schauspiels in Basel und Dornach Tätigkeit als Lehrer für Schauspiel, Religion, Literaturgeschichte und an der Eurythmiebühne München.
1993 Gründung des trithemius verlags. Seither Verleger und Autor. Herausgeber des »Jahrbuchs für anthroposophische Kritik« (1993-2005), 1995-1998 Herausgeber und Chefredakteur der Zweimonatsschrift »forum« (»Zeitschrift für Erziehung, Umwelt und Gesundheit«). 1998-2000 Mitarbeit in verschiedenen Zeitschriftenredaktionen. Seit 2005 Redakteur in der Zeitschrift »Erziehungskunst«.
Lorenzo Ravagli
Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen im Verlag Freies Geistesleben (Stuttgart) und im Rudolf Steiner-Verlag (Basel).
Nähere Informationen unter http://kurzlink.quellhof.de/25_labyrinth, Weitere Infos und Anmeldungen telefonisch bei Laurence Godard und Andreas Neider unter 07157 523 577 oder per email an aneider@gmx.de
4. Mysteriendrama – Einführung II. Die Erfindung Straders. Luzifer und Ahriman im Schicksal der Schüler des Benediktus.
Weitere Informationen über Homepage
Polarität und Steigerung – Der Weg zu Christus durch die Eurythmie, / Polarity and Enhancement – The Way to Christ through Eurythmy DE/E
Aktuelle Informationen finden Sie auf unsere Homepage und im Wocheninfo.
„MORALISCHE TECHNIK IM BEREICH DES WÄRME- UND DES LEBENSÄTHERS“, Wir erarbeiten praktisch die Anwendung Moralischer Technik im Bereich des Wärme- und des Lebensäthers durch das spezifische Führen der Bewegungen im eigenen Ätherleib.
Ansprechpartner: Werner Holz, wholz@posteo.de, Tel. 0151 57 54 58 56
Auch der Schulgarten öffnet seine Pforten. Neben der Möglichkeit, Jungpflanzen für die Gartensaison 2025 zu erwerben, laden ein leckeres Buffet und Picknick zwischen Blumenbeeten zum Verweilen ein.
Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage www.fwsloe.de
Den eigenen Doppelgänger sehen und bearbeiten lernen, Doppelgängererfahrungen finden normalerweise an den Rändern des menschlichen Bewusstseins statt. Sie sind dadurch weitgehend unbewusst. Wir gehen in dem Seminar einen Weg der Bewusstwerdung. Gelingt dieses innere Gewahrwerden, wird es auch möglich, Abstand von dem eigenen Gewordenen zu bekommen und an diese Stelle neue, entwicklungsfördernde Impulse zu setzen.
Corinna Gleide

-Geboren 1964 in Göppingen - Studium der Germanistik, Anglistik und Pädagogik. Ab 1993 geisteswissenschaftliche Forschungsarbeit zur Verbindung von Denken und Imagination sowie Tätigkeit in der anthroposophischen Erwachsenenbildung. 1997- 2002 Mitarbeiterin der Gesellschaft für Ausbildungsforschung und Berufsentwicklung, GAB. 2002 Mitbegründung des D. N. Dunlop Instituts für anthroposophische Erwachsenenbildung, Sozialforschung und Beratung in Eberbach.
Anmeldung und Informationen: info@dndunlop-institut.de; Tel.06221 5997413
Info und Anmeldung unter: 07 11 / 2 36 42 30 oder ausbildung@eurythmeumstuttgart.de
Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über Spenden. Nähere sowie aktuelle Informationen finden Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung auf unserer Website: www.waldorfschule-st-georgen.de
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. Platzkarten bitte reservieren unter: info@silberwald.org oder 0711 90754300 ab 05.05.2025
„Die Zauberflöte“, Ein Stück von Wolfgang Amadeus Mozart
Eintritt frei – um Spenden wird gebeten
Trotz grösster Sorgfalt sind Fehler nicht zu vermeiden, daher sind alle Angaben ohne Gewähr