Logo

Veranstaltungen

Zu Ihrer Auswahl gibt es 9 Veranstaltungen

Fr. 16.05.2025 - So. 18.05.2025
Wochenendseminar
Das Labyrinth des Lebens, Im Seminar geht es um die Kulturgeschichte des Labyrinths und seinem Bezug zum menschlichen Lebenslauf. Dabei werden wir zwei Labyrinthe gemeinsam gestalten und begehen.
Dieter Deichmann und
Andreas Neider

Andreas Neider, Jahrgang 1958, Buchautor, Redakteur, Dozent, Veranstaltungsmanager und freiberuflicher Referent für Medienpädagogik und digitale Medien in der Jugend- und Erwachsenenbildung und Dozent für Anthroposophie.

Studium der Philosophie, Ethnologie, Geschichte und Politologie in Berlin. Magisterabschluss in Philosophie mit einer Arbeit über die Freiheit in Hegels Rechtsphilosophie bei Michael Theunissen.

17 Jahre Tätigkeit im Verlag Freies Geistesleben in Stuttgart als Lektor und Verlagsleiter. Seit 2002 Leiter der Kulturagentur „Von Mensch zu Mensch“mit seiner Assistentin Laurence Godard ebenfalls in Stuttgart. Durchführung von anthroposophischen Veranstaltungen und pädagogischen Bildungskongressen.

Seit 2007 schriftstellerisch und als Dozent in waldorfpädagogischen Einrichtungen, Rudolf Steiner Häusern, kirchlichen und staatlichen Bildungseinrichtungen sowie Universitätsinstituten tätig.

Gastdozent und Vorstandsmitglied am Freien Interkulturellen Jugendseminar Stuttgart. Mitarbeit in der Geschäftsführung des Rudolf Steiner-Hauses Stuttgart, verantwortlich für den Bereich Veranstaltungen.

Von 2005 bis 2015 verantwortlicher Redakteur der „Mitteilungen aus der Anthroposophischen Arbeit in Deutschland“. 2015 gemeinsam mit Christoph Hueck,

Lorenzo Ravagli

Lorenzo Ravagli, geboren in Basel, Schweiz (1957). Nach einem Studium der Philosophie und des Schauspiels in Basel und Dornach Tätigkeit als Lehrer für Schauspiel, Religion, Literaturgeschichte und an der Eurythmiebühne München.

1993 Gründung des trithemius verlags. Seither Verleger und Autor. Herausgeber des »Jahrbuchs für anthroposophische Kritik« (1993-2005), 1995-1998 Herausgeber und Chefredakteur der Zweimonatsschrift »forum« (»Zeitschrift für Erziehung, Umwelt und Gesundheit«). 1998-2000 Mitarbeit in verschiedenen Zeitschriftenredaktionen. Seit 2005 Redakteur in der Zeitschrift »Erziehungskunst«.

Dorian Schmidt und Valentin Wember Begründung der AKANTHOS-Akademie für anthroposophische Forschung und Entwicklung.

Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen im Verlag Freies Geistesleben (Stuttgart) und im Rudolf Steiner-Verlag (Basel).


Nähere Informationen unter http://kurzlink.quellhof.de/25_labyrinth, Weitere Infos und Anmeldungen telefonisch bei Laurence Godard und Andreas Neider unter 07157 523 577 oder per email an aneider@gmx.de
Ort: Quellhof e. V., Wanderstr. 18, 74592 Kirchberg/Jagst
Veranstalter: AKANTHOS Akademie, Website
Sa. 17.05.2025 - So. 18.05.2025
Eurythmiekurs
Polarität und Steigerung – Der Weg zu Christus durch die Eurythmie, / Polarity and Enhancement – The Way to Christ through Eurythmy DE/E
Jan Ranck
Ort: Goetheanum - Sektion für Redende und Musizierende Künste, Rüttiweg 45, CH-4143 Dornach/Schweiz
Veranstalter: Goetheanum - Sektion für Redende und Musizierende Künste, Tel. Tel: +41 61 706 4353, Website
So. 18.05.2025 11:45 h - 16:00 h
Großer Frühlingsflohmarkt, und Bücher-Antiquariat mit Speisen und Getränken
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg, Karte
Veranstalter: Die Christengemeinschaft, Tel. 0761-78113, freiburg@christengemeinschaft.org
So. 18.05.2025 14:00 h - 17:30 h
Forum Naturbegegnung
Die Burg Wiesneck, Geomantische Ortserkundung
mit Christin Lange, Geomantin
Die Kurskosten und weitere Informationen finden Sie auf der Homepage. Wir bitten um vorherige Anmeldung.
Ort: Burg Wiesneck
Veranstalter: Echinos, Tel. 07661-9091041, Website
So. 18.05.2025 15:00 h
Figurenspiel, Theater im Ohrensessel - Wien.
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren, Erzähl- und Figurentheater nach dem Märchen der Brüder Grimm für Kinder ab 5 Jahren.
Idee und Spiel: Stefan Libardi; Ausstattung: G. Libardi, S. Libardi.
Ort: Goetheanum-Bühne, Terrassensaal, Rüttiweg 45, CH-4143 Dornach 1, Karte
Veranstalter: Goetheanum-Bühne, Tel. +41(0)61-7064250, Fax +41 (0)61 706 43 14, Website
So. 18.05.2025 16:00 h - 17:30 h
Die große Apokalypse-Aufführung - aus Kapitel 5-11 der Offenbarungen des Johannes
Eurythmie-Ensemble Gioia Falk
Eintritt frei - Spenden willkommen
Ort: Kulturkreis Dreisamtal e.V., Raphaelsaal, Friedrich-Husemann-Klinik, Raphael-Saal, 79256 Buchenbach, Karte
Veranstalter: Kulturkreis Dreisamtal e.V., Tel. 07661-99237, Website
So. 18.05.2025 16:30 h
Der Kampf um das Ich, Die dramatische Dichtung von Oskar Franz Wienert – Szenische Lesung mit Musik.
Sprache: Marion Lieberherr, Patrick Exter; Cello: Gotthard Kilian.
Ort: Goetheanum-Bühne, Nordsaal, Rüttiweg 45, CH-4143 Dornach 1, Karte
Veranstalter: Goetheanum-Bühne, Tel. +41(0)61-7064250, Fax +41 (0)61 706 43 14, Website
So. 18.05.2025 17:00 h
Schönes, Leichtes und Heiteres, Eurythmieprogramm für die ganze Familie
Else-Klink-Ensemble
Ort: EINTRACHTHALLE , Kiesweg 10, 73257 Köngen
Veranstalter: Eurythmeum Stuttgart, Tel. 07112364230, Fax 0711 2364335, Website
So. 18.05.2025 17:00 h
Chorkonzert
„Adiemus – Songs of sanctuary“, Musik von Karl Jenkins
Änderungen vorbehalten, nähere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf unserer Schulwebsite unter www.waldorfschule-gmuend.de.
Ort: Kath. Kirche St. Georg ,Mutlangen
Veranstalter: Freie Waldorfschule Schwäbisch Gmünd, Tel. 07171874887-0, Fax 07171 874887-61, Website

Trotz grösster Sorgfalt sind Fehler nicht zu vermeiden, daher sind alle Angaben ohne Gewähr

Veranstalter:


Datum:
von bis


Suche nach Stichwort:

Suche nach Ort:

Suche nach PLZ:

Vorträge
Aufführungen
Tagungen, Seminare
einmalige Kurse
Feste, Feiern
Ausstellungen
Führungen, Ausflüge
Gespräche


fortlaufende Kurse finden Sie hier


Veranstaltungen als Tabelle anzeigen

Veranstaltungen als Liste anzeigen