Mo. 31.03.2025 - Fr. 11.04.2025
Berufspraktikum der 10. Klassen
Ort: Freie Waldorfschule Pforzheim-Goetheschule, Schwarzwaldstr. 66, 75173 Pforzheim,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Pforzheim-Goetheschule, Tel. 07231-202750, Fax 07231-2027525,
Website Fr. 04.04.2025
„Was, wenn ihr wollt“, Klassenspiel der Klasse 8a
Weitere Infos: siehe Webseite
Ort: Freie Waldorfschule Pforzheim-Goetheschule, Festsaal, Schwarzwaldstr. 66, 75173 Pforzheim,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Pforzheim-Goetheschule, Tel. 07231-202750, Fax 07231-2027525,
Website Fr. 04.04.2025
Jahresarbeiten der 12. Klasse
Ort: Freie Waldorfschule Mannheim, Neckarauer Waldweg 131, 68199 Mannheim,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Mannheim, Tel. 0621-128610-0, Fax 0621 - 12 86 10 21,
Website Fr. 04.04.2025 9:30 h 15:30 h
Trimseterabschluss, des 1. und 2.Studienjahres,
des 3. und 4. Studienjahres
Ort: Eurythmeum Stuttgart, Zur Uhlandshöhe 8, 70188 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Eurythmeum Stuttgart, Tel. 07112364230, Fax 0711 2364335,
Website Fr. 04.04.2025 16:00 h - 21:30 h - Sa. 05.04.2025 10:00 h - 19:00 h
Meditations-SeminarProf. Dr.
Laszlo Böszörmenyi
Laszlo Böszörmenyi wurde 1949 in Budapest geboren, lebt in Klagenfurt, wo er von 1992 bis zu seiner Emeritierung 2017 Professor für Informatik an der Universität und 25 Jahre Institutsvorstand war.
Er war über Jahrzehnte Freund und Schüler von Georg Kühlewind, verfolgt seit über 45 Jahren den Übungsweg. Er hat etliche Artikel zu diesem Thema veröffentlicht, 2020 das Buch Mondenlicht – Sonnenlicht. Die Umkehr zur Quelle der wissenschaftlichen Denkweise (Info3-Verlag) und 2022 die Biografie und Werkeinführung Georg Kühlewind – Ein Diener des Logos (Verlag Freies Geistesleben).
Er hält – seit seiner Emeritierung vermehrt – an vielen Orten Vorträge und Übungsseminare.
Klagenfurt
Preis: 80/55€
Anmeldung: A. Holland, Tel. 0761-404088
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg,
Karte Fr. 04.04.2025 19:00 h
Theaterstück 8. Klasse
In 80 Tagen um die Welt
Änderungen vorbehalten! Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen auf unserer Webseite www.gutenhalde.de
Ort: Freie Waldorfschule Gutenhalde, im Festsaal, Gutenhalde, 70794 Filderstadt,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Gutenhalde, Tel. 0711-77058560, Fax 0711 - 77 05 85 61,
Website Fr. 04.04.2025 19:00 h
Theaterspiel der 8. Klasse
Änderungen vorbehalten, nähere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf
unserer Schulwebsite unter www.waldorfschule-gmuend.de.
Ort: Freie Waldorfschule Schwäbisch Gmünd, Emil-Molt-Saal, Scheffoldstr. 136, 73529 Schwäbisch Gmünd,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Schwäbisch Gmünd, Tel. 07171874887-0, Fax 07171 874887-61,
Website Fr. 04.04.2025 19:00 h
Eurythmie-Abschluss der 12. Klasse
Ort: Nikolaus-Cusanus-Haus, Törlesäckerstr. 9, 70599 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Waldorfschule Silberwald, Tel. 0711 907 543 00, Fax 0711 907 543 01,
Website Fr. 04.04.2025 19:00 h
Vortrag mit Gespräch
„Die Entdeckung des Ich“, Von der geistigen Revolution der Jenaer Romantiker zum
Ich- Begriff bei Rudolf Steiner
Dr. Jürgen Momsen
Ort: Hölderlin - Haus - der Anthroposophia in Maulbronn, Im Schänzle 1, 75433 Maulbronn,
Karte Veranstalter: Bund zur Verwirklichung der anthroposophischen Bewegung, Tel. 07043-5764
Fr. 04.04.2025 19:00 h
Großmutter, Ali, Baba und die Räuber - Klassenspiel der 8. Klasse
Ort: Freie Waldorfschule Filstal, Ahornstr. 41, 73035 GP-Faurndau,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Filstal, Tel. 07161-2008-0, Fax 07161-2008-40,
Website Fr. 04.04.2025 20:00 h
Klassenspiel der 8. Klasse
"Fuente Ovejuna", Das lodernde Dorf
Weitere Infos siehe Homepage.
Ort: Freie Waldorfschule Heidenheim, Ziegelstr. 50, 89518 Heidenheim,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Heidenheim, Tel. 07321-9859-0, Fax 07321-9859-37,
Website Fr. 04.04.2025 20:00 h
THEATERPROJEKT, Klasse 12A
„MANCHE MÖGEN S HEISS“
Regie: Dagmar Sommerlad
Ort: Freie Waldorfschule am Kräherwald, Festsaal, Rudolf Steiner-Weg 10, 70192 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule am Kräherwald, Tel. 0711-30530530; 0711-30530141, Fax 0711 - 30 53 01 06,
Website Trotz grösster Sorgfalt sind Fehler nicht zu vermeiden, daher sind alle Angaben ohne Gewähr