Mo. 31.03.2025 - Fr. 11.04.2025
Berufspraktikum der 10. Klassen
Ort: Freie Waldorfschule Pforzheim-Goetheschule, Schwarzwaldstr. 66, 75173 Pforzheim,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Pforzheim-Goetheschule, Tel. 07231-202750, Fax 07231-2027525,
Website Fr. 04.04.2025 16:00 h - 21:30 h - Sa. 05.04.2025 10:00 h - 19:00 h
Meditations-SeminarProf. Dr.
Laszlo Böszörmenyi
Laszlo Böszörmenyi wurde 1949 in Budapest geboren, lebt in Klagenfurt, wo er von 1992 bis zu seiner Emeritierung 2017 Professor für Informatik an der Universität und 25 Jahre Institutsvorstand war.
Er war über Jahrzehnte Freund und Schüler von Georg Kühlewind, verfolgt seit über 45 Jahren den Übungsweg. Er hat etliche Artikel zu diesem Thema veröffentlicht, 2020 das Buch Mondenlicht – Sonnenlicht. Die Umkehr zur Quelle der wissenschaftlichen Denkweise (Info3-Verlag) und 2022 die Biografie und Werkeinführung Georg Kühlewind – Ein Diener des Logos (Verlag Freies Geistesleben).
Er hält – seit seiner Emeritierung vermehrt – an vielen Orten Vorträge und Übungsseminare.
Klagenfurt
Preis: 80/55€
Anmeldung: A. Holland, Tel. 0761-404088
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg,
Karte Sa. 05.04.2025
„Was, wenn ihr wollt“, Klassenspiel der Klasse 8a
Weitere Infos: siehe Webseite
Ort: Freie Waldorfschule Pforzheim-Goetheschule, Festsaal, Schwarzwaldstr. 66, 75173 Pforzheim,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Pforzheim-Goetheschule, Tel. 07231-202750, Fax 07231-2027525,
Website Sa. 05.04.2025
BeginnGrundlagenjahr zur Ausbildung in Biographie-Arbeit, Sa. 05. April 2025 bis Februar 2026
Leitung Walter Seyffer, Joop Grün
Anmeldung: Tel Deutschland: +49(0) 160 271 94 41, Tel Schweiz: +41(0) 61 703 0817; akademie-biographie@landvogt.net. / https://www.akademie-biographiearbeit.org
weitere Angaben finden Sie hier Ort: Haus am Niederbrückl, Neckarauer Waldweg 33, 68199 Mannheim
Veranstalter: Freie Akademie für angewandte Biographie-Arbeit gGmbH, Tel. 0160 271 94 41,
Website Sa. 05.04.2025 7:30 h - 9:00 h
Vogelstimmwanderung
Dr. Jürgen Momsen
Bitte anmelden Tel 07042 15919
Ort: Treffen: Wanderparklatz am Ensinger See / Vaihigen Enz.
Sa. 05.04.2025 9:00 h - 13:15 h
Fortbildung im Rudolf Steiner Haus, Der Mensch – ein Werdender,
Grundlagen eines anthroposophischen Menschenbildes
Kulturimpuls Anthroposophie, Ideen zur Neugestaltung der gesellschaftlichen Verhältnisse
Details:
11-12 Uhr
künstlerische Arbeit mit Hansjörg Palm
mit Dr.
Dr. Valentin Wember
28 Jahre Waldorflehrer in Stuttgart und Tübingen.
Arbeit in der Lehrerbildung in den USA, der Schweiz und Deutschland.
Langjährige Tätigkeit als Organisationsentwickler für einen großen süddeutschen Fachverband.
Zahlreiche Veröffentlichung. Zuletzt der Waldorf-Bestseller „Wille zur Verantwortung. Eine neue
Organisationsführung durch Lehrer, Eltern und Schüler an Waldorfschulen.“
Anmeldung: info@vielfalt-mensch.de
Kosten: 40 €(redu. 30 €)
Reduzierung auf Anfrage möglich.
Weitere Informationen: www.vielfalt-mensch.de
Ort: Rudolf Steiner-Haus, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg,
Karte Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft - Mensch?! Vielfalt Anthroposophie, Tel. 0761-5207671,
Website Sa. 05.04.2025 9:00 h - 16:00 h
Fachtag
„Vom Mut ein Mensch zu sein“, Inklusion in Waldorfeinrichtungen
Janis McDavid
Anmeldung und weitere Infos über unsere Internetseite: Fortbildungen im Seminar für Waldorfpädagogik (www.waldorferzieherseminar-ma.de)
Ort: Seminar für Waldorfpädagogik, Friedrich-Ebert-Str. 115-117, 68167 Mannheim,
Karte Veranstalter: Seminar für Waldorfpädagogik, Tel. 0621-3098720,
Website Sa. 05.04.2025 10:00 h - 12:00 h
Motive zur Passion, Malen
mit Beatriz Rubio
Anmeldung ist erwünscht
beatriz-rubio@posteo.de
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg,
Karte Sa. 05.04.2025 10:00 h
Öffentliche Monatsfeier, Unsere Klassen präsentieren sich auf der großen Bühne. Gesang, Eurythmie, Gedichte und Instrumentalstücke zeigen wie vielfältig die künstlerische Ausbildung an unserer Schule ist.
Eröffnung historische Galerie, Im Rahmen der Monatsfeier wird die historische Galerie - Ein Gang durch die letzten acht Jahrzehnte unserer Schule – eröffnet
Weitere Info auf Homepage und Instagram, Facebook
Ort: Freie Waldorfschule Engelberg, Großer Saal, Rudolf-Steiner-Weg 4, 73650 Winterbach,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Engelberg, Tel. 07181 704-0, Fax 07181 704-222,
Website Sa. 05.04.2025 10:00 h - 12:00 h
Infoveranstaltung
Berufsbegleitende Ausbildung zum/zur Klassenlehrer:in
Neuer Kursbeginn 19.09.2025, Bewerber:innen mit anrechenbaren Vorleistungen können
auch in den laufenden Kurs aufgenommen werden.
Mehr Infos unter: www.emil-molt-seminar.de
Ort: Freie Waldorfschule Backnang, Hohenheimer Str. 20, 71522 Backnang,
Karte Veranstalter: Emil Molt-Seminar Berufsbegleitendes Seminar für Waldorfpädagogik Stuttgart, Tel. 07191-34 45 62,
Website Sa. 05.04.2025 10:00 h
Monatsfeier
Ort: Aula der BBS, Robert-Stolz-Straße 30, 67433 Neustadt/Wstr.
Veranstalter: Waldorfschule Neustadt - Freie Goetheschule, Tel. 06321-5790409, Fax 06321-5790410,
Website Sa. 05.04.2025 11:00 h
Studieninfotag und Trimesterabschluss
Trimesterabschluss, Im Anschluss findet ab 14 Uhr ein Infotag für am Studium Interessierte statt
Anmeldung zum Infotag unter:
07 11 / 2 36 42 30 oder ausbildung@eurythmeumstuttgart.de
Ort: Eurythmeum Stuttgart, Zur Uhlandshöhe 8, 70188 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Eurythmeum Stuttgart, Tel. 07112364230, Fax 0711 2364335,
Website Sa. 05.04.2025 14:00 h - 17:00 h
Frühlingswerkstatt
Tag der offenen Tür
Ort: Michaelschule - Freie Schule für Erziehungshilfe, Kartäuserstr. 55, 79104 Freiburg,
Karte Veranstalter: Michaelschule - Freie Schule für Erziehungshilfe, Tel. 0761-383278, Fax 0761-393219,
Website Sa. 05.04.2025 16:00 h
Konzert
„Fiorettis Blumenstrauß“ mit Werken von T. Giordani, Jing Peng, W.A. Mozart u.a.
Alicja Ratusinska-Mich - Flöte,
Hanlin Liang - Violine,
Barbara Wojciechowska-Voss - Viola,
Shihyu yu-Holz - Violoncello
Ort: Johanneshaus Öschelbronn, Im Festsaal, Am Eichhof 20, 75223 Niefern-Öschelbronn,
Karte Sa. 05.04.2025 16:00 h
Ausstellungseröffnung, anlässlich des 100. Todestag Rudolf Steiners
Mit den Augen denken – Goethe und Rudolf Steiner
Nähere Informationen unter www.rudolfsteinerhaus.org ;Weitere Infos und Anmeldungen telefonisch bei Laurence Godard und Andreas Neider unter 07157 523 577 oder per email an aneider@gmx.de
Ort: Rudolf Steiner Haus Stuttgart, Zur Uhlandshöhe 10, 70188 Stuttgart
Veranstalter: AKANTHOS Akademie,
Website Sa. 05.04.2025 18:00 h
Großmutter, Ali, Baba und die Räuber - Klassenspiel der 8. Klasse
(Näheres siehe Homepage)
Ort: Freie Waldorfschule Filstal, Ahornstr. 41, 73035 GP-Faurndau,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Filstal, Tel. 07161-2008-0, Fax 07161-2008-40,
Website Sa. 05.04.2025 19:00 h
Theaterspiel der 8. Klasse
Änderungen vorbehalten, nähere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf
unserer Schulwebsite unter www.waldorfschule-gmuend.de.
Ort: Freie Waldorfschule Schwäbisch Gmünd, Emil-Molt-Saal, Scheffoldstr. 136, 73529 Schwäbisch Gmünd,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Schwäbisch Gmünd, Tel. 07171874887-0, Fax 07171 874887-61,
Website Sa. 05.04.2025 19:00 h
Theaterstück 8. Klasse
In 80 Tagen um die Welt
Änderungen vorbehalten! Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen auf unserer Webseite www.gutenhalde.de
Ort: Freie Waldorfschule Gutenhalde, im Festsaal, Gutenhalde, 70794 Filderstadt,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Gutenhalde, Tel. 0711-77058560, Fax 0711 - 77 05 85 61,
Website Sa. 05.04.2025 20:00 h
Klassenspiel der 8. Klasse
"Fuente Ovejuna", Das lodernde Dorf
Weitere Infos siehe Homepage.
Ort: Freie Waldorfschule Heidenheim, Ziegelstr. 50, 89518 Heidenheim,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Heidenheim, Tel. 07321-9859-0, Fax 07321-9859-37,
Website Sa. 05.04.2025 20:00 h
THEATERPROJEKT, Klasse 12A
„MANCHE MÖGEN S HEISS“
Regie: Dagmar Sommerlad
Ort: Freie Waldorfschule am Kräherwald, Festsaal, Rudolf Steiner-Weg 10, 70192 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule am Kräherwald, Tel. 0711-30530530; 0711-30530141, Fax 0711 - 30 53 01 06,
Website Trotz grösster Sorgfalt sind Fehler nicht zu vermeiden, daher sind alle Angaben ohne Gewähr