Logo

Veranstaltungen

Zu Ihrer Auswahl gibt es 12 Veranstaltungen

Fr. 07.11.2025 - So. 09.11.2025
Das bewusste Hören der Urklangmatrix mit Gongs, Klangschalen, Röhren- und Klangstäben, gestimmt auf C 128 Hz nach musikalischen Impulsen von Rudolf Steiner.
Horst Sexauer
Zeitplan + Infos + Programm, http://www.intunemusic.de Infos und Anmeldung: intunemusic2013@yahoo.com (Horst Sexauer)
Ort: Bund zur Verwirklichung der anthroposophischen Bewegung, Im Schänzle 1, 75433 Maulbronn, Karte
Veranstalter: Bund zur Verwirklichung der anthroposophischen Bewegung, Tel. 07043-5764
Fr. 07.11.2025 16:00 h - 22:00 h - Sa. 08.11.2025 16:00 h - 22:00 h - So. 09.11.2025 16:00 h - 20:00 h
EINS+ALLES leuchtet! Erleben Sie die Magie von Licht & LandArt im Welzheimer Wald.
Lernen Sie EINS+ALLES in einer ganz neuen Atmosphäre kennen und lassen Sie sich auf dem WUNDERWEG mit jedem Schritt aufs Neue inspirieren. 31.10. – 21.12.2025 immer Fr + Sa 16 – 22 Uhr und So 16 – 20 Uhr Weitere Infos siehe Homepage.
Ort: EINS+ALLES Erfahrungsfeld der Sinne, Laufenmühle 8, 73642 Welzheim
Veranstalter: EINS+ALLES Erfahrungsfeld der Sinne, Tel. 07182-8007-0, Fax 8007-13, Website
Sa. 08.11.2025
Informationsveranstaltungen für an der Schule interessierte Eltern
Weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung auf unserer Website unter www.waldorfschule-st-georgen.de
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg St. Georgen, Bergiselstr. 11, 79111 Freiburg, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg St. Georgen, Tel. 0761 - 89 64 20-0, Fax 0761 - 89 64 20-20, Website
Sa. 08.11.2025
Theaterprojekt 2, der 12. Klassen
Ort: Freie Waldorfschule Uhlandshöhe, Großer Festsaal, Haußmannstr. 44, 70188 Stuttgart, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Uhlandshöhe, Tel. 0711-21002-0, Website
Sa. 08.11.2025 9:30 h - 13:00 h
Seminar
Welches Potenzial hat anthroposophische Psychotherapie?
Carlotta Brissa, Psychologin
Kosten für das Seminar 30 €/ erm. 20 € Anmeldung bis Mi. davor: info@azoberrhein.de
Ort: Rudolf Steiner-Haus, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg, Karte
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft - Mensch?! Vielfalt Anthroposophie, Tel. 0761-5207671, Website
Sa. 08.11.2025 10:00 h - 14:00 h
Tag des offenen Unterrichts, Herzliche Einladung zum Tag des offenen Unterrichts!
Erfahren Sie mehr über unsere Schule und die Waldorfpädagogik: in einem Vortrag, im aktiven Erleben von Unterrichtseinheiten, bei einer Schulhausführung… Kommen Sie mit Kolleg*innen, Schüler*innen und Eltern ins Gespräch. Der Tag richtet sich an Eltern von Schulanfänger*innen und von Schüler*innen, die einen Wechsel an unsere Schule in Erwägung ziehen.
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld, Ingeborg-Drewitz-Allee 1, 79111 Freiburg, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld, Tel. 0761-15146630, Fax 0761-151466310, Website
Sa. 08.11.2025 10:00 h - 17:00 h
Die „Michael-Prophetie“ Rudolf Steiners und die Kulmination der anthroposophischen Bewegung, Tagesseminar mit
Details:

In seinen Karmavorträgen für die Mitglieder der Anthroposophischen Gesellschaft (GA 235-240) hat Rudolf Steiner 1924 immer wieder davon gesprochen, dass sich die vor ihm sitzenden Anthroposophen bis zum Ende des 20. Jahrhunderts in sehr kurzer Zeit wieder verkörpern und gemeinsam mit den „großen Lehrern“ der Schule von Chartres eine „Kulmination“ der anthroposophischen Bewegung herbei führen würden. Inwiefern diese „Kulmination“ tatsächlich stattgefunden und welche Folgen sie gehabt hat, wird das Thema dieses Tagesseminars sein.1. Steffen Hartmann: Die Michael-Prophetie Rudolf Steiners und die Jahre 2012 bis 2033 2. Andreas Neider: Die Wiederkehr der Anthroposophen aus der Zeit Rudolf Steiners, ihr Zusammenwirken mit den „großen Lehrern“ und ihre zukünftigen Aufgaben 3. Johannes Greiner: „Ja, es geschieht, – aber anders…“. Rudolf Steiners Versprechen, das soziale Scheitern und die Improvisationskunst der Karma-Götter 4. Podiumsgespräch und abschließendes Plenum


Johannes Greiner

Pianist, Eurythmist, Waldorflehrer, Autor. Zahlreiche Kulturreisen, intensive Vortragstätigkeit.

(Dornach),
Steffen Hartmann

Steffen Hartmann studierte Klavier in Hamburg bei Karin van Buiren. Als Liedbegleiter besuchte er Meisterkurse bei Elisabeth Schwarzkopf und Dietrich Fischer-Dieskau. Eine intensive Zusammenarbeit verbindet ihn mit der Sopranistin Marret Winger. 2007 gründete er das Institut MenschMusik Hamburg, zusammen mit Matthias Bölts, das neue Wege in der Musikerausbildung beschreitet.

Steffen Hartmann schreibt regelmäßig Aufsätze zu Grundfragen der Anthroposophie, zu Meditation und Musik. Zusammen mit Torben Maiwald gründete er die Edition Widar, in der unter anderem die Bücher „Wege zum Geist“ , „Von der Philosophie zur Anthroposophie“, „Aus Widars Wirken“ (und „Geistesgegenwart und Schöpferkraft“ (zusammen mit

Anton Kimpfler

Seit Jahrzehnten als Vortragender und Schriftsteller tätig. Spirituelle und soziale Themen. Veranstaltungen und Projektbegleitung in vielen Ländern. Redakteur der Zeitschrift "Wege".

2015) von ihm erschienen sind. Seit 2012 ist er im Zweig am Rudolf Steiner Haus Hamburg verantwortlich tätig; damit verbunden ist eine intensive, überregionale Vortrags- und Seminartätigkeit.

(Hamburg) und
Andreas Neider

Andreas Neider, Jahrgang 1958, Buchautor, Redakteur, Dozent, Veranstaltungsmanager und freiberuflicher Referent für Medienpädagogik und digitale Medien in der Jugend- und Erwachsenenbildung und Dozent für Anthroposophie.

Studium der Philosophie, Ethnologie, Geschichte und Politologie in Berlin. Magisterabschluss in Philosophie mit einer Arbeit über die Freiheit in Hegels Rechtsphilosophie bei Michael Theunissen.

17 Jahre Tätigkeit im Verlag Freies Geistesleben in Stuttgart als Lektor und Verlagsleiter. Seit 2002 Leiter der Kulturagentur „Von Mensch zu Mensch“mit seiner Assistentin Laurence Godard ebenfalls in Stuttgart. Durchführung von anthroposophischen Veranstaltungen und pädagogischen Bildungskongressen.

Seit 2007 schriftstellerisch und als Dozent in waldorfpädagogischen Einrichtungen, Rudolf Steiner Häusern, kirchlichen und staatlichen Bildungseinrichtungen sowie Universitätsinstituten tätig.

Gastdozent und Vorstandsmitglied am Freien Interkulturellen Jugendseminar Stuttgart. Mitarbeit in der Geschäftsführung des Rudolf Steiner-Hauses Stuttgart, verantwortlich für den Bereich Veranstaltungen.

Von 2005 bis 2015 verantwortlicher Redakteur der „Mitteilungen aus der Anthroposophischen Arbeit in Deutschland“. 2015 gemeinsam mit Christoph Hueck,

Lorenzo Ravagli

Lorenzo Ravagli, geboren in Basel, Schweiz (1957). Nach einem Studium der Philosophie und des Schauspiels in Basel und Dornach Tätigkeit als Lehrer für Schauspiel, Religion, Literaturgeschichte und an der Eurythmiebühne München.

1993 Gründung des trithemius verlags. Seither Verleger und Autor. Herausgeber des »Jahrbuchs für anthroposophische Kritik« (1993-2005), 1995-1998 Herausgeber und Chefredakteur der Zweimonatsschrift »forum« (»Zeitschrift für Erziehung, Umwelt und Gesundheit«). 1998-2000 Mitarbeit in verschiedenen Zeitschriftenredaktionen. Seit 2005 Redakteur in der Zeitschrift »Erziehungskunst«.

Dorian Schmidt und Valentin Wember Begründung der AKANTHOS-Akademie für anthroposophische Forschung und Entwicklung.

Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen im Verlag Freies Geistesleben (Stuttgart) und im Rudolf Steiner-Verlag (Basel).

(Stuttgart)

Bitte bei Laurence Godard und Andreas Neider anmelden: Tel. 07157 523 577, aneider@gmx.de Danke. Das Seminar kann nur als Ganzes besucht werden! Normalpreis 75,- €, Förderpreis 95,- €, Ermäßigt 60,- €. Sie entscheiden selbst.
Ort: AKANTHOS Akademie, Zur Uhlandshöhe 10, 70188 Stuttgart
Veranstalter: AKANTHOS Akademie, Website
Sa. 08.11.2025 11:30 h
Geschenkmarkt
Ort: Freie Waldorfschule am Kräherwald, Schulgelände, Rudolf Steiner-Weg 10, 70192 Stuttgart, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule am Kräherwald, Tel. 0711-30530530; 0711-30530141, Fax 0711 - 30 53 01 06, Website
Sa. 08.11.2025 12:00 h - 17:00 h
Herbstfest
Die Eltern und Schüler der Waldorfschule Silberwald laden herzlich ein.Für alle unsere Veranstaltungen gilt, bitte halten Sie sich auf unserer Homepage informiert über aktuelle Veränderungen.
Ort: Waldorfschule Silberwald, Kemnater Str. 21, 70619 Stuttgart, Karte
Veranstalter: Waldorfschule Silberwald, Tel. 0711 907 543 00, Fax 0711 907 543 01, Website
Sa. 08.11.2025 15:00 h - 17:30 h
Im Spannungsfeld von Licht und Dunkelheit beginnend mit Schwarz-Weiß-Einmal-Drucken (Monotypien) erarbeiten wir uns Bilder voller Leuchtkraft und Spannung (Mischtechnik).
Frau Susanne Bullacher

Dipl.-Kunstpädagogin / Kunst- therapeutin (FH Ottersberg 1986), Anthroposophische Kunsttherapeutin (BVAKT), ordentliches Mitglied im Berufsverband für anthroposophische Kunsttherapie e.V. (BVAKT), Freischaffende Künstlerin


Weitere Angebote und Anmeldung unter: 06221/600482 oder www.malen-eine-entdeckungsreise.de
Ort: Susanne Bullacher, Klausenpfad 8a, 69121 Heidelberg, Karte
Veranstalter: Susanne Bullacher, Tel. 06221 600482, Website
Sa. 08.11.2025 19:30 h
Klassenspiel Klasse 12, (weitere Infos auf der Homepage und im Wocheninfo)
Ort: Freie Waldorfschule Heidelberg, Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Heidelberg, Tel. 06221-82010, Fax 06221-820199, Website
Sa. 08.11.2025 19:30 h
Chorkonzert
„Echoes of the Moon“
Chor: „Stimmt so“ unter der Leitung von Gunther Rall
Ort: Freie Waldorfschule Filstal, Ahornstr. 41, 73035 GP-Faurndau, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Filstal, Tel. 07161-2008-0, Fax 07161-2008-40, Website

Trotz grösster Sorgfalt sind Fehler nicht zu vermeiden, daher sind alle Angaben ohne Gewähr

Veranstalter:


Datum:
von bis


Suche nach Stichwort:

Suche nach Ort:

Suche nach PLZ:

Vorträge
Aufführungen
Tagungen, Seminare
einmalige Kurse
Feste, Feiern
Ausstellungen
Führungen, Ausflüge
Gespräche


fortlaufende Kurse finden Sie hier


Veranstaltungen als Tabelle anzeigen

Veranstaltungen als Liste anzeigen