Zu Ihrer Auswahl gibt es 14 Veranstaltungen
Wir arbeiten an Rudolf Steiners Mysteriendrama 'Die Prüfung der Seele' (GA 14)
Michaels Wesen und Geste, Das Wesen Michaels hat für unsere Zeit eine besondere Bedeutung. Wir werden uns mit Michaels Wesen und Geste sowie mit der Wirksamkeit, die wir im Zusammenhang mit Michael entfalten können, gedanklich und meditativ beschäftigen.
Corinna Gleide

-Geboren 1964 in Göppingen - Studium der Germanistik, Anglistik und Pädagogik. Ab 1993 geisteswissenschaftliche Forschungsarbeit zur Verbindung von Denken und Imagination sowie Tätigkeit in der anthroposophischen Erwachsenenbildung. 1997- 2002 Mitarbeiterin der Gesellschaft für Ausbildungsforschung und Berufsentwicklung, GAB. 2002 Mitbegründung des D. N. Dunlop Instituts für anthroposophische Erwachsenenbildung, Sozialforschung und Beratung in Eberbach.
Kosten: 90 € Anmeldung: Bis zum 15.09.
Energie ohne Elektrizität, Wie gehen wir in Zukunft mit unseren freien Kräften und mit der Erde um?
Details:
Die sogenannte „Energiewende“ beruft auf dem Trugschluss, dass wir nur auf „saubere, CO2-freie Energien“ umzusteigen brauchen, und dann sei für das Klima und die Umwelt alles in Ordnung. Dabei bleibt jedoch das Wachstumsmodell unserer Wirtschaft und unseres materiellen Wohlstandes unhinterfragt. Das Seminar wird sich mit der Frage nach einer realen „Energiewende“ beschäftigen und Alternativen zum gegenwärtigen Wachstumsmodell, das nach wie vor auf elektrische Energien und auf eine auf elektromagnetischer Strahlung beruhende Digitalisierung setzt, aufzuzeigen versuchen. Dabei geht es auch um den Menschen selbst als Energieträger und die Verwendung kosmischer Kräfte. Anhand von einfachen Übungen werden wir uns mit den eigenen Lebens- und Bewusstseinsenergien, unseren „freien Kräften“, vertraut und uns mit den kosmischen Kräften im Tagesverlauf bekannt machen. Daran können wir ein Modell für einen zukünftigen Umgang mit anderen Energiequellen erarbeiten. Gemeinsame eurythmische Übungen mit Nana Tsiklauri-Ulrich werden uns zu Beginn jeder Einheit mit frischen Kräften versorgen. Die Themen im Überblick: 1. Stromlosigkeit - eine neue „Grenze des Wachstums“ (Dr. Otto Ulrich) 2. Der elektromagnetische Mensch und seine Gesundheit (Dr. Otto Ulrich) 3. Die „freien Kräfte“ des Menschen als Wärme- und Energiequelle (Andreas Neider) 4. Übungen auf dem Weg zu einer realen „Energiewende“ (Andreas Neider)
Andreas Neider
Andreas Neider, Jahrgang 1958, Buchautor, Redakteur, Dozent, Veranstaltungsmanager und freiberuflicher Referent für Medienpädagogik und digitale Medien in der Jugend- und Erwachsenenbildung und Dozent für Anthroposophie.
Studium der Philosophie, Ethnologie, Geschichte und Politologie in Berlin. Magisterabschluss in Philosophie mit einer Arbeit über die Freiheit in Hegels Rechtsphilosophie bei Michael Theunissen.
17 Jahre Tätigkeit im Verlag Freies Geistesleben in Stuttgart als Lektor und Verlagsleiter. Seit 2002 Leiter der Kulturagentur „Von Mensch zu Mensch“mit seiner Assistentin Laurence Godard ebenfalls in Stuttgart. Durchführung von anthroposophischen Veranstaltungen und pädagogischen Bildungskongressen.
Seit 2007 schriftstellerisch und als Dozent in waldorfpädagogischen Einrichtungen, Rudolf Steiner Häusern, kirchlichen und staatlichen Bildungseinrichtungen sowie Universitätsinstituten tätig.
Gastdozent und Vorstandsmitglied am Freien Interkulturellen Jugendseminar Stuttgart. Mitarbeit in der Geschäftsführung des Rudolf Steiner-Hauses Stuttgart, verantwortlich für den Bereich Veranstaltungen.
Von 2005 bis 2015 verantwortlicher Redakteur der „Mitteilungen aus der Anthroposophischen Arbeit in Deutschland“. 2015 gemeinsam mit Christoph Hueck,
Lorenzo Ravagli, geboren in Basel, Schweiz (1957). Nach einem Studium der Philosophie und des Schauspiels in Basel und Dornach Tätigkeit als Lehrer für Schauspiel, Religion, Literaturgeschichte und an der Eurythmiebühne München.
1993 Gründung des trithemius verlags. Seither Verleger und Autor. Herausgeber des »Jahrbuchs für anthroposophische Kritik« (1993-2005), 1995-1998 Herausgeber und Chefredakteur der Zweimonatsschrift »forum« (»Zeitschrift für Erziehung, Umwelt und Gesundheit«). 1998-2000 Mitarbeit in verschiedenen Zeitschriftenredaktionen. Seit 2005 Redakteur in der Zeitschrift »Erziehungskunst«.
Lorenzo Ravagli
Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen im Verlag Freies Geistesleben (Stuttgart) und im Rudolf Steiner-Verlag (Basel).
Nähere Informationen und Anmeldung zu allen Veranstaltungen bei Laurence Godard und Andreas Neider Tel. 07157 52 35 77, aneider@gmx.de Webseiten: www.akanthos-akademie.de
Preis: Normalpreis 80 €, Förderpreis 95 €, ermäßigt 65 €. Sie entscheiden selbst.Das Seminar kann nur als
Anmeldung: ANMELDUNG unbedingt erforderlich! Tel. 07157–523 577, aneider@gmx.de
Ort und Uhrzeit und genauere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage.
Nähere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf unserer Schulwebsite unter www.waldorfschule-gmuend.de.
Vierhändige Klaviermusik von Johannes Brahms u.a.
Thema: Lesen, Schreiben, Rechtschreiben (LRS)
Preis: 90,00 € + 10,00 € für Material und Getränke
Anmeldung: möglichst 14 Tage vor Beginn per Mail. Begrenzte Teilnehmerzahl! Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie den detaillierten Tagesablauf; E-Mail: b.v.schwarzenfeld@web.de www.lernberatung-individuell.de
Details:
Nähere Details folgen bzw. unter Tel. 07661-1577 (Herr Schlichtig).
Preis: Eintritt frei, Spenden erbeten.
Bitte für alle Kurse Prospekte anfordern. Tel. 07634-5086 744 E-Mail: schule-der-stimmenthuellung@saltzwedel.org.
Details:
Natur-Seminar Menzenschwand
Ein Wochenende im Hochschwarzwald mit Wasser-Erlebnissen, z.B. an einem Wasserfall. Beim Wasser bewegen lauschen wir tief in die Geheimnisse der Natur hinein. Ein solches Geheimnis sind z.B. die Fließbewegungen in einem Gebirgsbach mit einem Wasserfall. Um sie für uns nutzbar zu machen, nehmen wir gesundes Quellwasser, das wir in eine spezielle Schüttelflasche füllen und rhythmisch bewegen. Im Herbst sind wir besonders auf formende, strukturierte und ausgleichende Bewegungen aus. Auf diese Weise gelangen wir mit DASIAO | Wasser Rhythmik zu gesunden Bewegungen in einem sanften, inspirierenden Übungsprogramm. Den Abschluss jeder Einheit bildet eine sensorische Prüfung des von uns rhythmisch behandelten Wassers. Dabei zeigt es uns sein offenes und abgerundetes Wesen. Die Bewegung von Wasser in der Schüttelflasche kräftigt Muskeln und Gelenke, stärkt aber auch unseren intuitiven Lebensrhythmus.
Ein Wochenende im Hochschwarzwald mit eindrücklichen Wasser-Erlebnissen (z.B. Wasserfall)
Details:
Um sie für uns nutzbar zu machen, nehmen wir gesundes Quellwasser, das wir in eine spezielle Schüttelflasche füllen und rhythmisch bewegen. Im Herbst sind wir besonders auf formende, strukturierte und ausgleichende Bewegungen aus. Auf diese Weise gelangen wir mit DASIAO | Wasser Rhythmik zu gesunden Bewegungen in einem sanften, inspirierenden Übungsprogramm.
Trotz grösster Sorgfalt sind Fehler nicht zu vermeiden, daher sind alle Angaben ohne Gewähr