Logo

Veranstaltungen

Zu Ihrer Auswahl gibt es 17 Veranstaltungen

Sa. 06.05.2023 10:00 h
Präsentation und Ausstellung der Jahresarbeiten 8. Klasse
Ort: Freie Interkulturelle Waldorfschule Mannheim-Neckarstadt, Maybachstr. 16, 68169 Mannheim, Karte
Veranstalter: Freie Interkulturelle Waldorfschule Mannheim-Neckarstadt, Tel. 0621-30099830, Website
Sa. 06.05.2023
Öffentliche Monatsfeier
Details:

Wir laden Sie herzlich ein zu einer Aufführung mit all unseren Klassen. Lernen Sie gerne unsere Schule kennen!


Ort: Odilienschule, Kiesteichweg 10, 68199 Mannheim
Veranstalter: Odilienschule, Tel. 0621-8620549, Fax 0621- 84 25 797, Website
Sa. 06.05.2023
Präsentation und Ausstellung der Jahresarbeiten, der Klasse 8a
Details:

Genaueres zeitnah auf unserer Homepage


Ort: Freie Waldorfschule Heidelberg, Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Heidelberg, Tel. 06221-82010, Fax 06221-820199, Website
Sa. 06.05.2023 11:00 h - 16:00 h
Begegnungsfest / Schulgemeinschaftsfest, (interne Veranstaltung)
Ort: Freie Waldorfschule Heidelberg, Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Heidelberg, Tel. 06221-82010, Fax 06221-820199, Website
Fr. 05.05.2023 - Sa. 06.05.2023
Selbstentwicklung – Wege, die mich zu mir führen
Donata Simon, Lebensbegleiterin, Heileurythmistin
Ort: Forum 3, Gymnasiumstr. 21, 70173 Stuttgart, Karte
Veranstalter: Forum 3, Tel. 0711-440074977, Fax 0711-440074976, Website
Sa. 06.05.2023 11:00 h
Weiterbildung zum/zurWaldorferzieher:in in Freiburg, Infotage in Freiburg, Neuer Kurs in Freiburg
Start im Oktober 2023
Weitere Informationen und Eindrücke finden Sie auf unserer Homepage: www.waldorferzieherseminar.de
Ort: Rudolf-Steiner-Haus, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg, Karte
Veranstalter: Waldorferzieherseminar, Tel. 0711-26 84 47-24, Fax 0711-26 84 44, Website
Sa. 06.05.2023 19:30 h
Singspiel der 7. Klasse, „Der Freischütz“, von Carl Maria von Weber
Eintritt frei – um Spenden wird gebeten
Ort: Freie Waldorfschule Böblingen, Herdweg 163, 71032 Böblingen, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Böblingen, Tel. 07031-62350-00, Fax 07031-62350-10, Website
Sa. 06.05.2023 15:00 h
Waldorf musiziert entfällt
Die Veranstaltung müssen wir leider krankheitsbedingt absagen
Ort: Freie Waldorfschule Schwäbisch Gmünd, Emil-Molt-Saal, Scheffoldstr. 136, 73529 Schwäbisch Gmünd, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Schwäbisch Gmünd, Tel. 07171874887-0, Fax 07171 874887-61, Website
Sa. 06.05.2023 16:00 h
"Frau Holle" - Märcheneurythmie -, - Märcheneurythmie
Novalis Eurythmie Ensemble Stuttgart
Ort: Hölderlin - Haus - der Anthroposophia in Maulbronn, Im Schänzle 1, 75433 Maulbronn, Karte
Veranstalter: Bund zur Verwirklichung der anthroposophischen Bewegung, Tel. 07043-5764
Fr. 05.05.2023 - So. 07.05.2023
Modulfortbildung, Zertifizierter Weiterbildungsstudiengang der Freien Hochschule Stuttgart, Psychohygiene: Umgang mit Belastungen, (Modul 11, Karlsruhe)
Information und Anmeldung: Tel.:49(0)72148074690;Mail.:akademie@nfp-og.org; www.nfp-og.org
Ort: Notfallpädagogik ohne Grenzen e.V., Parzivalstr. 1, 76137 Karlsruhe, Karte
Veranstalter: Notfallpädagogik ohne Grenzen e.V., Tel. 0721-48074690, Website
Sa. 06.05.2023 20:00 h
„Zum Teufel mit den Geistern“, Kriminalkomödie von Horst Helfrich
Klasse 8b
Eintritt frei
Ort: Freie Waldorfschule Karlsruhe, Festsaal, Neisser Str. 2, 76139 Karlsruhe, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Karlsruhe, Tel. 0721-96892-10, Fax 0721-96892-30, Website
Sa. 06.05.2023 11:00 h - 12:30 h
Vortrag, „Wie wollen wir leben? Lebendige soziale Dreigliederung!"
Details:

Seit die industrielle Revolution vor gut 200 Jahren begann, rollen über die Menschheit Welle um Welle von Produktivitätsschüben, die durch neue Erfindungen, Technik und Organisationsformen ausgelöst werden. Wir stehen nun vermutlich vor einer weiteren solchen Technologiewelle in Form von „Industrie 4.0“. (Künstliche Intelligenz, Digitalisierung, Computerisierung, Ausbau der Robotertechnik, Verzahnung und Vernetzung von Prozessen, fahrerlose Autos usw.). Wie könnten wir diese technischen Möglichkeiten dazu nutzen, ein ökonomisches und soziales Miteinander im Sinne der sozialen Dreigliederung zu gestalten? Dazu werden konkrete, machbare Möglichkeiten vorgestellt und gezeigt, welche großartige Chancen uns daraus erwachsen.


Prof. Dr. Christian Kreiß
Ansprechperson für die „Kulturwerkstatt“: Arman Kazarjan | Email: armankazarian@gmx.net
Ort: Die Christengemeinschaft, Gemeindesaal, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg, Karte
Veranstalter: Kulturwerkstatt-Heilpädagogisches Sozialwerk, Tel. 0761-7043690, Fax 0761-74672, Website
Sa. 06.05.2023 19:30 h
Musikalisch-literarischer Abend über Hilde Domin, DENNOCH, Im Anschluss Gespräch
Melchior Killian, Julia Stronski u.a.
Eintritt frei, Spenden erbeten
Ort: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg, Karte
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Tel. 0761-25559, Website
Sa. 06.05.2023 10:00 h
Öffentliche Schulfeier
Details:

Herzliche Einladung zur Schulfeier. Vielfältige Beiträge aus allen Altersstufen erwarten die Zuschauer.


Preis: frei
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg St. Georgen, Bergiselstr. 11, 79111 Freiburg, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg St. Georgen, Tel. 0761 - 89 64 20-0, Fax 0761 - 89 64 20-20, Website
Sa. 06.05.2023 9:00 h
Präsentation der 8-Klass-Jahresarbeiten
Ort: Landhaus der Waldorfschule, Musik- und Eurythmieraum
Veranstalter: Freie Waldorfschule Emmendingen, Tel. 07641-959938011, Fax 07641-959938012, Website
Sa. 06.05.2023 10:00 h - 18:00 h
Forschungstreffen zu Goethes Farbenlehre, Die Gruppe trifft sich mehrmals im Jahr in einem Mal-Atelier in CH-Pratteln zur gemeinsamen Arbeit an Goethes Farbenlehre.
Details:

Wir bearbeiten zur Zeit die physiologischen Farben in eigenem Experimentieren und begleiten diese Arbeit durch erkenntnistheoretische Betrachtungen und künstlerische Übungen.


Neuzugänge sind herzlich willkommen.
Anmeldung: Kontakt: Christoph Eisert, E-Mail: GoetheFarben@proton.me Tel. 07622 697 53 84
Ort: Förderverein für Goetheanistische Farbenlehre, Auf der Rütte 18, 79866 Hausen im Wiesental
Veranstalter: Förderverein für Goetheanistische Farbenlehre, Tel. 07622-6975384, C-Eisert@web.de
Sa. 06.05.2023 9:30 h
Monatsfeier und Schulgartenfest, Die Schülerinnen und Schüler gewähren mit ihren Darbietungen Einblicke in die aktuellen Unterrichtsthemen.
Details:

Nach den Schülerdarbietungen im Festsaal öffnet der Schulgarten seine Pforten. Neben der Möglichkeit, Jungpflanzen für die Gartensaison 2023 zu erwerben, lockt ein reichhaltiges Buffet zum Picknick zwischen Blumen und Gemüsebeeten.


Weitere Infos finden Sie unter: www.waldorfschule-heidenheim.de
Ort: Freie Waldorfschule Heidenheim, Ziegelstr. 50, 89518 Heidenheim, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Heidenheim, Tel. 07321-9859-0, Fax 07321-9859-37, Website

Trotz grösster Sorgfalt sind Fehler nicht zu vermeiden, daher sind alle Angaben ohne Gewähr

Veranstalter:


Datum:
von bis


Suche nach Stichwort:

Suche nach Ort:

Suche nach PLZ:

Vorträge
Aufführungen
Tagungen, Seminare
einmalige Kurse
Feste, Feiern
Ausstellungen
Führungen, Ausflüge
Gespräche


fortlaufende Kurse finden Sie hier


Veranstaltungen als Tabelle anzeigen

Veranstaltungen als Liste anzeigen