Zu Ihrer Auswahl gibt es 11 Veranstaltungen
Fr. 11.07.2025 19:30 h - 21:00 h - Sa. 12.07.2025 10:00 h - 13:00 h
Arbeitsgruppe Mysteriendramen
4. Mysteriendrama – Einführung III. Der Gang der Seele durch die Planetensphären. Rückschau in vergangene Erdenleben. Der ägyptische Tempel.
Jean-Claude Lin, Hilversum, und Peter Wege
4. Mysteriendrama – Einführung III. Der Gang der Seele durch die Planetensphären. Rückschau in vergangene Erdenleben. Der ägyptische Tempel.
Ort: Freizeitschule, Neckarauer Waldweg 145, 68199 Mannheim, Karte
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft-Rudolf Steiner Zweig in Mannheim, Tel. 0621-402757, Website
Fr. 11.07.2025 19:30 h
Klassenspiel der Klasse 12
Ort: Freie Waldorfschule Heidelberg, in der Turnhalle, Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Heidelberg, Tel. 06221-82010, Fax 06221-820199, Website
Fr. 11.07.2025 20:00 h
Vortragsreihe zum karmischen Werdegang Rudolf Steiners
Thomas von Aquin und sein karmischer Umkreis
Ricarda Murswiek
Eintritt frei, Spende erbeten;Informationen zu weiteren Kursen und zu Veranstaltungen an anderen Orten auf unserer Webseite: Tel: 06223/9542334 info@schulung-anthroposophie.de www.schulung-anthroposophie.de
Thomas von Aquin und sein karmischer Umkreis
Eintritt frei, Spende erbeten;Informationen zu weiteren Kursen und zu Veranstaltungen an anderen Orten auf unserer Webseite: Tel: 06223/9542334 info@schulung-anthroposophie.de www.schulung-anthroposophie.de
Ort: Freie Waldorfschule Heidelberg, Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg, Karte
Veranstalter: Schulungsstätte für Anthroposophie, Tel. 06223-9542334, Website
Sa. 12.07.2025 19:30 h
Klassenspiel der Klasse 12
Ort: Freie Waldorfschule Heidelberg, in der Turnhalle, Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Heidelberg, Tel. 06221-82010, Fax 06221-820199, Website
So. 13.07.2025 19:00 h
Sommerabschluss 3. und 4. Studienjahr:
Von Sappho bis Hölderlin : Oden und Sonette, Monologe von Schiller und Goethe, Dichtung der Moderne
Um Anmeldung wird gebeten!
Von Sappho bis Hölderlin : Oden und Sonette, Monologe von Schiller und Goethe, Dichtung der Moderne
Um Anmeldung wird gebeten!
Ort: in Weinheim, Bennweg 21
Veranstalter: LOGOI, Tel. 06257-63235, Website
Mo. 14.07.2025
Redaktionsschluss, für die Ausgabe September bis Dezember 2025
Ort: Online
Veranstalter: Forum Anthroposophie regional, info@forumanthroposophie.de
Fr. 18.07.2025 19:30 h
Musicalaufführung der AG
Ort: Freie Waldorfschule Heidelberg, in der Turnhalle, Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Heidelberg, Tel. 06221-82010, Fax 06221-820199, Website
Sa. 19.07.2025 19:30 h
Musicalaufführung der AG
Ort: Freie Waldorfschule Heidelberg, in der Turnhalle, Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Heidelberg, Tel. 06221-82010, Fax 06221-820199, Website
Mi. 23.07.2025
Letzter Zweigabend vor der Sommerpause
Ort: Anthroposophische Gesell.-Zweig Heidelberg, Dammweg 17, 69123 Heidelberg
Veranstalter: Anthroposophische Gesell.-Zweig Heidelberg, georg.klein@anthroposophische-gesellschaft.org
Do. 24.07.2025 16:00 h - 17:30 h
Online-Infoabend
„Zusatzqualifikation Waldorferzieher*in", für den Standort Mannheim
Link und weitere Infos auf unserer Internetseite www.waldorferzieherseminar-ma.de
„Zusatzqualifikation Waldorferzieher*in", für den Standort Mannheim
Link und weitere Infos auf unserer Internetseite www.waldorferzieherseminar-ma.de
Ort: Seminar für Waldorfpädagogik, Friedrich-Ebert-Str. 115-117, 68167 Mannheim, Karte
Veranstalter: Seminar für Waldorfpädagogik, Tel. 0621-3098720, Website
Fr. 25.07.2025 16:30 h - 20:30 h - Sa. 26.07.2025 9:00 h - 14:00 h
Fortbildung „Neu Dabei“
Einführung in die Waldorfpädagogik, in 4 Modulen
Beginn Juli 2025 / Ende Dezember 2025; Weitere Infos über unsere Internetseite: www.waldorferzieherseminar-ma.de
Einführung in die Waldorfpädagogik, in 4 Modulen
Beginn Juli 2025 / Ende Dezember 2025; Weitere Infos über unsere Internetseite: www.waldorferzieherseminar-ma.de
Ort: am Standort Baden Baden
Veranstalter: Seminar für Waldorfpädagogik, Tel. 0621-3098720, Website
Trotz grösster Sorgfalt sind Fehler nicht zu vermeiden, daher sind alle Angaben ohne Gewähr
Möchten Sie den Veranstaltungskalender regelmässig per E-Mail zugeschickt bekommen? Dann tragen Sie sich bitte in unsere Liste ein.